TTC Herren 2 – TTV Udenborn/Wabern 9:4
ESV Jahn Treysa - TTC Herren 2 9:7
Für die zweite Mannschaft stand am Wochenende ein Doppelspieltag an, der mit gemischten Gefühlen endete. Zunächst gab es einen überzeugenden Sieg beim Tabellenführer, bevor es dann am Samstag die erste Niederlage der Saison in Treysa gab.
Im Duell gegen Udenborn/Wabern fehlte bei beiden Mannschaften die Nummer zwei. Beim TTC wurde Kai-Luca Ponzer von Martin Thiery ersetzt. Bereits zu Beginn siegten die Doppel Klippert/Knapp und Ponzer/Thiery. Auch in den Einzeln hatte der TTC ein Übergewicht und setzte sich besonders durch das überragende mittlere Paarkreuz durch. Hier waren Matthias Orth und Wolfgang Gill durch sehr starke Leistungen in keinem Spiel zu bezwingen.
Danke auch an die Zuschauer für die tolle Unterstützung!
Gegen Treysa verlief die Partie von Beginn an unrund. Durch die unnötige Doppelniederlage von Klippert/Knapp geriet das Team direkt in Rückstand, da sich lediglich Orth/Gill behaupten konnten. Nach zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz setzen sich die Gastgeber ab. Im mittleren Paarkreuz konnten Alexander Knapp und Matthias Orth mit Ihren Siegen den Anschluss herstellen und Wolfgang Gill ausgleichen. Im zweiten Durchgang siegten dann noch Kai-Luca Ponzer mit einer überzeugenden Leistung gegen Fenner, der erneut nicht zu bezwingende Matthias Orth und Jürgen Ponzer. Somit ging es beim Stand von 7:8 ins Schlussdoppel, das aber auch Treysa für sich entscheiden konnte.
Spielgewinne gegen Wabern/Udenborn: Klippert/Knapp, Ponzer/Thiery, Julian Klippert, Alexander Knapp, Matthias Orth (2), Wolfgang Gill (2), Jürgen Ponzer
Spielgewinne gegen Treysa: Orth/Thiery, Kai-Luca Ponzer, Alexander Knapp, Matthias Orth (2), Wolfgang Gill, Jürgen Ponzer
Erneut konnte die zweite Mannschaft einen knappen und umkämpften Auswärtserfolg feiern und das trotz eines kompletten Fehlstarts.
Die Gastgeber konnten sich zunächst in allen drei Eingangsdoppeln relativ klar behaupten. Lediglich das Doppel Ponzer/Ponzer schnupperte beim 2:3 am Erfolg. Auch im Einzel musste sich Kai-Luca Ponzer dann knapp mit 2:3 geschlagen geben womit Röhrenfurth bereits mit 4:0 führte. Doch dann profitierte der TTC mal wieder von der großen Ausgeglichenheit der Mannschaft und gewann fünf Einzel am Stück. Zunächst Julian Klippert im vorderen Paarkreuz, dann Matthias Orth und Alexander Knapp in der Mitte und Jürgen Ponzer und Wolfgang Gill ließen „hinten“ ebenfalls Ihren Gegnern keine Chance.
Somit war die Partie bereits nach dem ersten Durchgang gedreht und der TTC führte mit 5:4. Diese Führung hielt allerdings nicht lang vor, denn im vorderen Paarkreuz wurden beide Spiele abgegeben. Unbeeindruckt davon zeigten Matthias Orth und Alexander Knapp erneut starke Partien und brachten den TTC mit ihren beiden Siegen wieder in Führung. Und dieses Mal sollte diese nicht mehr abgegeben werden. Wolfgang Gill zeigte erneut seine Klasse im Angriffsspiel und ließ seinem Gegner beim 3:0 keine Chance. Den entscheidenden Zähler zum Sieg holte wieder Jürgen Ponzer. Mit einer starken Leistung ließ er sich auch nicht vom Material seines Gegners beeindrucken und setze sich mit 3:1 durch.
Damit bleibt die zweite Mannschaft mit 10:0 Punkten ohne Gegenzähler auf dem zweiten Tabellenplatz. Am nächsten Freitag steht dann in Frielendorf das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Udenborn/Wabern an.
Spielgewinne: Julian Klippert, Alexander Knapp (2), Matthias Orth (2), Wolfgang Gill (2), Jürgen Ponzer (2)
Gegen den starken Aufsteiger aus Ottrau tat sich die zweite Mannschaft lange schwer. Den Ausschlag für den Sieg gaben die drei überragenden Akteure Kai-Luca Ponzer, Matthias Orth und Wolfgang Gill, welche allesamt doppelt in den Einzeln punkten konnten.
Bereits die Doppel zeigten, dass es eine schwere Partie geben wird, denn nur Klippert/Knapp konnten hier punkten. In den Einzeln konnte der TTC dann im ersten Durchgang die Partie zur knappen 5:4 Führung drehen. Siegreich agierten Kai-Luca Ponzer, Alexander Knapp, Matthias Orth und Wolfgang Gill. Jürgen Ponzer musste sich nach 2:0 Satzführung leider noch knapp geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang wurde es dann sehr spannend. Nachdem die Partien im vorderen und mittleren Paarkreuz ausgeglichen verliefen (Siege von Kai-Luca und Matthias), ging es mit einer 7:6 Führung in die abschließenden Einzel. Hier konnte sich Wolfgang in einer Partie mit Höhen und Tiefen im Entscheidungssatz mit 12:10 durchsetzen. Die letzte Partie von Jürgen wurde zwar nicht im fünften Satz entschieden, war aber genauso spannend. Mit überragenden Bällen setzte er sich gegen Abwehrstratege Norbert Bierwirth mit 3:1 Sätzen durch und sicherte den entscheidenden neunten Punkt.
Mit diesem Sieg bleibt die Mannschaft weiter verlustpunkfrei mit 8:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Kai-Luca Ponzer (2), Alexander Knapp, Matthias Orth (2), Wolfgang Gill (2), Jürgen Ponzer
Eine faustdicke Überraschung konnte die zweite Herrenmannschaft gegen den in Bestbesetzung angetretenen Meisterschaftsfavoriten aus Besse feiern. Nach einer packenden Partie, mit 3 Stunden und 40 Minuten Spielzeit holte Jürgen Ponzer den entscheidenden neunten Punkt zum umjubelten Sieg.
Bereits zu Beginn verlief es gut für den TTC. In Doppeln konnten sich Klippert/Knapp und Orth/Gill jeweils in vier Sätzen behaupten und brachten unsere Mannschaft in Führung. Danach zeigte Besse seine Qualität im Spitzenpaarkreuz wo beide Partien an die Gastgeber gingen. Mit einer sehr starken Leistung gelang es dann aber Matthias Ort den Ausgleich herzustellen, welchen Alexander Knapp, Jürgen Ponzer und Wolfgang Gill sogar in einen 6:3 Vorsprung ausbauen konnten. Dies war immens wichtig, denn auch im zweiten Durchgang gelang im vorderen Paarkreuz keine Überraschung. Auch in der Mitte musste sich Kapitän Alexander Knapp nach starker Leistung knapp geschlagen geben, womit Besse zum Spielstand von 6:6 ausgleichen konnte. Doch dann schlug wieder die Stunde des TTC´s. Zunächst erkämpfte Matthias Orth seinen zweiten Einzelerfolg mit 3:1 Sätzen. Danach spielte Wolfgang Gill seine ganze Erfahrung aus und drehte im 5. Satz eine hohe Führung seines Gegners um sich noch mit 12:10 durchzusetzen. Damit war das Unentschieden schon vor dem letzten Einzel perfekt. Das es zum doppelten Punktgewinn kam, verdankt die Mannschaft dem großen Kampfgeist von Jürgen Ponzer, der im vierten Satz Matchbälle abwehrte und sich dann mit 11:9 im Entscheidungssatz durchsetzten konnte.
Ein schöner Erfolg für die insgesamt ausgeglichener besetzte TTC Mannschaft.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Orth/Gill, Alexander Knapp, Matthias Oth (2), Wolfgang Gill (2), Jürgen Ponzer (2)
Einen super Saisonstart legte die zweite Mannschaft hin. Gegen die Gäste aus dem Hochland gab es einen überraschenden Sieg, besonders die Höhe mit nur einem Gegenpunkt war keinesfalls zu erwarten.
Bereits die Doppel liefen wie geschmiert. Klippert/Knapp sowie Ponzer/Ponzer setzten sich jeweils klar mit 3:0 Sätzen durch. Als sich dann auch das dritte Doppel Orth/Gill mit 3:1 Sätzen durchsetzten konnte, hatte man ein gutes Polster für die Einzel. Im vorderen Paarkreuz setzte sich Julian Klippert gegen Christian Viehmeier durch, Kai-Luca Ponzer musste sich knapp gegen Christoph Ferreau geschlagen geben. In der Mitte konnten sich der neue Kapitän Alexander Knapp sowie Matthias Orth jeweils mit 3:1 Sätzen durchsetzen und erhöhten damit auf 6:1. Wolfgang Gill zog bei seinem Debüt für den TTC nach und auch im engsten Match des Tages konnte sich Jürgen Ponzer mit 11:9 im Entscheidungssatz behaupten. Den letzten Zähler zum Sieg konnte Julian Klippert im Spitzeneinzel erzielen und damit den perfekten Saisonstart klarmachen.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Ponzer/Ponzer, Orth/Gill, Julian Klippert (2), Alexander Knapp, Matthias Orth, Wolfgang Gill, Jürgen Ponzer
Nach den beiden Siegen vom vergangenen Wochenende konnte die zweite Mannschaft auch den Abschluss der Hinrunde erfolgreich gestalten. Ohne Matthias Orth, der von Mathias Velten vertreten wurde, fuhr das Team einen deutlichen Auswärtssieg in Niedervorschütz ein. Nach den Siegen in den Eingangsdoppeln gab es in den Einzeln einige Gegenwehr der Gastgeber, jedoch hatten unsere Akteure oft das bessere Ende auf Ihrer Seite. Pech hatte Kai-Luca Ponzer, der zwei strake Partien zeigte, jedoch jeweils knapp im Entscheidungssatz unterlag. Zweimal erfolgreich waren Julian Klippert und Alexander Knapp. Mit 12:8 Punkten belegt die Mannschaft nun den vierten Tabellenplatz.
Spielgewinne:
J.Klippert/Knapp, Ponzer/Pfaff, M.Klippert/Velten, Julian Klippert (2), Alexander Knapp (2), Mathias Velten, Jonas Pfaff
TTC Herren II – TSV Wasenberg 9:7
TTC Herren II – SV Vikt. Unshausen 9:6
Zwei ganz wichtige Siege konnte die zweite Mannschaft am Wochenende feiern. In der sehr ausgeglichen besetzten Bezirksliga, konnte das Team so etwas Vorsprung auf die drei Abstiegs- und auf den Relegationsplatz gewinnen.
Am Freitagabend ging es dabei gegen Wasenberg über die volle Distanz und dieses Mal zum Glück mit dem besseren Ende für den TTC. Im Schlussdoppel setzten sich Klippert/Knapp mit 3:1 Sätzen durch.
Dabei sah es zu Beginn mit zwei verlorenen Eingangsdoppeln (jeweils 2:3 im Entscheidungssatz) nicht gut aus. Hier punktete nur das dritte Doppel Orth/M.Klippert und stellte den Anschluss her. In den Einzeln gab es dann zwei überragende Akteure, die großen Anteil am Erfolg hatten. Dies war Matthias Orth mit zwei Einzelerfolgen im mittleren Paarkreuz sowie der für Jonas Pfaff eingesprungene Maximilian Hirsch, der im hinteren Paarkreuz beide Partien für sich entscheiden konnte. Je einen Einzelerfolg verbuchten Julian Klippert, Alexander Knapp und Magnus Klippert.
Genauso spannend war es bei der Partie am Samstag, gegen die punktgleiche Mannschaft aus Unshausen. Wie am Vorabend gingen wieder beide Eingangsdoppel mit 2:3 verloren und wieder war es das dritte Doppel (diesmal Ponzer/M.Klippert) die den Anschluss herstellten. In den Einzeln war der TTC dann hauchdünn überlegen. So konnte Julian Klippert im vorderen Paarkreuz doppelt punkten. Kai-Luca Ponzer war hier einmal erfolgreich. In der Mitte stellte Matthias Orth erneut seine herausragende Form unter Beweis und ließ seinen Gegnern keine Chance. Alexander Knapp musste leider seinen Gegnern gratulieren, somit fiel die Entscheidung im hinteren Paarkreuz. Hier zeigte sich Jonas Pfaff äußerst Nervenstrak und gewann beide Einzel im Entscheidungssatz. Magnus Klippert fand an diesem Abend nicht zu seiner Bestform, konnte aber ein Einzel siegreich gestalten womit am Ende der zweite wichtige Erfolg an diesem Wochenende unter Dach und Fach war.
Spielgewinne gegen Wasenberg:
Orth/M.Klippert, J.Klippert/Knapp, Julian Klippert, Matthias Orth (2), Alexander Knapp, Magnus Klippert, Maximilian Hirsch (2)
Spielgewinne gegen Unshausen:
Ponzer/M.Klippert, Julian Klippert (2), Kai-Luca Ponzer, Matthias Orth (2), Magnus Klippert, Jonas Pfaff (2)