Unsere zweite Mannschaft trat gegen die erste Mannschaft aus Udenborn an. Leider musste die Mannschaft auf ihre Nummer 1, Julian Klippert verzichten. Für ihn spielte Martin Thiery. Der TTC startete gut mit 2:1 nach Doppeln, wobei sich das Doppel 1 erst im fünften Satz durchsetzen konnte.
In den Einzeln konnten unsere Männer gleich nachlegen. So gewann Kai-Luca Ponzer sein Spiel nach vier Sätzen. Matthias Orth verlor 11:9 im fünften Satz, wobei er im vierten Satz einen 10:4 Rückstand in einem 12:10 Satzgewinn umwandelte. Die Mitte baute die Führung weiter aus. Hier tat sich Alexander Knapp schwer und gewann 3:1. Magnus Klippert gewann klar mit 3:0. Das dritte Paarkreuz mit Martin Thiery und Jonas Pfaff gewann jeweils 3:0, so dass es nach dem ersten Durchgang 7:2 für die zweite Mannschaft stand.
Im zweiten Durchgang konnte nun vorne beide Spiele gewonnen werden, so gewann Kai-Luca Ponzer in einem starken Spiel gegen die Nummer eins der Gäste. Matthias Orth konnte den Sieg für den TTC mit einem 3:0 klarmachen. Die zweite Mannschaft steht in der Tabelle auf einem guten vierten Platz.
Spielgewinne TTC:
Alexander Knapp/Martin Thiery, Matthias Orth/Magnus Klippert, Kai-Luca Ponzer (2), Matthias Orth, Alexander Knapp, Magnus Klippert, Martin Thiery, Jonas Pfaff.
Die zweite Mannschaft des TTC empfang den Aufsteiger aus der Domstadt.
Der TTC startete in den Doppeln gut. So konnte sich Julian Klippert / Alexander Knapp in vier Sätzen durchsetzen. Das Doppel Matthias Orth / Magnus Klippert brauchte fünf Sätze um zu gewinnen. Lediglich Kai-Luca Ponzer / Jonas Pfaff mussten dem Doppel Eins der Gäste gratulieren.
Julian Klippert war diesen Abend nicht zu schlagen und gewann beide Einzel, wobei er im zweiten Einzel über die volle Distanz ging. Kai-Luca Ponzer konnte leider nicht an sein letztes Spiel anknüpfen und verlor leider beide Spiele denkbar knapp. In der Mitte konnte nur Matthias Orth ein Spiel gegen Jan-Dirk Scherb gewinnen. Alexander Knapp kam nicht wie gewohnt ins Spiel und musste jeweils seinem Gegner gratulieren. Magnus Klippert spielte erneut stark auf und gewann seine beiden Einzel. Jonas Pfaff konnte sich leider nicht dursetzen und verlor beide Einzel. Vor dem Schlussdoppel stand es 7:8 für die Gäste und der erste Satz lief im Abschlussdoppel alles andere als gut, so dass er zu vier verloren ging. Danach kamen Julian Klipper und Alexander Knapp besser ins Spiel und lieferten sich gegen das Doppel Eins der Gäste ein spannendes Match, was der TTC im fünften Satz für sich entscheiden konnte.
Nach 3,5 Stunden mussten sich beide Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden zufriedengeben.
Spielgewinne TTC:
Klippert/Knapp (2), Orth/Klippert, Julian Klippert (2), Matthias Orth, Magnus Klippert (2)
Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Ottrau war für die zweite Mannschaft nichts zu holen. Dennoch verkaufte sich die Mannschaft, bei der Kai-Luca Ponzer von Karsten Meiser vertreten wurde, gut. So hatte Matthias Orth (2:3 gegen Tim Roth) bei 2:1 Satzführung gute Chancen zu punkten. Noch knapper war es in der Partie von Alexander Knapp, der einen 0:2 Satzrückstand aufholen konnte und im Entscheidungssatz sogar einen Matchball hatte. Diesen konnte sein Gegner aber noch abwehren und die Partie mit 12:10 für sich entscheiden. Somit blieb es bei zwei Punkten für den TTC, die Julian Klippert im Einzel und das Doppel Klippert/Knapp erspielen konnten.
Spielgewinne:
Klippert, J/Knapp, Julian Klippert
Im ersten Saisonspiel konnte die zweite Mannschaft gegen den Aufsteiger aus Gensungen beide Punkte in der heimischen Halle halten, musste dafür aber einigen Widerstand der Gäste brechen. Nach einem guten Auftakt mit Doppelgewinnen von Klippert, J/Knapp und Orth/Klippert, M, sowie zwei Siegen im vorderen Paarkreuz von Julian Klippert und Kai-Luca Ponzer zog das Team schnell auf 4:1 davon. Nach 0:2 Satzrückstand kämpfte Matthias Orth und hätte bei der knappen 2:3 Niederlage noch fast das Spiel gedreht. Danach konnten Alexander Knapp und Magnus Klippert die Führung ausbauen, was bei der Niederlage von Jonas Pfaff einen Halbzeitstand von 6:3 für den TTC bedeutete. Diese Führung ließ sich die Mannschaft, wenn es auch zwischenzeitlich noch einmal eng wurde, nicht mehr aus der Hand nehmen. Zwar musste Julian Klippert sich geschlagen geben, aber der bei seiner Premiere im vorderen Paarkreuz überragend agierende Kai-Luca Ponzer glich dies mit seinem zweiten Einzelerfolg aus. Matthias Orth steuerte einen klaren 3:0 Erfolg zum 8:4 bei und bei 2:0 Satzführung hatte Alexander Knapp bereits den Siegpunkt auf dem Schläger, musste sich dann aber doch noch mit 11:13 denkbar knapp geschlagen geben. So war es dem starken Magnus Klippert vorbehalten, mit seinem zweiten Einzelerfolg (3:2 nach 0:2 Satzrückstand) den Sack zuzumachen.
Spielgewinne TTC:
Klippert, J/Knapp, Orth/Klippert, M, Julian Klippert, Kai-Luca Ponzer (2), Matthias Orth, Alexander Knapp, Magnus Klippert (2
Denkbar knapp musste sich die dritte Mannschaft in Neukirchen geschlagen geben. Nach dem guten Start in die Partie mit zwei gewonnenen Doppeln, konterten die Gastgeber mit drei Erfolgen in den Einzeln. Diese Serie durchbrach Heinrich Ried mit einem klaren Erfolg im mittleren Paarkreuz. Im hinteren Paarkreuz punktete dann noch einmal Tobias Raab mit einem 11:9 im Entscheidungssatz und konnte so auf 4:5 verkürzen. Im zweiten Durchgang verliefen die Einzel sehr umkämpft. Im vorderen Paarkreuz zeigte Karsten Meiser gute Nerven und punktete mit 13:11 im fünften Satz. Im weiteren Verlauf hatten die TTC Akteure noch Chancen auf Spielgewinne ,aber zählbares sprang nur noch für Jürgen Ponzer heraus, der den sechsten Zähler durch einen Erfolg in der Mitte sicherte.
Spielgewinne TTC: Hirsch/Ponzer, Meiser/Ried, Karsten Meiser, Jürgen Ponzer, Heinrich Ried, Tobias Raab
Bereits am Donnerstag reiste die dritte Mannschaft in die JVA nach Ziegenhain und konnte dort einen Auswärtssieg verbuchen. Ausschlaggebend für den Erfolg war zum einen die Überlegenheit in den Doppeln. Hier punkteten zu Beginn unsere Duos Meiser/Ried (3:2 nach Satzrückstand) und Hirsch/Raab, die sich später auch nervenstark im Schlussdoppel behaupten konnten. Zum anderen hatte die Mannschaft starke Ersatzspieler an Bord. David Strenzel konnte beide Einzel im hinteren Paarkreuz gewinnen und Christian Schirk setzte sich hier einmal durch. Die weiteren Zähler erspielten Maximilian Hirsch und Karsten Meiser mit je einem Sieg im vorderen Paarkreuz sowie Heinrich Ried mit einem Erfolg in der „Mitte“.
Spielgewinne TTC: Hirsch/Raab (2), Meiser/Ried, Maximilian Hirsch, Karsten Meiser, Heinrich Ried, David Strenzel (2), Christian Schirk
In einem spannenden Match konnte die dritte Mannschaft, welche drei Stammspieler ersetzen musste, ein Unentschieden gegen Zimmersrode erspielen. Dabei zeigte sich das vordere Paarkreuz mit Maximilian Hirsch und Karsten Meiser in starker Form. Beide gewannen jeweils Ihre Einzel und dazu noch zwei Doppel! Ebenfalls überzeugte Jürgen Ponzer mit zwei Einzelsiegen nach längerer Pause.
Spielgewinne TTC: Hirsch/Meiser (2), Maximilian Hirsch (2), Karsten Meiser (2), Jürgen Ponzer (2)