Gegen den Tabellenzweiten der BOL hingen die Trauben für das in der Besetzung Lea Albert, Marco Schneider und Jannik Pfaff angetretene TEAM des TTC erwartungsgemäß zu hoch. Immerhin konnte durch einen Spielgewinn von Lea Albert in einem umkämpften Fünfsatzmatch die Wiederholung der „Höchststrafe“ aus der Vorrunde vermieden werden.
Spielgewinne: Lea Albert
Gegen die Mannschaft aus Besse hatte unser Team leider keine Chance und kam nicht um die 0:10 Niederlage herum. Den Ehrenpunkt hatte Kevin Weidauer im engsten Match des Tages auf dem Schläger, musste sich dann aber doch noch knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. In den weiteren Partien gelangen Aaron Becker, Simon Arndt und Ronja Schneider jeweils noch Satzgewinne.
TuS Fritzlar – TTC Jungen 13 7:3
TTC Jungen 13 – TTG Morschen/Haina 6:4
Erfolgreiche Woche für die jüngste TTC Mannschaft! Mit zwei Siegen aus zwei Spielen verdoppelten unsere Nachwuchskräfte fast Ihre Punkteausbeute aus der Hinrunde und zeigen Ihre positive Entwicklung dank der fleißigen Trainingsarbeit.
Beim Auswärtsspiel am Montagabend in Fritzlar war der Sieg nie in Gefahr. Die Führung aus den Eingangsdoppeln (Hjorth/Achternbosch 3:0, Rohde/Pepperle 3:1) wurde in den Einzeln kontinuierlich ausgebaut. Besonders zu überzeugen wussten in den Einzeln Linus Hjorth und Jonah Achternbosch mit zwei Einzelerfolgen. Einen Zähler steuerte Enrico Pepperle bei.
Gegen die leicht favorisierten Gäste von der TTG Morschen/Haina wurde ein überaschender Sieg gefeiert, zumal mit Linus Hjorth die Nummer eins unserer Mannschaft fehlte. Dies konnten Jann Justus Brinkmann, Justus Rohde, Jonah Achternbosch und Leo Wischrath aber toll ausgleichen. Wieder konnten beide Doppel gewonnen werden (Rohde/Wischrath 3:1, Achternbosch/Brinkmann 3:2 (15:13 im Entscheidungssatz)). Im Einzel war dann Jann Justus Brinkmann mit zwei Einzelerfolgen der überragende Akteur. Einen Erfolg steuerten jeweils Jonah Achternbosch und Leo Wischrath bei.
Spielgewinne gegen Fritzlar: Hjorth/Achternbosch, Rohde/Pepperle, Linus Hjorth (2), Jonah Achternbosch (2), Enrico Pepperle
Spielgewinne gegen Morschen/Haina: Rohde/Wischrath, Brinkmann/Achternbosch, Jann Justus Brinkmann (2), Jonah Achternbosch, Leo Wischrath
Geschafft- endlich holt die zweite Mannschaft die ersten Punkte der Saison und das mit einem hart umkämpften Heimsieg gegen Angstgegner Treysa. Nach 3 Stunden und 40 Minuten Spielzeit gelang es der Mannschaft, den doppelten Punktgewinn perfekt zu machen. In einer packenden Partie waren im Einzel Kai-Luca Ponzer und Matthias Orth die entscheidenden Punktegaranten für den TTC. Mit super Leistungen setzte sich Kai-Luca zweimal im vorderen Paarkreuz durch, Matthias glänzte mit zwei 3:0 Erfolgen im mittleren Paarkreuz. Ebenfalls doppelt erfolgreich agierte das Doppel Klippert/Knapp. Nach dem Sieg zu Beginn konnte das Duo auch den entscheidenden Zähler durch ein 3:1 im Abschlussdoppel erzielen. Dass diese Partie noch zum Tragen kam, lag an der ganz knappen Niederlage von Jens Schneider. Dieser verlor nach großem Kampf ein hochklassiges Match mit tollen Ballwechseln (9:11 im Entscheidungssatz). Dafür siegte Jens genau wie Maximilian Hirsch im anderen Duell des unteren Paarkreuzes.
Am kommenden Freitag steht dann wieder ein richtungsweisendes Duell gegen den TTV Udenborn/Wabern/Unshausen 2 an, bei dem hoffentlich weitere Punkte auf das TTC Konto wandern.
Spielgewinne: Klippert/Knapp (2), Kai-Luca Ponzer (2), Julian Klippert, Matthias Orth (2), Jens Schneider, Maximilian Hirsch
Nach einer spannenden Partie konnte die vierte Mannschaft einen Heimsieg zu Beginn der Rückrunde feiern und beide Zähler in der heimischen Halle behalten. Der Start verlief bei zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln noch etwas holprig. Hier konnten für den TTC nur Unger/Freeman punkten. Auch der erste Einzeldurchgang war umkämpft. In jedem Paarkreuz ging eine Partie an die Gäste und eine an den TTC. Heiko Jesgarsz, Tobias Raab und Heinrich Ried holten die Siege, sodass zu Beginn der zweiten Runde die Riebelsdörfer eine knappe 5 zu 4 Führung inne hatten. Nun konnten der starke Heiko Jesgarsz mit seinem zweiten Einzelerfolg und Michael Kappler die erste Führung für den TTC herstellen. Die „Mitte“ legte dann direkt nach. Tobias Raab setzte sich auch in seinem zweiten Einzel souverän durch und Horst Unger erhöhte auf 8:5. Den entscheidenden neunten Zähler zum Sieg holte schließlich Johan-Paul Freeman im letzten Einzel des Tages.
Spielgewinne TTC: Unger/Freeman, Heiko Jegarsz (2), Michael Kappler, Tobias Raab (2), Horst Unger, Heinrich Ried, John-Paul Freeman
Einen ganz klaren Auswärtssieg konnte die fünfte Mannschaft zum Rückrundenbeginn in Treysa bejubeln. Lediglich den Ehrenpunkt überließ das Team den Gastgebern, ansonsten verliefen die Partien deutlich zu Gunsten unserer Mannschaft. Im engsten Match des Tages behielt Christian Schirk beim 15:13 Erfolg im Entscheidungssatz die Oberhand. Genau wie Christian Kleinkauf und Dirk Rosner war er in beiden Einzeln nicht zu schlagen. Ein Einzel steuerte David Strenzel zum Sieg bei.
Spielgewinne TTC: Kleinkauf/Schirk, Strenzel/Rosner, Christian Kleinkauf (2), David Strenzel, Christian Schirk (2), Dirk Rosner (2)
Zum Auftakt der Rückrunde in der Bezirksoberliga musste die Mannschaft ohne Marco Schneider beim Nachbarn in Zimmersrode, bei dem ebenfalls ein Stammspieler nicht zur Verfügung stand, antreten. In der in der Besetzung Lea Albert, Jannik Pfaff, Nicolas Klippert und Nils Aßmann angetretenen Jugendmannschaft präsentierte sich nur Lea Albert, die aus 3 Einzeln 2 Siege erringen konnte, in Normalform. Der dritte Spielgewinn gelang Jannik Pfaff, der gegen die beiden Spitzenspieler der Gastgeber eine ausgeglichene Einzelbilanz erzielte. Spielentscheidend war einerseits die Tatsache, dass der Topspieler der gegnerischen Mannschaft, Noah Bär, weder im Einzel noch im Doppel zu schlagen war und somit allein an 4 Spielgewinnen beteiligt war. Zudem gelang unserer Mannschaft in 3 Spielen nur ein Einzelerfolg gegen den Ersatzspieler der Zimmersröder Mannschaft, die durch den Erfolg auch in der Tabelle an unserer Mannschaft vorbeiziehen konnte.
Spielgewinne: Lea Albert (2), Jannik Pfaff (1)