Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga musste sich die erste Mannschaft klar dem ungeschlagenen Meisterschaftsanwärter aus Röhrenfurth geschlagen geben. Im Doppel hatten Luckhart/Hofmann die besten Siegchancen, mussten sich aber nach Satzführung knapp im fünften Satz geschlagen geben.
In den Einzeln verliefen die Partien dann auch zu Gunsten der Gäste. Beim Stand von 0:7 aus TTC Sicht, war es dann Marc Hofmann der den Ehrenpunkt erspielen konnte und damit die Hinrunde ungeschlagen mit 13:0 Siegen abschließt.
Mit 12:6 Punkten überwintert die erste Mannschaft auf einem guten dritten Tabellenplatz.
Spielgewinn TTC: Marc Hofmann
Auch zum Abschluss der Hinrunde bleibt die zweite Mannschaft weiter ohne Punktgewinn. Dabei verlief der Start in die Partie eigentlich noch gut. Klippert/Knapp konnten Ihr Doppel 3:0 gewinnen und auch die anderen Doppel gingen erst nach heftiger Gegenwehr an Röhrenfurth. Matthias Orth glich dann mit seinem Erfolg gegen den Spitzenspieler der Gäste zum 2:2 aus, leider war es das dann auch schon mit dem Zählbaren für den TTC. Alle weiteren Einzel gingen dann allesamt mehr oder weniger klar an die Gastgeber.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Matthias Orth
Nach einem langen und harten Fight stand für die Dritte leider kein versöhnlicher Jahresabschluss fest – man musste sich den Gästen aus Dorheim denkbar knapp geschlagen geben. Die Gäste spielten ausgerechnet beim letzten Spiel der Hinserie zum ersten Mal nahezu komplett, musste nur auf den verletzten Flohr verzichten. Die Ditte ging mit dem stark angeschlagenen Volker Hofmann an den Tisch, der sein Doppel mit Karsten Meiser gewann, im Einzel dann aber aufgrund seiner Knieschmerzen abschenken musste. Zu Beginn ging die Dritte durch Klippert/Nickel und das gewonnene Doppel 3 zurecht mit 2:1 in Führung, baute diese durch zwei Einzelerfolge im oberen Paarkreuz sogar auf 4:1 aus, ehe die Gäste durch die beiden Erfolge in die Mitte, ihr gewonnenes Doppel sowie durch eine ausgeglichene Bilanz im hinteren Paarkreuz den Anschluss zum Pausentee herstellten (5:4 für den TTC). Das vordere und mittlere Paarkreuz wurden daraufhin jeweils ausgeglichen gestaltet, wonach die Entscheidung durch zwei knappe Niederlagen im hinteren Paarkreuz im Schlussdoppel fallen musste. Hier verloren Klippert/Nickel im fünften Satz, nachdem sie im vierten Satz bereits zwei Matchbälle vergaben, sodass das Tischtennisjahr 2019 leider mit einer Niederlage endete.
Punkte für TTC: Klippert/Nickel, Hofmann, V./Meiser, Klippert, Hofmann, Th. (2x), Nickel, Meiser.
SVH Kassel (Jungen 18) – TTC Todenhausen (Jungen 18) 10 : 0
Ohne einen Spielgewinn musste sich unsere Jugendmannschaft, die in der Besetzung Lea Albert, Jannik Pfaff und Nicolas Klippert antrat, im auf den 06.12.2019 verlegten Spiel dem Spitzenteam aus Kassel geschlagen geben.
TTC Todenhausen (Jungen 18) – TTG Morschen-Heina (Jungen 18) 3 : 7
Leider ging auch das letzte Spiel der Vorrunde mit 3:7 an die Gäste aus Morschen. Dabei war durchaus ein Punktgewinn möglich, da Nicolas Klippert im knappsten Match des Tages denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz verlor und auch Lea Albert und Marco Schneider in jeweils engen Spielen ihren Gegnern gratulieren mussten. Am Ende standen jeweils ein Einzelsieg von Lea Albert, Jannik Pfaff und Marco Schneider auf der Habenseite.
Am vorletzten Spieltag der Hinrunde konnte die erste Mannschaft einen Auswärtserfolg gegen den TTV Altenbrunslar/Wolfershausen feiern und beide Punkte aus dem Edertal entführen. Ohne den erkrankten Jona Henrich, der erfolgreich von Matthias Orth vertreten wurde, begann die Partie mit Doppelerfolgen von Achternbosch/Hofmann und Best/Orth, bei einer Niederlage von Luckhart/Gill.
Im vorderen Paarkreuz erhöhte Andreas Achternbosch mit einem klaren 3:0 Erfolg die Führung. Nach der Niederlage von Marc Luckhart waren die Partien im mittleren Paarkreuz äußerst umkämpft. Sowohl Valentin Best wie auch Marc Hofmann konnten einen Satzrückstand wettmachen und sich am Ende im Entscheidungssatz durchsetzen. Selbiges galt für Matthias Orth, der sich ebenfalls im Entscheidungssatz triumphierte. Klarer verlief der Erfolg von Wolfgang Gill, der für die Mannschaft damit zur 7:2 Führung nach dem ersten Durchgang erhöhte.
Marc Luckhart baute den Vorsprung durch seinen Sieg im Spitzeneinzel auf 8:2 aus, ehe die Gastgeber noch einmal durch zwei Erfolge verkürzen konnten. Den Sack zu machte dann aber der weiterhin ungeschlagene Marc Hofmann mit seinem zweiten Einzelerfolg.
Zum Abschluss der Hinrunde ist am kommenden Freitag (20:00 Uhr) der Tabellenzweite aus Röhrenfurth zu Gast in Frielendorf.
Spielgewinne TTC: Achternbosch/Hofmann, Best/Orth, Marc Luckhart, Andreas Achternbosch, Valentin Best, Marc Hofmann (2), Matthias Orth, Wolfgang Gill
Gegen die Gäste aus Neukirchen musste die zweite Mannschaft erneut eine knappe 6:9 Heimniederlage einstecken. Nach einem super Start führte die Mannschaft schnell mit 4:1. Die Punkte holten die Doppel K.-L. Ponzer/Knapp und Hirsch/J.Ponzer. Im vorderen Paarkreuz siegten Kai-Luca Ponzer und Matthias Orth. Im Anschluss folgten enge Spiele, die leider an die Gäste gingen. Beim Stand von 4:4 konnte Jürgen Ponzer durch einen 3:1 Erfolg wieder die Führung herstellen. Im zweiten Durchgang lief dann nicht mehr viel für unsere Mannschaft. Nach zwei denkbar knappen Fünfsatzniederlagen im vorderen Paarkreuz konnte sich nur noch einmal Alexander Knapp in der „Mitte“ behaupten, wodurch beide Punkte an Neukirchen gehen.
Spielgewinne: K.-L. Ponzer/Knapp, Hirsch/J. Ponzer, Kai-Luca Ponzer, Matthias Orth, Alexander Knapp, Jürgen Ponzer
Für die dritte Mannschaft stand bereits am vergangenen Montag das schwere Auswärtsspiel in Oberaula auf dem Plan. Ohne Volker Hofmann ging man mit John Paul Freeman an die Tische. Einen guten Start wurde in den Eingangsdoppeln gelegt, als sowohl Doppel 1 (Klippert/Nickel) als auch nach starker Leistung das Doppel 2 (Hofmann, Th./Möller) gegen das Spitzenduo (Richard/Ickler) jeweils mit 3:0 als Sieger die Tische verließen. Die Gastgeber kamen jedoch durch Erfolge im Doppel 3 sowie im ersten Einzel des Abends schnell auf 2:2 heran, ehe Klippert den TTC mit 3:2 in Führung brachte. Die Mitte war dann ausgeglichen – Möller verlor denkbar knapp gegen Richardt Stock und Kapitän Nickel sorgte in einem interessanten Einzel gegen Loske für das 4:3 aus Sicht des TTC. Im hinteren Paarkreuz verließ Meiser als Sieger den Tisch und brachte den 5:4 Halbzeitstand herbei. Im zweiten Durchgang gingen die Paarkreuze jeweils ausgeglichen aus, Hofmann, wiederum Nickel und Freeman sorgten für die 8:7 Führung und so ging es an einem langen Tischtennisabend ins Entscheidungsdoppel, welches der Gastgeber mit 3:1 Sätzen zum verdienten Unentschieden für sich entscheiden konnte.
Punkte für TTC: Klippert/Nickel; Hofmann, Th./Möller; Klippert, Hofmann; Nickel (2x); Meiser, Freeman