Gegen die Homberger TS die mit Na Yin und Denisas Stankevicius, zwei Spieler eher für die Verbandsliga oder höher, angereist waren, konnte die 4. Mannschaft des TTC keinen Punkt holen und verlor mit der Höchststrafe von 9:0 das erste Heimspiel der Saison.
TTG Morschen/Haina – TTC Jungen 13 8:2
TTC Jungen 13 – TSV Günsterode 4:6
Die „Kleinen“ (J13 bzw. ehem. B-Schüler) hatten am Samstag ihren Saisoneinstand. Hierbei haben sie nicht nur viele Sätze sondern auch die ersten Erfahrungen gesammelt und am Ende leider 2:8 verloren. Wenn man aber sieht, dass die Gegner vielfach schon 12 Jahre und die Spieler unserer Mannschaft erst 8 bzw. 9 Jahre alt sind, war das ein ordentlicher Anfang. Die beiden Punkte erspielte Jann Justus Brinkmann.
Gegen den Tabellenführer aus Günsterode war das Ergebnis noch knapper und um ein Haar hätte es den ersten Punktgewinn gegeben.
Zum Saisonauftakt musste die in der Besetzung Marco Schneider, Lea Albert, Jannik Pfaff und Nils Aßmann angetretene Jugendmannschaft des TTC die Erfahrung machen, dass die Qualität der Gegner in der Bezirksoberliga eine andere, als in der letztjährig gespielten Kreisliga ist.
Leider konnte lediglich Jannik in seinen beiden Einzeln 3 Sätze gewinnen, sodass am Ende kein Spielgewinn und eine Satzbilanz von 3:30 stand.
Das Spiel sollte schnell abgehakt werden und für die Mannschaft Ansporn sein, sich bis zum nächsten Match in einem Monat in Baunatal durch gute Trainingsarbeit zu steigern.
TTF Knüll/Oberaula 4 – TTC Herren 5 2:8
TTC Herren 5 – ESV Jahn Treysa 3 6:4
Bereits am Donnerstag begann für die fünfte Mannschaft die neue Spielzeit mit dem Auswärtsspiel in Oberaula. Dies verlief genau wie das Heimspiel am Freitag gegen Treysa erfolgreich womit eine optimale 4:0 Punktausbeute zu Buche steht. Gegen Oberaula waren Friedrich Haaß und Dirk Rosner in Ihren Einzeln nicht zu bezwingen.
Gegen Treysa gab Neuzugang Lea Albert ihre Premiere im TTC Trikot und konnte das Doppel an der Seite von David Strenzel gewinnen. Wie schon am Vorabend waren die stark aufgelegten Friedrich Haaß und Dirk Rosner wieder nicht zu schlagen und sicherten sich jeweils zwei Einzelsiege.
Spielgewinne gegen Oberaula: D.Strenzel/D.Rosner, David Strenzel (2), Christian Schirk, Friedrich Haaß (2), Dirk Rosner (2)
Spielgewinne gegen Treysa: D.Strenzel/L.Albert, David Strenzel, Friedrich Haaß (2), Dirk Rosner (2)
Einen knappen Auswärtssieg konnte die vierte Mannschaft zum Saisonstart feiern. Großen Anteil daran hatte das Spitzendoppel Michael Kappler/Tobias Raab, die im Eingangs- und Schlussdoppel nicht zu schlagen waren. Ebenso überragend agierte das untere Paarkreuz wo Klaus-Dieter Klös und David Strenzel alle vier Einzel für sich entscheiden konnten.
Spielgewinne: M.Kappler/T.Raab (2), K.Bächt/K-D.Klös, John-Paul Freeman, Karl Bächt, Klaus-Dieter Klös (2), David Strenzel (2)
Ein spannendes Match gab es für die dritte Mannschaft direkt zum Saisonstart. Nach 3,5 Std. Spielzeit stand es völlig ausgeglichen 8:8 bei einem Satzverhältnis von 35:35. Neun Spiele gingen dabei über die volle Distanz von fünf Sätzen.
Besonders nervenstrak präsentierte sich hierbei Magnus Klippert, der beide Einzel im Spitzenpaarkreuz für sich entscheiden konnte.
Spielgewinne: M.Klippert/T.Hofmann, V.Hofmann/P.Möller, Magnus Klippert (2), Thorsten Hofmann, Michael Nickel, Patrick Möller, Karsten Meiser
Zum Saisonstart stand für die zweite Mannschaft direkt ein schweres Auswärtsspiel beim Bezirksoberligaabsteiger aus Fritzlar an. Nach einem super Start und zwei Siegen in den Eingangsdoppeln durch Matthias Orth/Alexander Knapp sowie Maximilian Hirsch/Michael Nickel wurden die Gastgeber in den Einzeln Ihrer Favoritenrolle gerecht.
Den einzigen weiteren TTC Punkt konnte hier Matthias Orth im Spitzeneinzel mit einem 3:1 Sieg erspielen.
Spielgewinne: M.Orth/A.Knapp, M.Hirsch/M.Nickel, Matthias Orth