Spielberichte Herren
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Da sind die ersten Punkte! Nach einer Vorrunde ohne jeden Punktgewinn konnte sich die erste Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde den lang ersehnten Sieg gegen die Gäste aus der Kreisstadt sichern. Begünstigt wurde der Erfolg durch das Comeback von Marc Hofmann. Benjamin Vaupel musste verletzt passen, wurde aber gut von Jens Schneider vertreten.
Zu Beginn wurden zwei Doppelsiege eingefahren. Hofmann/Orth punkteten im fünften Satz, Klippert/Gill setzten sich mit 3:0 Sätzen durch. Diese Führung konnten Marc Luckhart und Julian Klippert in den folgenden Einzeln verteidigen. Im hinteren Paarkreuz hatte der TTC dann klare Vorteile und Wolfgang Gill und Jens Schneider erhöhten auf 6:3. Im zweiten Einzeldurchgang war es nach Siegen von Marc Hofmann im vorderen Paarkreuz und Matthias Orth in der Mitte, schließlich Wolfgang Gill vorbehalten den entscheidenden Punkt zum 9:5 Sieg zu erspielen.
Spielgewinne TTC: Hofmann/Orth, Klippert/Gill, Marc Luckhart, Marc Hofmann, Julian Klippert, Matthias Orth, Wolfgang Gill (2), Jens Schneider
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
TTC Zweite dank Matchwinner Marius Hofmann mit Punktgewinn
Nach drei Stunden und 45 Minuten stand fest, dass das spannenden Duell zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten in der Bezirksklasse Gruppe sieben keinen Sieger verdient hat - und das völlig zurecht. Die Zweite musste zu Beginn der Rückrunde auf Andreas Petrausch (verletzt) und Jens Schneider (Ersatz bei der Erste) verzichten. Hierfür rückten Tobias Raab und Comebacker Marius Hofmann ins Team, der zum Matchwinner avancieren sollte - doch der Reihe nach!
Das neue Spitzendou Albert/Nickel brachte den TTC in Führung, ehe Klippert/Hofmann, Th. den Ausgleich hinnehmen mussten. Durch einen spannenden 3:2 Sieg gelang es Raab/Hofmann, M., denn TTC vor den Einzeln mit 2:1 in Führung zu bringen. Durch Christian Hahn stand es allerdings schnell 2:2, Magnus Klippert erhöhte postwendend auf 3:2, ehe in der Mitte beide Einzel hochklassig, aber erfolglos blieben. Th. Hofmann und Nickel verließen jeweils als Verlierer den Tisch. Als Verlierer verließ dann leider auch Tobi Raab den Tisch, ehe Comebacker Marius Hofmann sein erstes Einzel mit 3:1 für sich entscheiden konnte - zum Pausentee stand es somit 4:5 aus Sicht der Todenhäuser. Albert setzte sich sodann an der Spitze klar gegen Merle durch - gleiches glückte Magnus Klippert gegen Hahn leider nicht. Der Kampf um den Punkt spitzte sich in der gutbesuchten Schulturnhalle der Palmbergschule nun im mittleren Paarkreuz zu - das absolvierte Trainingslager in den Anden zeigte bei Thorsten Hofmann und Kapitän Michael Nickel Wirkung - beide Einzel gingen knapp an die Frielendorfer, weshalb an diesem Abend zum ersten Mal eine Sensation in der Luft lag. Jedoch konnte Raab seine guten Qualitäten aus dem Doppel weiter nicht abrufen - Marius Hofmann gewann sein zweites Einzel deutlich und so stand es vor dem Schlussdoppel 8:7 aus Sicht des TTC's. Jedoch hatten Nickel/Albert hier keine Chance gegen das Doppel I der Gäste.
Ein wahnsinnig langer, spannender Tischtennisabend ging somit leider zu Ende!
Punkte für TTC II: Nickel/Albert, Raaab/Hofmann, M.; Klippert, Hofmann, Th., Nickel, Hofmann, Ma. (2x)
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Homberger TS - TTC Herren 9:7
TTC Neukirchen-Riebelsdorf – TTC Herren 9:6
Ein Doppelspieltag stand für die erste Mannschaft am Wochenende auf dem Programm. Zunächst kam es am Freitagabend zum Duell der Aufsteiger gegen Homberg. Nach den Auftaktsiegen der Doppel Luckhart/Klippert und Gill/Vaupel waren die Voraussetzungen für den ersten Punktgewinn nicht schlecht, jedoch waren die Gastgeber an den Positionen eins bis drei überlegen. In der „Mitte“ punkteten Matthias Orth und Wolfgang Gill aber jeweils gegen die Nummer Vier der Gäste. Im hinteren Paarkreuz hatte der TTC dann mit 3:1 Spielen ein Übergewicht. Einen Zähler erspielte hier Benjamin Vaupel. Überragend agierte Maximilian Hirsch, der nervenstark beide Spiele im Entscheidungssatz gewinnen konnte. Im abschließenden Schlossdoppel boten Luckhart/Klippert Paroli, mussten sich aber am Ende geschlagen geben und somit blieben beide Punkte in der Kreissatdt.
Am Samstag kam es zum Duell mit dem TTC Neukirchen-Riebelsdorf. Auch hier wurde durch Luckhart/Klippert und Gill/Schneider eine positive Doppelausbeute erzielt. In den Einzeln konnten Marc Luckhart und Julian Klippert je einmal im vorderen Paarkreuz punkten. Matthias Orth und Wolfgang Gill setzten sich je einmal in der Mitte durch. Im hinteren Paarkreuz waren die Gastgeber zu stark, sodass die Partie mit 9:6 für Neukirchen-Riebelsdorf endete.
Spielgewinne gegen Homberg: Luckhart/Klippert, Gill/Vaupel, Matthias Orth, Wolfgang Gill, Benjamin Vaupel, Maximilian Hirsch (2)
Spielgewinne gegen Neukirchen/Riebelsdorf: Luckhart/Klippert, Gill/Schneider, Marc Luckhart, Julian Klippert, Matthias Orth, Wolfgang Gill
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Mit einem Remis kehrte unsere zweite Mannschaft vom Gastspiel aus Michelsberg zurück. Im Doppel konnten zu Beginn Schneider/Albert und Hofmann/Raab punkten. In den Einzeln entwickelte sich ein enges Match. Im vorderen Paarkreuz war gegen die starken Akteure von Michelsberg kein Spielgewinn möglich. Dafür zeigte sich der TTC im mittleren und hinteren Paarkreuz überlegen. Sehr ansprechende Leistungen zeigten Magnus Klippert und Karl-Florian Albert, die jeweils zwei Einzel gewinnen konnten. Das entscheidende Abschlussdoppel ging dann leider knapp mit 3:2 an Michelsberg, sodass nach über drei Stunden Spielzeit ein Unentschieden zu Buche steht.
Spielgewinne: Schneider/Albert, Hofmann/Raab, Magnus Klippert (2), Thorsten Hofmann, Karl-Florian Albert (2), Tobias Raab
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Eine denkbar knappe Niederlage gab es für die vierte Mannschaft in Treysa. Dabei legte das Team einen Fehlstart in den Doppeln hin, welcher aber prompt durch die Einzelsiege im vorderen Paarkreuz ausgeglichen wurde. Hier zeigten sich Karl Bächt und David Strenzel in guter Form und siegten jeweils zweifach. Einen Spielgewinn auf dem Schläger hatten dann auch Christian Schirk und Dirk Rosner, welche aber beide ganz knapp im Entscheidungssatz unterlegen waren. Somit blieben beide Zähler in Treysa.
Spielgewinne: Karl Bächt (2), David Strenzel (2)
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Im Kellerduell gab es eine erneute Niederlage für den TTC, bei dem Karl-Florian Albert sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Nach dem Erfolg im Eingangsdoppel von Luckhart/Klippert konnte Marc Luckhart im Spitzenpaarkreuz punkten. Die weiteren Einzeln gingen dann mehr oder weniger klar an die Gastgeber, bevor Benjamin Vaupel beim Spielstand von 2:6 punkten konnte. Nach 2:0 Satzführung musste sich Marc Luckhart im zweiten Einzeldurchgang doch noch knapp mit 2:3 Sätzen im Spitzeneinzel geschlagen geben, danach gingen die weiteren Spiele und damit auch die gesamte Partie an die Gastgeber.
Spielgewinne: Luckhart/Klippert, Marc Luckhart, Benjamin Vaupel
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Denkbar knapp musste sich unsere zweite Mannschaft im Pokal geschlagen geben. Unser Trio bestehend aus Jens Schneider, Michael Nickel und Karl-Florian Albert erwischte einen guten Start und ging mit 2:0 in Führung, durch Einzelsiege von Jens Schneider und Karl-Florian Albert. Danach riss etwas der Faden bei unserer Mannschaft und die Gastgeber drehten den Spielstand auf 3:2. Karl-Florian stellte mit seinem zweiten Einzelerfolg noch einmal den Ausgleich her, am Ende setzte sich aber die Mannschaft von Neukirchen-Riebelsdorf durch.
Spielgewinne: Jens Schneider, Karl-Florian Albert (2)
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Einen klaren 6:1 Erfolg verbuchte die vierte Mannschaft gegen die nur mit drei Spielern angetretenen Wasenberger. Nach zwei Erfolgen in den Eingangsdoppeln konnte Karl Bächt im Einzel doppelt punkten, sodass die Partie ein schnelles Ende fand.
Spielgewinne: Strenzel/Rosner, Bächt/Haaß, Karl Bächt (2), Friedrich Haaß, Dirk Rosner