Auftaktsieg zum Rückrundenstart für die unsere Dritte! Nachdem es in der Hinrunde gegen Ottrau nur zu einem Unentschieden gereicht hatte, machte die dritte Mannschaft diesmal an den entscheidenden Stellen die Punkte und sicherte sich somit den knappen 9:6 Erfolg.
Matchwinner an diesem Tag waren Magnus Klippert und Karsten Meiser, die sowohl ihre Eingangsdoppel als auch beide Einzel für sich entscheiden konnten. Zudem punktete Th. Hofmann doppelt im mittleren Paarkreuz. Zudem trug sich Patrick Möller durch einen Einzelerfolg in die Siegerliste ein.
Punkte für Todenhausen: Klippert/Nickel, Meiser/Hirsch, Klippert (2x), Hofmann (2x), Meiser (2x) und Möller.
Nach einem langen und harten Fight stand für die Dritte leider kein versöhnlicher Jahresabschluss fest – man musste sich den Gästen aus Dorheim denkbar knapp geschlagen geben. Die Gäste spielten ausgerechnet beim letzten Spiel der Hinserie zum ersten Mal nahezu komplett, musste nur auf den verletzten Flohr verzichten. Die Ditte ging mit dem stark angeschlagenen Volker Hofmann an den Tisch, der sein Doppel mit Karsten Meiser gewann, im Einzel dann aber aufgrund seiner Knieschmerzen abschenken musste. Zu Beginn ging die Dritte durch Klippert/Nickel und das gewonnene Doppel 3 zurecht mit 2:1 in Führung, baute diese durch zwei Einzelerfolge im oberen Paarkreuz sogar auf 4:1 aus, ehe die Gäste durch die beiden Erfolge in die Mitte, ihr gewonnenes Doppel sowie durch eine ausgeglichene Bilanz im hinteren Paarkreuz den Anschluss zum Pausentee herstellten (5:4 für den TTC). Das vordere und mittlere Paarkreuz wurden daraufhin jeweils ausgeglichen gestaltet, wonach die Entscheidung durch zwei knappe Niederlagen im hinteren Paarkreuz im Schlussdoppel fallen musste. Hier verloren Klippert/Nickel im fünften Satz, nachdem sie im vierten Satz bereits zwei Matchbälle vergaben, sodass das Tischtennisjahr 2019 leider mit einer Niederlage endete.
Punkte für TTC: Klippert/Nickel, Hofmann, V./Meiser, Klippert, Hofmann, Th. (2x), Nickel, Meiser.
Für die dritte Mannschaft stand bereits am vergangenen Montag das schwere Auswärtsspiel in Oberaula auf dem Plan. Ohne Volker Hofmann ging man mit John Paul Freeman an die Tische. Einen guten Start wurde in den Eingangsdoppeln gelegt, als sowohl Doppel 1 (Klippert/Nickel) als auch nach starker Leistung das Doppel 2 (Hofmann, Th./Möller) gegen das Spitzenduo (Richard/Ickler) jeweils mit 3:0 als Sieger die Tische verließen. Die Gastgeber kamen jedoch durch Erfolge im Doppel 3 sowie im ersten Einzel des Abends schnell auf 2:2 heran, ehe Klippert den TTC mit 3:2 in Führung brachte. Die Mitte war dann ausgeglichen – Möller verlor denkbar knapp gegen Richardt Stock und Kapitän Nickel sorgte in einem interessanten Einzel gegen Loske für das 4:3 aus Sicht des TTC. Im hinteren Paarkreuz verließ Meiser als Sieger den Tisch und brachte den 5:4 Halbzeitstand herbei. Im zweiten Durchgang gingen die Paarkreuze jeweils ausgeglichen aus, Hofmann, wiederum Nickel und Freeman sorgten für die 8:7 Führung und so ging es an einem langen Tischtennisabend ins Entscheidungsdoppel, welches der Gastgeber mit 3:1 Sätzen zum verdienten Unentschieden für sich entscheiden konnte.
Punkte für TTC: Klippert/Nickel; Hofmann, Th./Möller; Klippert, Hofmann; Nickel (2x); Meiser, Freeman
Ohne den abwesenden Sambatänzer Magnus Klippert feierte die dritte Mannschaft einen ungefährdeten Heimsieg im Derby gegen Michelsberg. Grundstein dafür wurde in den Doppeln gelegt, die allesamt ohne Satzverlust gewonnen wurden. Andreas Petrausch trug sich mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz gleich doppelt in die Siegesliste ein. Einzig im mittleren Paarkreuz musste man einen Punkt abgeben und kam somit durch zwei Einzelsiege Hinten zu einem hohen, aber verdienten Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Michelsberg.
Punkte für TTC: Hofmann/Möller; Petrausch/Nickel; Pfaff/Meiser; Petrausch (2x), Hofmann, Nickel, Möller, Meiser
Die dritte Mannschaft trat ohne Thorsten und Volker Hofmann zum schweren Auswärtsspiel in Ziegenhain an – dafür hatte man Andreas Petrausch und Jonas Pfaff mit im Gepäck. Knackpunkte des Spiels waren zum einen die Doppel, als nur das neu formierte Doppel 1 mit Senior Magnus Klippert und Kapitän Michael Nickel punktete. Zum anderen die knappen Niederlagen im vorderen Paarkreuz, sodass die alte Tischtennisweisheit („Wenn in einem Paarkreuz keine Punkte erzielt werden, wird es schwer…“) leider ihre Gültigkeit behielt. Im ersten Durchgang konnten Jonas Pfaff und Michael Nickel beide Einzel in der Mitte für sich entscheiden und Patrick Möller holte in einem spannenden fight das 4:5 zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang war dann nur noch Michael Nickel in seinem zweiten Einzel erfolgreich, sodass am Ende eines langen Abends eine unterm Strich verdiente Auswärtsniederlage zu Buche stand.
Punkte für TTC: Klippert/Nickel, Nickel (2x), Pfaff, Möller.
TSV Gilsatal – TTC 1952 Todenhausen III 9:5
Unsere dritte Mannschaft (ein Sieg; zwei Unentschieden) ging beim bislang ungeschlagenen Aufsteiger aus Gilsatal ohne Patrick Möller, dafür mit Martin Thiery, an den Tisch. Von Beginn an zeigte sich, dass die Gastgeber sehr stark in die Partie kamen. So war unsere Dritte von den Doppeln an in Rückstand (2:1), konnte jedoch die Einzel im vorderen und mittleren Paarkreuz jeweils ausgeglichen gestalten. Allerdings waren die Gastgeber im hinteren Paarkreuz, auch durch den verletzt auflaufenden Volker Hofmann, im Vorteil. Dennoch entwickelte sich eine spannende Partie, die die Dritte jedoch insgesamt verdient, aber knapp, mit 9:5 verlor.
Punkte für TTC III: Thiery/Hofmann, Th., Thiery, Hofmann, Th., Klippert, Nickel.
TTC 1952 Todenhausen III – SC RW Riebelsdorf II 9:5
Die Dritte ging nach der bitteren Niederlage vom Vortag ohne Volker Hofmann, dafür mit Rückkehrer Andreas Petrausch an den Start. Dennoch gestaltete sich der Beginn des Spiels schwierig, als man direkt mit 1:2 (nur Nickel/Meiser konnten in den Doppeln denkbar knapp punkten) und durch eine knappe Niederlage im vorderen Paarkreuz direkt mit 1:3 in Rückstand geriet. Die dritte Mannschaft sammelte aber alle ihre Kräfte und ging durch die Einzelerfolge von Klippert, Hofmann, Th., Nickel, Möller und Meiser 6:3 in Führung, ehe Petrausch das Spitzeneinzel im Entscheidungssatz in der Verlängerung abgab. Magnus Klippert und Kapitän Michael Nickel hielten den TTC aus Kurs und Patrick Möller servierte souverän zum verdienten Heimsieg gegen die Gäste aus Riebelsdorf.
Punkte für TTC III: Nickel/Meiser, Klipert(2x), Nickel (2x) , Möller (2x), Hofmann, Th., Meiser.
Im Ortsderby gegen Leimsfeld konnte die dritte Mannschaft einen ungefährdeten Auswärtssieg feiern. Schnell baute die Mannschaft den Vorsprung aus den Eingangsdoppeln weiter aus. Besonders erfolgreich agierten Magnus Klippert mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz und Kapitän Michael Nickel, der seine beiden Partien im mittleren Paarkreuz klar für sich entscheiden konnte.
Spielgewinne: Nickel/Meiser, V.Hofmann/Möller, Magnus Klippert (2), Thorsten Hofmann, Michael Nickel (2), Volker Hofmann, Patrick Möller