Eine faustdicke Überraschung konnte die zweite Herrenmannschaft gegen den in Bestbesetzung angetretenen Meisterschaftsfavoriten aus Besse feiern. Nach einer packenden Partie, mit 3 Stunden und 40 Minuten Spielzeit holte Jürgen Ponzer den entscheidenden neunten Punkt zum umjubelten Sieg.
Bereits zu Beginn verlief es gut für den TTC. In Doppeln konnten sich Klippert/Knapp und Orth/Gill jeweils in vier Sätzen behaupten und brachten unsere Mannschaft in Führung. Danach zeigte Besse seine Qualität im Spitzenpaarkreuz wo beide Partien an die Gastgeber gingen. Mit einer sehr starken Leistung gelang es dann aber Matthias Ort den Ausgleich herzustellen, welchen Alexander Knapp, Jürgen Ponzer und Wolfgang Gill sogar in einen 6:3 Vorsprung ausbauen konnten. Dies war immens wichtig, denn auch im zweiten Durchgang gelang im vorderen Paarkreuz keine Überraschung. Auch in der Mitte musste sich Kapitän Alexander Knapp nach starker Leistung knapp geschlagen geben, womit Besse zum Spielstand von 6:6 ausgleichen konnte. Doch dann schlug wieder die Stunde des TTC´s. Zunächst erkämpfte Matthias Orth seinen zweiten Einzelerfolg mit 3:1 Sätzen. Danach spielte Wolfgang Gill seine ganze Erfahrung aus und drehte im 5. Satz eine hohe Führung seines Gegners um sich noch mit 12:10 durchzusetzen. Damit war das Unentschieden schon vor dem letzten Einzel perfekt. Das es zum doppelten Punktgewinn kam, verdankt die Mannschaft dem großen Kampfgeist von Jürgen Ponzer, der im vierten Satz Matchbälle abwehrte und sich dann mit 11:9 im Entscheidungssatz durchsetzten konnte.
Ein schöner Erfolg für die insgesamt ausgeglichener besetzte TTC Mannschaft.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Orth/Gill, Alexander Knapp, Matthias Oth (2), Wolfgang Gill (2), Jürgen Ponzer (2)
Einen super Saisonstart legte die zweite Mannschaft hin. Gegen die Gäste aus dem Hochland gab es einen überraschenden Sieg, besonders die Höhe mit nur einem Gegenpunkt war keinesfalls zu erwarten.
Bereits die Doppel liefen wie geschmiert. Klippert/Knapp sowie Ponzer/Ponzer setzten sich jeweils klar mit 3:0 Sätzen durch. Als sich dann auch das dritte Doppel Orth/Gill mit 3:1 Sätzen durchsetzten konnte, hatte man ein gutes Polster für die Einzel. Im vorderen Paarkreuz setzte sich Julian Klippert gegen Christian Viehmeier durch, Kai-Luca Ponzer musste sich knapp gegen Christoph Ferreau geschlagen geben. In der Mitte konnten sich der neue Kapitän Alexander Knapp sowie Matthias Orth jeweils mit 3:1 Sätzen durchsetzen und erhöhten damit auf 6:1. Wolfgang Gill zog bei seinem Debüt für den TTC nach und auch im engsten Match des Tages konnte sich Jürgen Ponzer mit 11:9 im Entscheidungssatz behaupten. Den letzten Zähler zum Sieg konnte Julian Klippert im Spitzeneinzel erzielen und damit den perfekten Saisonstart klarmachen.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Ponzer/Ponzer, Orth/Gill, Julian Klippert (2), Alexander Knapp, Matthias Orth, Wolfgang Gill, Jürgen Ponzer
Nach den beiden Siegen vom vergangenen Wochenende konnte die zweite Mannschaft auch den Abschluss der Hinrunde erfolgreich gestalten. Ohne Matthias Orth, der von Mathias Velten vertreten wurde, fuhr das Team einen deutlichen Auswärtssieg in Niedervorschütz ein. Nach den Siegen in den Eingangsdoppeln gab es in den Einzeln einige Gegenwehr der Gastgeber, jedoch hatten unsere Akteure oft das bessere Ende auf Ihrer Seite. Pech hatte Kai-Luca Ponzer, der zwei strake Partien zeigte, jedoch jeweils knapp im Entscheidungssatz unterlag. Zweimal erfolgreich waren Julian Klippert und Alexander Knapp. Mit 12:8 Punkten belegt die Mannschaft nun den vierten Tabellenplatz.
Spielgewinne:
J.Klippert/Knapp, Ponzer/Pfaff, M.Klippert/Velten, Julian Klippert (2), Alexander Knapp (2), Mathias Velten, Jonas Pfaff
TTC Herren II – TSV Wasenberg 9:7
TTC Herren II – SV Vikt. Unshausen 9:6
Zwei ganz wichtige Siege konnte die zweite Mannschaft am Wochenende feiern. In der sehr ausgeglichen besetzten Bezirksliga, konnte das Team so etwas Vorsprung auf die drei Abstiegs- und auf den Relegationsplatz gewinnen.
Am Freitagabend ging es dabei gegen Wasenberg über die volle Distanz und dieses Mal zum Glück mit dem besseren Ende für den TTC. Im Schlussdoppel setzten sich Klippert/Knapp mit 3:1 Sätzen durch.
Dabei sah es zu Beginn mit zwei verlorenen Eingangsdoppeln (jeweils 2:3 im Entscheidungssatz) nicht gut aus. Hier punktete nur das dritte Doppel Orth/M.Klippert und stellte den Anschluss her. In den Einzeln gab es dann zwei überragende Akteure, die großen Anteil am Erfolg hatten. Dies war Matthias Orth mit zwei Einzelerfolgen im mittleren Paarkreuz sowie der für Jonas Pfaff eingesprungene Maximilian Hirsch, der im hinteren Paarkreuz beide Partien für sich entscheiden konnte. Je einen Einzelerfolg verbuchten Julian Klippert, Alexander Knapp und Magnus Klippert.
Genauso spannend war es bei der Partie am Samstag, gegen die punktgleiche Mannschaft aus Unshausen. Wie am Vorabend gingen wieder beide Eingangsdoppel mit 2:3 verloren und wieder war es das dritte Doppel (diesmal Ponzer/M.Klippert) die den Anschluss herstellten. In den Einzeln war der TTC dann hauchdünn überlegen. So konnte Julian Klippert im vorderen Paarkreuz doppelt punkten. Kai-Luca Ponzer war hier einmal erfolgreich. In der Mitte stellte Matthias Orth erneut seine herausragende Form unter Beweis und ließ seinen Gegnern keine Chance. Alexander Knapp musste leider seinen Gegnern gratulieren, somit fiel die Entscheidung im hinteren Paarkreuz. Hier zeigte sich Jonas Pfaff äußerst Nervenstrak und gewann beide Einzel im Entscheidungssatz. Magnus Klippert fand an diesem Abend nicht zu seiner Bestform, konnte aber ein Einzel siegreich gestalten womit am Ende der zweite wichtige Erfolg an diesem Wochenende unter Dach und Fach war.
Spielgewinne gegen Wasenberg:
Orth/M.Klippert, J.Klippert/Knapp, Julian Klippert, Matthias Orth (2), Alexander Knapp, Magnus Klippert, Maximilian Hirsch (2)
Spielgewinne gegen Unshausen:
Ponzer/M.Klippert, Julian Klippert (2), Kai-Luca Ponzer, Matthias Orth (2), Magnus Klippert, Jonas Pfaff (2)
Eine bittere Niederlage setzte es für die zweite Mannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Treysa. Dabei verlief der Start äußerst positiv. Zwar unterlag das Spitzendoppel K.-L. Ponzer/Knapp, dafür stellten Orth/Pfaff und Klippert/J.Ponzer die Führung für den TTC her. Im Anschluss bauten Kai Luca Ponzer und Matthias Orth die Führung auf 4:1 aus. Leider schrumpfte die Führung dann in den weiteren Partien und nur noch Jürgen Ponzer gewann sein Einzel zum 5:4 Zwischenstand.
Im zweiten Einzeldurchgang waren es dann nur der überragende Matthias Orth, der mit einer sehr starken Leistung auch sein zweites Einzel gewinnen konnte und Magnus Klippert (klar mit 3:0) die die weiteren Einzelsiege verbuchen konnten.
Somit ging es beim Spielstand von 7:8 ins Schlussdoppel. Wie das ganze Spiel verlief auch diese Partie äußerst spannend. Bei 2:1 Satzführung und 10:6 Führung im vierten Satz für Treysa wehrten Kai Luca Ponzer und Alexander Knapp alle Matchbälle ab und stellten den Satzausgleich her. Im fünften Satz hatte unser Doppel dann selber einige Matchbälle aber war am Ende sehr unglücklich mit 11:13 unterlegen.
Spielgewinne:
M.Orth/J.Pfaff, J.Ponzer/M.Klippert, Kai Luca Ponzer, Matthias Orth (2), Magnus Klippert, Jürgen Ponzer
Keinen guten Tag erwischte die zweite Mannschaft beim Auswärtsspiel in Riebelsdorf. Ohne Alexander Knapp lief es von Beginn an nicht optimal und nur das Doppel Magnus Klippert/Patrick Möller siegten in der Verlängerung des 5. Satzes.
In den Einzeln war im vorderen Paarkreuz nichts zu holen. Somit konnten lediglich Matthias Orth im mittleren Paarkreuz und Jonas Pfaff im hinteren Paarkreuz die beiden einzigen Einzelpunkte für den TTC erspielen.
Spielgewinne:
M.Klippert/P.Möller, Matthias Orth und Jonas Pfaff
Ein sehr enges Match endete nach 3,5 Std. Spielzeit leistungsgerecht mit 8:8. Sogar das Satzverhältnis war mit 30:30 komplett ausgeglichen. Den Löwenanteil am Remis hatte das starke mittlere Paarkreuz, in dem Matthias Orth und Alexander Knapp alle Partien für den TTC entschieden. Die weiteren Punkte erzielten Kai-Luca Ponzer, Magnus Klippert und Jonas Pfaff, der mit einer ansprechenden Leistung und nervenstrak den Punkt zum Unentschieden holte. In den Eingangsdoppeln gab es leider nur einen Punktgewinn von J.Klippert/Knapp, die sich im Abschlussdoppel dann aber auch geschlagen geben mussten.
Spielgewinne:
J.Klippert/Knapp, Kai-Luca Ponzer, Matthias Orth (2), Alexander Knapp (2), Magnus Klippert, Jonas Pfaff