Im ersten Saisonspiel stand für die erste Mannschaft das schwere Spiel gegen die starke Mannschaft aus Richelsdorf an. Direkt zu Beginn zeichnete sich, dass dies eine sehr schwere Aufgabe wird und die Gäste gewannen alle drei Eingangsdoppel.
Unsere Nummer eins Marc Luckhart zeigte dann im ersten Einzel ein gutes Spiel und konnte auf 1:3 verkürzen. Danach mussten sich Marc Hofmann, Julian Klippert und Matthias Orth geschlagen geben und die Gäste zogen auf 6:1 davon. Das dann noch einmal kurz Spannung aufkam lag am unteren Paarkreuz. Hier siegten Wolfgang Gill und Rückkehrer Benjamin Vaupel jeweils souverän mit 3:0 Sätzen und verkürzten auf 3:6 aus TTC Sicht. Leider gelangen in der Folge dann keine Spielgewinne mehr und die Gäste nehmen beide Punkte.
Nächsten Samstag steht dann die nächste schwere Aufgabe an, beim Auswärtsspiel gegen unsere befreundete Mannschaft aus Ermschwerd.
Spielgewinne: Marc Luckhart, Wolfgang Gill, Benjamin Vaupel
Das war eine gute Leistung: Nach rund 4 Stunden stand der 9:4-Auswärtserfolg des TTC 1952 Todenhausen im Spiel der Herren Bezirksliga Gr. 4 beim TTC Sebbeterode-Winterscheid endgültig fest. Die Gäste profitierten in ihrem 3. Saisonspiel am Samstagnachmittag unter anderem davon, dass der TTC Sebbeterode-Winterscheid mit einem Ersatzpieler antrat. Eine sichere Bank war an diesem Tag insbesondere das mittlere Paarkreuz des Auswärtsteams, welches alle Einzel siegreich gestaltete und damit zum Erfolgsgaranten wurde.
Los ging es mit den Doppeln. Zwischenzeitlich mussten Kolb / Faust zwar einen Satz abgeben, fuhren ihr Spiel gegen Best / Schneider aber trotzdem sicher mit 3:1 ein. Lange dagegenhalten konnten nachfolgend Viehmeier / Heynmöller beim 2:3 gegen Luckhart / Hofmann. Das Spiel verloren sie dennoch im 5. Satz. Völlig ungefährdet war jedoch der Sieg von Plamper / Vestweber gegen Klippert / Gill nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:5, 11:1, 7:11, 11:8 nicht verloren. Nach den anfänglichen Partien gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. 11:8, 15:17, 11:6, 1:11, 8:11 hieß es am Ende, als Christian Viehmeier und Marc Hofmann am Tisch die Schläger kreuzten. Deutlich war die 0:3-Pleite von Kim Heynmöller gegen Marc Luckhart. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an den Tisch. Bei der 1:3-Niederlage gegen Julian Klippert hatte Otto Plamper nur im ersten Satz eine Chance. Beim anschließenden 0:3 gegen Valentin Best fand Martin Kolb von Anfang an keine Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 2:5. Michael Faust hatte im Einzel gegen Jens Schneider am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Punkt für das Team bei. Klaus Vestweber bekam seinen Gegner Wolfgang Gill indessen beim deutlichen 8:11, 10:12, 6:11 nie in den Griff. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. Nicht wirklich einen Fuß auf die Erde bekam im Gegenzug Christian Viehmeier anschließend bei der deutlichen 0:3 Niederlage gegen Marc Luckhart. Ein hartes Stück Arbeit hatte daraufhin Kim Heynmöller beim 2:11, 11:8, 12:10, 6:11, 11:8 gegen Marc Hofmann zu verrichten. Deutlich war hingegen die Drei-Satz-Pleite von Otto Plamper gegen Valentin Best. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 4:8. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte Martin Kolb beim 2:3 gegen Julian Klippert leisten. Am Ende verlor er jedoch knapp. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum 9:4-Auswärtssieg.
Punkte TTC: Luckhart / Hofmann, M. Luckhart (2), M. Hofmann, V. Best (2), J. Klippert (2), W. Gill
Quelle: www.mytischtennis.de
Am Freitagabend stand für die erste Mannschaft das Auswärtsspiel in Ottrau an. Ohne den krankheitsbedingt fehlenden Marc Luckhart entwickelte sich eine äußerst umkämpfte Partie, bei der acht Spiele in den Entscheidungssatz gingen.
Einem starken Auftakt mit zwei gewonnenen Eingangsdoppeln von Hofmann/Gill und Best/Nickel, sowie Siegen von Marc Hofmann, Valentin Best und Wolfgang Gill im Einzel, folgte ein Comeback der Gastgeber. Beim Stand von 5:1 gingen drei Partien und das jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes an Ottrau, die somit auf 5:4 verkürzen konnten. Dass das Match nicht eine komplette Wendung nahm, ist dabei dem überragenden vorderen Paarkreuz zu verdanken. Hier konnten Marc Hofmann und Valentin Best auch ihr zweites Einzel gewinnen. Beim Stand von 7:4 holten Julian Klippert in der Mitte und Jens Schneider im hinteren Paarkreuz die noch fehlenden Punkte für den TTC, der damit nach über drei Stunden Spielzeit den knappen Erfolg mit nach Hause nimmt.
Spielgewinne: Hofmann/Gill, Best/Nickel, Marc Hofmann (2), Valentin Best (2), Julian Klippert, Wolfgang Gill, Jens Schneider
TTC muss Niederlage hinnehmen
Im Heimspiel gegen Altenbrunslar-Wolfershausen musste der TTC auf Marc Hofmann verzichten, trotzdem wollte man einen Punktgewinn anstreben. Zu Beginn konnte das vordere Paarkreuz ausgeglichen gestaltet werden. Marc Luckhart konnte mit 3:1 gegen Dardat punkten, während Andreas Achternbosch mit 1:3 unterlag. Die folgenden beiden Niederlagen von Valentin Best und Julian Klippert konnten Jona Henrich mit einem 3:0 Erfolg und Wolfgang Gill mit einem 3:1 Sieg ausgleichen.
Im zweiten Durchgang konnte man dann nicht mehr ganz mithalten. Lediglich Jona Henrich konnte noch sein Einzel gewinnen, so dass man am Ende mit 4:8 unterlegen war.
Spielgewinne TTC: Marc Luckhart, Jona Henrich (2), Wolfgang Gill
Nach dem Remis zum Auftakt konnte die erste Mannschaft jetzt auch den ersten Erfolg der Saison feiern. Gegen den Aufsteiger aus Riebelsdorf ließ das Team von Kapitän Marc Luckhart von Beginn an nichts anbrennen.
Nach Siegen im vorderen Paarkreuz durch Marc Luckhart und Marc Hofmann ging die Partie von Andreas Achternbosch kampflos an unsere Mannschaft, somit stand es schnell 3:0. Jetzt konnten die Gäste den ersten Punktgewinn verbuchen und Valentin Best musste sich geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz hatte der TTC dann aber wieder Vorteile. Jona Henrich siegte mit 3:1 Sätzen. Etwas spannender machte es Wolfgang Gill, der sich im Entscheidungssatz mit 12:10 behaupten konnte.
Somit ging es beim Spielstand von 5:1 in die zweite Runde. Hier konnte sich der starke Marc Luckhart auch im zweiten Einzel durchsetzen. Marc Hofmann unterlag ganz knapp im Entscheidungssatz, was aber durch zwei Punkte in der „Mitte“ den Vorsprung nicht schmälerte. Hier siegte Andreas Achternbosch mit 3:1 und das Spiel von Valentin Best ging kampflos an den TTC. Somit war der Heimsieg schon sicher, was aber das starke hintere Paarkreuz nicht von weiteren Spielgewinnen abhielt. Jona Henrich siegte auch in seinem zweiten Einzel ganz klar und Wolfgang Gill behielt erneut im Entscheidungssatz das bessere Ende auf seiner Seite.
Nach dem 10:2 steht nun am kommenden Freitag erneut ein Heimspiel auf dem Programm und der TTV Altenbrunslar/Wolfershausen kommt nach Frielendorf.
Spielgewinne TTC: Marc Luckhart (2), Marc Hofmann, Andreas Achternbosch (2), Valentin Best, Jona Henrich (2), Wolfgang Gill (2)
Zum Saisonauftakt stand für die erste Mannschaft das Auswärtsspiel gegen den gut besetzten Aufsteiger aus Lüdersdorf an. Nach einem super Start durch zwei Einzelsiege von Marc Hofmann und Marc Luckhart im vorderen Paarkreuz konnten die Gäste durch zwei Siege in der „Mitte“ kontern. Die Partie verlief von da an bis zum Schluss sehr ausgeglichen. Im hinteren Paarkreuz zeigte Jona Henrich, der Wolfgang Gill vertrat, eine starke Leistung und setzte sich klar zum zwischenzeitlichen 3:3 durch.
Im zweiten Durchgang musste sich Marc Luckhart im Spitzeneinzel knapp im fünften Satz geschlagen geben. Der stark aufgelegte Marc Hofmann revanchierte sich dafür und holte mit seinem zweiten Einzelerfolg einen wichtigen Punkt im Entscheidungssatz. Im mittleren Paarkreuz setzte sich Andreas Achternbosch glatt mit 3:0 Sätzen durch. Somit musste die Entscheidung beim Spielstand von 5:5 in den letzten beiden Einzeln fallen.
Beide Partien verliefen hier äußerst umkämpft und wurden jeweils im 5. Satz entschieden. Julian Klippert konnte diesen mit 11:9 für sich entscheiden. Jona Henrich spielte erneut sehr gut und war nach 2:0 Satzführung auf der Siegerstraße. Leider konnte sich sein Gegner steigern und nach dem Satzausgleich auch den Entscheidungssatz mit 12:10 für sich entscheiden.
Am Ende aber ein gerechtes Unentschieden zum Saisonstart, bevor am kommenden Freitag dann das erste Heimspiel gegen Riebelsdorf ansteht.
Punktgewinne TTC: Marc Luckhart, Marc Hofmann (2), Andreas Achternbosch, Julian Klippert, Jona Henrich
TTC gewinnt Kreisderby gegen Udenborn/Wabern/Unshausen!
Zu Beginn konnte man mit zwei Doppelgewinnen gleich in Führung gehen. Luckhart/Hofmann gewannen mit 3:1 gegen Schwarz/Krause und Achternbosch/Gill denkbar knapp mit 11:9 im Fünften gegen Stiehl/Lohr. Das Doppel Best/Klippert musste sich dagegen mit 2:3 (10:12) geschlagen geben
Die Einzel begannen zunächst ausgeglichen. Die Fünfsatzniederlage von Andreas Achternbosch gegen Schwarz konterte Marc Luckhart mit einem 3:1 Erfolg über Köhler.
Ab dann sollte es etwas glatter laufen. Marc Hofmann (3:0 gegen Stiehl) und Valentin Best (3:0 gegen Krause) siegten ebenso klar wie Wolfgang Gill (3:0 gegen Lohr) und Julian Klippert (3:0 gegen Luckhart).
Den Sack zu machte dann das vordere Parkkreuz. Hier setzten sich im zweiten Durchgang Marc Luckhart (3:1 gegen Schwarz) und Andreas Achternbosch (3:0 gegen Köhler) durch, so dass es am Ende einen 9:2 Heimsieg gab.
Nach einer kleinen Pause geht es am 13.03.2020 um 20:00 in Michelsberg zum nächsten Derby.
Punkte TTC: Luckhart/Hofmann, Achternbosch/Gill, Luckhart (2), Achternbosch, Hofmann, Best, Gill, Klippert