Im Spiel der Herren 2. Kreisklasse Süd traf der TTC 1952 Todenhausen IV am vergangenen Freitag im 7. Saisonspiel auf den Tuspo 1886 Ziegenhain II. Die Gastgeber behielten bei diesem äußerst knappen Spiel nach weniger als 2 Stunden beim 6:4 beide Punkte. Den perfekten Ausgang unter den Mannschaftskampf setzte Dominic Haury. Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Dem großen Kämpferherz ihrer Gegner Bick / Krauß mussten Strenzel / Rosner Tribut zollen, nachdem sie die Partie trotz einer 2:0–Führung noch verloren. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Unterschied endete. Die richtige Taktik hatten Haaß / Haury dagegen beim 3:0-Erfolg gegen Borkenhagen / Wiegand ab dem ersten Ballwechsel. Nach den ersten Doppeln standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:1 gegenüber. 2:3 endete das folgende Einzel zwischen David Strenzel und Tim Krauß aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Wenig Gegenwehr leistete Dirk-Ulrich Rosner bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Bernd Bick. Dann ging es beim Spielstand von 1:3 weiter, als das untere Paarkreuz sich gegenüberstand. Friedrich Haaß hatte wenig später gegen Annika Wiegand bei seinem 3:0 keine Probleme. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 2:4. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Bernd Bick war im Anschluss indessen der Gastgeber David Strenzel. Dirk-Ulrich Rosner hatte im Spiel gegen Tim Krauß am Ende mit 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für das Team bei. Mit einem Sieg im Entscheidungssatz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Friedrich Haaß gewann gegen Maxi Borkenhagen mit 3:2. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Zu guter Letzt ging es im finalen Einzel noch einmal um alles. Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Resultat: Heimteam 5 Punkte, Auswärtsteam 4 Punkte. Beim 11:4, 11:1, 11:2 gegen Annika Wiegand fand Dominic Haury von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Die große Überlegenheit von Haury zeigte sich auch darin, dass Wiegand im gesamten Spiel nur 7 Bälle für sich entscheiden konnte.
Punkte TTC: Haaß / Haury, D. Strenzel, D. Rosner, F. Haaß (2), D. Haury
Quelle: www.mytischtennis.de
Am Samstag stand für unsere vierte Mannschaft das Gastspiel im Gilserberger Hochland an und nach einem ganz engen Match kann unser Team über den ersten Saisonsieg und zwei Punkte jubeln. Der Spielverlauf zeigte bis zum 4:4 eine komplett ausgeglichene Begegnung. Erst jetzt konnte der TTC die Führung übernehmen. Dies tat der starke Christian Schirk mit seinem zweiten Einzelerfolg zum 5:4. Den entschiedenen Zähler zum Sieg erspielte Dominic Haury mit einem klaren 3:0 Erfolg. Vorher hatten David Strenzel und Dirk Rosner im Einzel und im gemeinsamen Doppel punkten können.
Spielgewinne TTC: Strenzel/Rosner, David Strenzel, Dirk Rosner, Christian Schirk (2), Dominic Haury
Im Ortsderby gegen Leimsfeld konnte unsere vierte Mannschaft leider nur den Ehrenpunkt erspielen. Diesen sicherte Dominic Haury mit einem klaren Einzelsieg.
Spielgewinn TTC: Dominic Haury
Im Spiel der Herren 2.Kreisklasse Süd traf der SV1961 Dorheim II am vergangenen Samstag im 1.Saisonspiel auf den TTC 1952 Todenhausen IV.
Die Gastgeber behielten bei diesem äußerst knappen Spiel nach unter 2 Stunden beim 6:3 beide Punkte. Den Abschlusspunkt unter den Mannschaftskampf setzte Norbert Möller. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Grabs/Nickel gewannen ihr Spielgegen Strenzel/Rosner sicher mit 3:0. Wenig Gegenwehrleisteten Waßmuth/Möller bei ihrem 0:3 gegen Schneider/Haury. Hierbei standen alle einzelnen Sätze, die mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied endeten, auf des Messers Schneide.
Nach den ersten Partien gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:1 an den Tisch. Die richtige Herangehensweise hatte Alexander Grabs beim Erfolg in drei Sätzen gegen Dirk-Ulrich Rosner ab dem ersten Ballwechsel. Lediglich einen Satzerfolg verbuchte dagegen wenig später Reiner Waßmuth bei seiner Niederlage gegen David Strenzel. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:2 an den Tisch. Norbert Möller hatte derweil seinen Gegner Dominic Haury beim klaren 11:3,11:5,11:9 sicher im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Kaum Chancen hatte hingegen am Nachbartisch Jens Nickel beim 2:11,6:11,10:12 gegen seinen Kontrahenten Marco Schneider. Beim Stand von 3:3 gingen die Spitzenspieler in die Box. Einen wichtigen Sieg holte im Anschluss Alexander Grabs wiederum beim1 1:6,11:7,11:13,11:6 gegen David Strenzel. Reiner Waßmuth gewann danach sein Spiel gegen Dirk-Ulrich Rosner sicher mit 11:6,11:5,11:7. Es dauerte eine Weile bis Norbert Möller den Fünf-Satz-Sieg gegen Marco Schneider feiern konnte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz endete.
Punkte TTC: Schneider / Haury, D. Strenzel (1), M. Schneider (1)
Quelle: myTischtennis
Weiterhin sehr dominant agiert unsere vierte Mannschaft und feiert auch gegen Treysa einen eindeutigen Sieg. Lediglich den Ehrenpunkt überließ man den Gästen, ansonsten hatten unsere Akteure auch in den engen Matches das bessere Ende auf Ihrer Seite. Strak spielte Heinrich Ried, der im vorderen Paarkreuz bei seinen Spielgewinnen keinen Satz abgab. Im hinteren Paarkreuz waren Karl Bächt und Klaus-Dieter Klös ebenfalls doppelt erfolgreich. Mit 8:0 Punkten und 28:2 Spielen ist die Mannschaft von Kapitän Christian Kleinkauf damit Tabellenführer.
Spielgewinne: Heinz Ried (2), Christian Kleinkauf, Karl Bächt (2), Klaus-Dieter-Klös (2)
Einen erneuten Kantersieg gab es für die vierte Mannschaft im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft aus Homberg. Die Spielzeit von nur 1,5 Std. und eine Satzbilanz von 24:2 zeigen wie deutlich dieser Erfolg ausfiel. Alle Akteure konnten sich somit doppelt in die Siegerliste eintragen.
Spielgewinne: Heinz Ried (2), Christian Kleinkauf (2), Karl Bächt (2), Klaus-Dieter Klös (2)
Ohne zahlreiche Stammkräfte war für die dritte Mannschaft nicht mehr als der Ehrenpunkt gegen die Gäste aus Riebelsdorf zu holen. Diesen erspielte Heiko Jesgarsz bereits im ersten Einzel des Tages, durch einen hart umkämpften 3:2 Erfolg im vorderen Paarkreuz. In den weiteren Partien wurden noch vereinzelt Sätze gewonnen, mehr war an diesem Abend aber nicht möglich.
Spielgewinn: Heiko Jesgarsz