Denkbar knapp verpasste unsere 5. Mannschaft einen Punktgewinn in Dorheim, der zum Greifen nahe war. Dabei offenbarte die Mannschaft Schwächen im Doppel und bereits zu Beginn gingen die Gastgeber schnell mit 3:0 in Führung.
Ein erneut überragendes mittleres Paarkreuz hielt die Partie in den Einzeln jedoch offen. Hier waren es John-Paul Freeman und Tobias Raab die jeweils zwei Einzel für sich entscheiden konnten. Je ein Einzelgewinn konnte Horst Unger im vorderen Paarkreuz sowie Christian Kleinkauf und David Strenzel im unteren Paarkreuz bejubeln. Somit musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Dies hielten Horst Unger und Karl Bächt sehr offen, mussten sich aber am Ende mit 2:3 Sätzen geschlagen geben.
Spielgewinne: Horst Unger, John-Paul Freeman (2), Tobias Raab (2), Christian Kleinkauf, David Strenzel
Ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt gelang der fünften Mannschaft gegen Treysa. Dabei verlief der Start noch etwas holprig und zwei Doppel wurden ganz knapp im fünften Satz verloren. Dies konnte die Mannschaft jedoch schnell kompensieren und hatte mit John-Paul Freeman und Tobias Raab zwei überragende Spieler in der Mitte. Ebenfalls zeigte Jugendersatzspieler Marco Schneider erneut eine starke Leistung und setzte mit seinem zweiten Einzelerfolg den Schlusspunkt zum verdienten 9:5 Erfolg.
Spielgewinne: Unger/Bächt, Horst Unger, Karl Bächt, John-Paul Freeman (2), Tobias Raab (2), Marco Schneider (2)
Eine überraschend deutliche Niederlage gab es für die fünfte Mannschaft beim Gastspiel in Röllshausen. Nach den sehr starken Partien zuletzt lief es diesmal von Beginn an nicht rund und alle drei Eingangsdoppel wurden glatt verloren. Auch im vorderen Paarkreuz war nichts zu holen, sodass Marco Schneider den ersten Punkt beim Spielstand von 0:5 aus TTC Sicht erspielen konnte. Nach dem zweiten Erfolg von David Strenzel zum 2:7 verliefen die Partien im vorderen Paarkreuz dann sehr umkämpft. Leider hatten Horst Unger und Karl Bächt am Ende knapp das Nachsehen und unterlagen im Entscheidungssatz. Ein kleiner Dämpfer für die fünfte Mannschaft, der in den nächsten Spielen jedoch schnell wieder korrigiert werden kann.
Spielgewinne: Marco Schneider, David Strenzel
Die Aufholjagd der fünften Mannschaft im Abstiegskampf geht weiter. Selbst gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Michelsberg trumpfte die Mannschaft auf und behielt beide Punkte in der heimischen Halle. Großen Anteil am knappen Erfolg hatten der starke Horst Unger mit zwei Siegen im Spitzenpaarkreuz und Tobias Raab, der sogar an vier Punkten beteiligt war. Neben den beiden 3:0 Siegen in der Mitte, konnte Tobi auch im Doppel an der Seite von John-Paul Freeman überzeugen und sowohl das Eingangs- wie auch das Schlussdoppel jeweils mit 3:0 gewinnen.
Mit diesem Erfolg verlässt die Mannschaft zum ersten Mal seit geraumer die Abstiegsregion und hat nun eine gute Ausgangslage für den Klassenerhalt.
Spielgewinne: Freeman/Raab (2), Horst Unger (2), John-Paul Freeman, Tobias Raab (2), Marco Schneider, David Strenzel
Einen ganz wichtigen doppelten Punktgewinn konnte die fünfte Mannschaft bereits am Montag im Kellerduell in Niedergrenzebach einfahren.
In starker Form präsentierte sich John-Paul Freeman, der beide Spiele im Spitzenpaarkreuz gewinnen konnte. Wie schon in den letzten Spielen glänzte aber auch wieder das mittlere Paarkreuz mit Tobias Raab und Christian Kleinkauf. Hier sprang ebenfalls die optimale Punktausbeute für unsere Mannschaft heraus. Mit 10 Pluspunkten hat die fünfte Mannschaft zu den Nichtabstiegsplätzen aufgeschlossen, jedoch haben die Konkurrenten zwei Spiele weniger absolviert.
Spielgewinne: Unger/Bächt, Kleinkauf/Strenzel, Raab/Pfaff, Tobias Raab (2), Christian Kleinkauf (2), David Strenzel
Eine Überraschung gelang der fünften Mannschaft beim Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Neukirchen. In einer packenden Partie hatten die Gäste ein Übergewicht im vorderen und unteren Paarkreuz. Dies kompensierte unsere Mannschaft aber durch gute Doppel und die beiden überragenden Akteure Tobias Raab und Christian Kleinkauf. Beide blieben in Ihren Einzeln im mittleren Paarkreuz jeweils ungeschlagen. David Strenzel musste sich im ersten Einzel noch ganz knapp mit 2:3 Sätzen geschlagen geben, drehte im zweiten Einzel aber den Spieß um und setzte sich hier im Entscheidungssatz durch. Beim Stand von 7:8 ging es ins Schlussdoppel. Den Punktgewinn vor Augen ließ das Duo Unger/Bächt Ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance und siegte mit 3:0 Sätzen.
Mit diesem Punktgewinn zeigt die Mannschaft, dass Sie gegen jeden Gegner punkten kann. Dies sollte weitere Motivation im Kampf um den Klassenerhalt bringen.
Spielgewinne: Unger/Bächt, Kleinkauf/Strenzel, Raab/Pfaff, Tobias Raab (2), Christian Kleinkauf (2), David Strenzel
Wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammelte die fünfte Mannschaft beim Kantersieg gegen Weißenborn. Ein überragender Horst Unger mit zwei Einzelerfolgen und starke Nerven von Karl Bächt, Tobias Raab, Christian Kleinkauf und Marco Schneider die allesamt Ihre Spiele im Entscheidungssatz gewinnen konnten, zogen den Gästen den Zahn. Durch Siege der Mitkonkurrenten werden dennoch weitere Punkte dringend benötigt um die Abstiegszone zu verlassen.
Spielgewinne: Unger/Bächt, Kleinkauf/strenzel, Horst Unger (2), Karl Bächt, Tobias Raab, Christian Kleinkauf, Marco Schneider, David Strenzel