TTC Todenhausen 1952 e.V.
Tischtennisverein aus der Gemeinde Frielendorf
  • Home
  • Verein
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Jubiläen
  • Spielbetrieb
    • Herren
    • Nachwuchs
    • Rangliste
  • Training
  • Partner und Projekte
    • Geplante Projekte
    • Realisierte Projekte
  • Mitglied werden!
  • Corona
  • TT-Live
  • Kontakt

Aktuelles

  • Hessische Pokalendrunde
  • TTC mit zwei Doublegewinner
  • Baumpflanzaktion auf dem Sendberg
  • Bei den Kleinen ganz groß
  • TTC Nachwuchs auf Titeljagd
  • Saisonabbruch Spielzeit 2021/22
  • Hessische Meisterschaften Nachwuchs
  • Newsletter KW 2 2022

Vorschau

Keine Termine
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Die Geehrten (von links): Friedrich Haaß, Kurt Schmerer, Thorsten und Beate Hofmann, Helmut Geisel und Marc Hofmann, es fehlt Klaus Henkel.

Bericht Mitgliederversammlung 2022 - 70-Jahre TTC

Bericht zur Mitgliederversammlung

Am vergangenen Samstag, den 23.07.2022 fand die diesjährige, besondere Mitglieder­versammlung des TTC´s im Multifunktionshaus in Todenhausen statt. Besonders deswegen, weil neben der jährlichen Versammlung auch das 70-jährige Bestehen unseres Vereins im Rahmen eines Sommerfestes gefeiert wurde.

Die Versammlung wurde um 16:09 Uhr durch unseren 1. Vorsitzenden Marc Hofmann eröffnet. Anwesend waren dabei auch unsere Ehrenmitglieder Kurt Schmerer und Heinrich Ried, Gründungsmitglied Helmut Geisel sowie Ortsvorsteherin Beate Reckziegel und Bürgermeister Jens Nöll. Nach der Begrüßung ging es mit einem ganz besonderen Tagesordnungspunkt weiter, nämlich den Ehrungen vom Hessischen Tischtennisverband (HTTV) und den TTC-Ehrungen für besondere Verdienste und langjährige Treue.

Vom HTTV erhielten Marc Hofmann die Nadel in Gold für 30 Jahre Tischtennis. Für 40 Jahre aktives Tischtennis wurde Beate Hofmann, ebenfalls mit der HTTV Nadel in Gold ausgezeichnet.

Besonders in diesen unstetigen Zeiten eine tolle Leistung, welche im Rahmen der TTC Ehrungen noch übertroffen wurde. So erhielt das Gründungsmitglied Helmut Geisel die TTC Nadel in Gold für sage und schreibe 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Eine unglaubliche lange Zeit, in der Helmut Geisel unserem Verein stets verbunden war und ist.

Eine besondere Ehrung wurde auch Friedrich Haaß mit der Auszeichnung für 60 Jahre Vereinstreue zu teil. Neben seinen über 1.100 Spielen als aktiver Spieler, war und ist Friedrich Haaß auch im Vorstand des Vereins eine Institution, der in jeder Situation die passenden Worte findet.

Selbiges gilt für Thorsten Hofmann, welcher für 50 Jahre die TTC Nadel in Gold erhielt. Auch Thorsten ist als Spieler und Vorstandsmitglied nicht aus dem Vereinsleben wegzudenken und hat nicht zuletzt durch die langjährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender dazu beigetragen, dass der TTC auch nach 70 Jahren Bestehen ein äußerst gesunder Verein ist.

Für 40 Jahre Vereinstreue wurde Klaus Henkel ausgezeichnet, der die Auszeichnung leider nicht persönlich entgegennehmen konnte.

Im Anschluss berichtete Marc Hofmann über das Spielgeschehen des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf die kommende Spielzeit. Highlights waren hier die Meisterschaft in der Bezirksliga und der Sieg der ersten Mannschaft beim Bezirkspokal, sowie der zweite Platz beim Hessenpokal.

Jugendwart Magnus Klippert berichtete im Nachgang über die Nachwuchsarbeit im Verein. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend, kann sich der TTC über einen Zuwachs an Nachwuchs­spielern freuen. Dieser wurde auch die Ergebnisse der zurückliegenden Spielzeit deutlich, wo zwei Meisterschaften und der Sieg beim Bezirkspokal gefeiert werden konnten.

Nach dem Bericht des Kassenwartes (Thorsten Hofmann trug den Bericht von Christian Schirk vor), wurde durch Kassenprüfer Heinrich Ried die einwandfreie Kassenführung belegt und die Entlastung des Vortandes beantragt. Diesem Antrag stimmte die Versammlung genau wie dem Vorschlag zum Mittelverwendungsplan einstimmig zu. Somit konnten die Neuwahlen als Tagesordnungspunkt Nummer 5 durchgeführt werden.

Die Wahlleitung übernahm hier dankenswerterweise Bürgermeister Jens Nöll. In der folgenden Tabelle sind die Funktionsträger des neu gewählten Vorstandes aufgeführt, die allesamt einstimmig gewählt wurden.

Position

Name

Abstimmungs-ergebnis

1.Vorsitzender

Marc Hofmann

einstimmig

Stellv. Vorsitzender

Thorsten Hofmann

einstimmig

Stellv. Vorsitzender

Friedrich Haaß

einstimmig

     

Kassierer

Christian Schirk

einstimmig

Stellv. Kassierer

Jens Schneider

einstimmig

     

Schriftführer

Klaus-Dieter Klös

einstimmig

Stellv. Schriftführer

Michael Nickel

einstimmig

     

Medien- und Pressewarte

Julian Klippert

einstimmig

Stellv. Medien- und Pressewart

Matthias Orth

einstimmig

     

Jugendwart

Magnus Klippert

einstimmig

Stellv. Jugendwart

Christian Kleinkauf

einstimmig

Stellv. Jugendwart

Tobias Raab

einstimmig

     

Kassenprüfer

Karsten Meiser

einstimmig

Kassenprüfer

Jochen Kleinkauf

einstimmig

Kassenprüfer

Beate Hofmann

einstimmig

 

Neue Vorstandsmitglieder sind somit Michael Nickel und Christian Kleinkauf.

Aus dem Vorstand ausgeschieden ist hingegen Kurt Schmerer. Kurt hat unglaubliche Verdienste für unseren Verein geleistet und insgesamt 42 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. Nach der ersten Zeit zwischen 1969 bis 1977, war er ab 1988 ununterbrochen Teil des Vorstands- vielen Dank dafür!

Nach Abhandlung von Tagesordnungspunkt 6 –Termine und Verschiedenes- wurde die Sitzung um 17:49 Uhr geschlossen.

Im Nachgang zur Mitgliederversammlung fand dann bei bestem Wetter das Sommerfest, anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Vereins an. Bei kühlen Getränken und leckerem Grillgut wurde über die Vergangenheit und die Zukunft vom TTC geredet. Durch die gute Arbeit und das solide Fundament muss sich unser Verein keine Sorgen um die Zukunft machen und kann sich auf die Feier zum 75-jährigen Jubiläum in 2027 freuen.

Einladung Sommerfest

70 Jahre TTC Sommerfest

Hessische Pokalendrunde

Durch die Siege beim Bezirkspokal konnten sich gleich zwei TTC-Mannschaften für die Pokalendrunde auf Hessenebene qualifizieren, welche am Samstag, den 07.,- und am Sonntag, den 08.05.2022, in Selters ausgetragen wurde.

Halbfinale Hessenpokal Jungen 18 Kreis

TTC Jungen 18 – TV Schlüchtern  0:4

Samstag ging zunächst unsere Jungen 18 Mannschaft an Tische. Mit von der Partie waren Karl-Florian Albert, Marco Schneider, Fritz-Janos Salin und Paul Wrede die von Matthias Orth betreut wurden. Die Auslosung ergab, dass unser Team dem TV Schlüchtern im Halbfinale gegenüberstand. Gegen die starke Mannschaft aus dem Main-Kinzig Kreis war dann leider nicht viel zu holen. Ohne Punktgewinn wurde ging das Spiel mit 0:4 an Schlüchtern. Dennoch stellt die Qualifikation zum Hessenpokal ein tolles Ergebnis dar, für das sich unsere Jungs ein großes Lob verdient haben.

Halbfinale Hessenpokal Herren Bezirksliga

TTC Herren – SV Fun-Ball Dorteweil  4:1

Am Sonntag griff dann unsere erste Herrenmannschaft ins Geschehen ein. Das Team reiste in der Formation Marc Hofmann, Matthias Orth und Benjamin Vaupel an. Im Habfinale kam es zur Partie mit dem SV Fun-Ball Dorteweil aus Bad Vilbel und unsere Mannschaft legte einen furiosen Start hin. Nach dem klaren Sieg von Marc Hofmann, konnte Matthias Orth den Spitzenspieler der Gäste mit 3:2 bezwingen. Nach der knappen Niederlage von Benjamin Vaupel stellte das Doppel Hofmann/Orth den alten Vorsprung wieder her und der Finaleinzug rückte in greifbare Nähe. Mit einem klaren 3:0 Erfolg gewann Marc Hofmann auch sein zweites Einzel und sicherte den Einzug ins Finale.

Spielgewinne TTC: Hofmann/Orth, Marc Hofmann (2), Matthias Orth

Finale Hessenpokal Herren Bezirksliga

TTC Herren – TSG Niederhofheim  1:4

Hier wartete nun die Mannschaft vom TSG Niederhofheim aus dem Main-Taunus Kreis. Dieses Team war durch einen 4:2 Erfolg gegen den TV Bieber ins Finale eingezogen. Zu Beginn ging Benjamin Vaupel für den TTC an die Platte, musste sich aber geschlagen geben. Marc Hofmann konnte im Anschluss den Ausgleich für den TTC herstellen. Pech hatte dann Matthias Orth, der sich nach Satzführung knapp im fünften Satz geschlagen geben musste. Somit geriet der TTC in Rückstand und konnte diesen im Doppel von Hofmann/Orth und im abschließenden Einzel von Marc Hofmann nicht mehr aufholen, sodass der Hessenpokal am Ende mit 4:1 an Niederhofheim ging.

Der Einzug in das Finale und der zweite Platz in der Endrunde um den Hessenpokal stellt ein tolles Ergebnis für unseren Verein dar.

Spielgewinne TTC: Marc Hofmann

TTC mit zwei Doublegewinner

TTC siegt zweimal beim Bezirkspokal

Am 23.- und 24.04.2022 wurde die Bezirkspokalendrunde vom Tischtennis Bezirk Nord in Treysa ausgetragen. Hierfür konnten sich sowohl unsere Jungen 18 Mannschaft wie auch die 1. Herren Mannschaft qualifizieren. Der Wettbewerb verlief dann auch äußerst erfolgreich und beide Teams holten den Pokal- Glückwunsch dazu! Jetzt geht es für beide Mannschaften bei den Pokalwettbewerben auch noch Hessenebene weiter.

Bezirkspokalendrunde Jungen 18

Durch ein Freilos im Halbfinale stand unsere Mannschaft die mit Karl-Florian Albert, Fritz-Janos Salin und Paul Wrede an die Tische ging direkt im Finale. Hier kam es am Samstag zum Duell mit dem TTC Weidenhausen. Nach Siegen von Karl-Florian Albert und Paul Wrede, bei einer Niederlage von Fritz-Janos Salin, ging es mit einer 2:1 Führung in die Doppel. Dieses nahm einen sehr engen Verlauf und unser Duo Albert/Salin setzte sich mit 3:2 Sätzen durch und holte den vorentscheidenden Punkt zum 3:1. Den noch fehlenden Zähler zum 4:1 Sieg sicherte dann Karl-Florian Albert mit seinem zweiten Einzelerfolg.

Bezirkspokalendrunde Herren

Am Sonntag ging dann unsere 1. Herrenmannschaft im Wettbewerb der Bezirksligen in der Aufstellung Marc Luckhart, Marc Hofmann und Matthias Orth an die Tische. Im Halbfinale kam es zunächst zur Begegnung mit der zweiten Mannschaft vom TSV Breitenbach. Nach einem Fehlstart läutete Marc Luckhart mit seinem klaren Einzelerfolg die Aufholjagd ein. Im Doppel mit Marc Hofmann konnte der Ausgleich hergestellt werden. In den weiteren Einzeln konnte Marc Hofmann die Führung herstellen und Marc Luckhart mit dem zweiten Einzelsieg den knappen 4:3 Erfolg und damit den Einzug ins Endspiel sichern.
Hier wartete das Team aus Angelburg. Nach zwei Siegen von Marc Hofmann und Marc Luckhart, bei einer knappen Niederlage von Matthias Orth ging es beim Stand von 2:1 ins Doppel. Dieses verlief sehr umkämpft, aber unserem Doppel Luckhart/Hofmann gelang ein Erfolg im Entscheidungssatz. Somit fehlte noch ein Punkt zum Gewinn des Bezirkspokals. Den umjubelten Punkt holte Marc Hofmann, mit dem das Endergebnis von 4:1 fest stand.

Beiden Mannschaften gelang somit der Gewinn der Meisterschaft und des Pokals.

Jugend 20220423

Baumpflanzaktion auf dem Sendberg

Nachdem wir witterungsbedingt den ersten Termin verlegen mussten, trafen wir uns am Samstagmorgen, 09.04.2022, am Multifunktionshaus Todenhausen. Trotz des anhaltenden Infektionsgeschehen und der schlechten Wetterprognosen folgten 25 freiwillige Helferinnen und Helfer unseren Aufruf. Unser 1. Vorsitzender Marc Hofmann begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich im Voraus für die große Unterstützung. Michael Sack von der Kreissparkasse Schwalm-Eder gratulierte dem TTC Todenhausen zum Gewinn des Spendenvotings, welches unter dem Motto Nachhaltig für unsere Region im Juni 2021 stattfand und überreichte Marc Hofmann den Gewinnerstern. Das von uns eingereichte Projekt Unser Beitrag – Fit für den Klimawandel belegte den ersten Platz und sicherte sich somit 2.000 €. Mit diesem Gewinn konnten wir 150 Setzlinge samt Bissschutz für die Aufforstung anschaffen.

Weiterlesen: Baumpflanzaktion auf dem Sendberg

Bei den Kleinen ganz groß

Minis Bennet 20220402Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften

Der Bezirksentscheid der Tischtennis Mini-Meisterschaften fand am Wochenende ebenfalls in Besse statt. Nach dem Sieg beim Ortsentscheid konnte sich Bennet Klippert auch hier durchsetzen und ungeschlagen den ersten Platz erspielen. Durch diesen Erfolg qualifiziert sich Bennet damit für den Hessenentscheid.

Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Am Sonntag fanden in Besse die Bezirksjahrgangsmeisterschaften vom Tischtennis Nachwuchs aus dem Bezirk Nord statt. In der Altersklasse Jungen 11 vertrat Jonah Achternbosch die Farben des TTC´s. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Spielen verpasste Jonah trotz guter Leistung knapp den Einzug in KO-Runden.

Baumpflanzaktion muss witterungsbedingt verlegt werden

wald spendenvoting 052021 2Baumpflanzaktion auf dem Sendberg

Unser Beitrag – Fit für den Klimawandel

Das von uns eingereichte Projekt – Unser Beitrag – Fit für den Klimawandel hat bei dem Spendenvoting der Kreissparkasse Schwalm-Eder gewonnen und kann nun, nachdem die Setzlinge und der Bissschutz geliefert wurden, realisiert werden. Unter Anleitung der Waldinteressenten werden wir die Setzlinge (Heimische Eibe und Elsbeere) auf dem Sendberg pflanzen. Die Aufforstung dient der reinen Walderhaltung und somit dem Schutz unserer heimischen Natur.

Nachdem wir witterungsbedingt den ersten Termin verschieben mussten, suchen wir für die Durchführung der Pflanzaktion freiwillige Helferinnen und Helfer.

Datum: Samstag, 09.04.2022

Uhrzeit: 09:30 Uhr

Treffpunkt: Multifunktionshaus Todenhausen

Für die Pflanzung werden benötigt: Pflanzhacken und Hammer. Für eine bessere Koordination und Organisation bitten wir um Voranmeldungen per E-Mail (vorstand@ttctodenhausen.de) oder telefonisch bei Marc Hofmann (05684/921938.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag und bedanken uns im Voraus für die Bereitschaft uns zu unterstützen.

Der Vorstand

TTC Todenhausen

  1. TTC Nachwuchs auf Titeljagd
  2. Saisonabbruch Spielzeit 2021/22
  3. Hessische Meisterschaften Nachwuchs
  4. Newsletter KW 2 2022
  5. Newsletter KW 52 2021
  6. Mitgliederversammlung verschoben
  7. TTC Jungen 18 – TSV Obermöllrich/Cappel   5:5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Vereinsmitglieder können sich hier anmelden um den geschützten Bereich einzusehen.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nächste Veranstaltung

70 Jahre TTC Sommerfest

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Archiv