Für den TTC in Marbach nichts zu holen
Gegen die Gastgeber aus Marbach konnte zu Beginn nur ein Doppelgewinn von Achternbosch/Luckhart (11:9 im 5.) gefeiert werden. Die Doppel Hartmann/Orth und Best/Henrich mussten sich jeweils geschlagen geben.
Im vorderen Parkkreuz hatte der TTC aber gleich die Chance eventuell für eine Überraschung zu sorgen. Andreas Achternbosch unterlag aber knapp mit 1:3 gegen Spitzspieler Probst und Rasul Hartmann hatte leider in 5 Sätzen das Nachsehen gegen Schoon.
Marc Luckhart konnte erneut einen Erfolg feiern und sich im Entscheidungssatz (12:10) gegen Böth durchsetzen, während Valentin Best in 5 Sätzen gegen Hainer unterlag.
Im unteren Parkkreuz vertrat Matthias Orth erneut Marc Hofmann, spielte wieder ordentlich, musste aber am Ende seinem Gegner gratulieren und auch Jona Henrich verlor sein Einzel denkbar knapp mit 9:11 im fünften Satz.
Im zweiten Durchgang konnte die Partie dann nicht mehr gedreht werden. Sowohl Rasul Hartmann als auch Andreas Achternbosch unterlagen jeweils, so dass Marbach das Spiel mit 9:2 für sich entscheiden konnte.
Am kommenden Wochenende, Samstag 13.04.2019 um 17 Uhr, kommt es dann zum Serienabschluss Zuhause gegen Burghasungen. Hier gilt es nochmal sich anständig zu verabschieden und die Erfahrung Verbandsliga zusammen mit den Zuschauern nochmal zu feiern.
Punkte TTC: Achternbosch/Luckhart, Luckhart
Ein Unentschieden gab es im Vorletzten Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Ottrau. Der Grund dafür muss nicht lange gesucht werden, denn die vier verlorenen Doppel waren einfach zu viel um beide Punkte in der heimischen Halle zu behalten. In den Einzeln hatte der TTC mit Matthias Orth, Julian Klippert und Wolfgang Gill drei Akteure die im jeweiligen Paarkreuz nicht zu schlagen waren.
Spielgewinne: Kai-Luca Ponzer, Matthias Orth (2), Julian Klippert (2), Alexander Knapp, Wolfgang Gill (2)
Eine Niederlage gab es im Topspiel der Bezirksklasse (Tabellendritter gegen den Zweiten) für die dritte Mannschaft vom TTC. Nach nur einem Sieg in den Doppeln, konnte die Partie zum zwischenzeitlichen 4:3 gedreht werden. In den folgenden Einzeln waren die Gastgeber dann aber überlegen. Stärkster Spieler auf Seiten des TTC´s war Jens Schneider mit zwei Einzelerfolgen im mittleren Paarkreuz.
Spielgewinne: T.Hofmann/Klippert, Mathias Velten, Jens Schneider (2), Magnus Klippert, Thorsten Hofmann
Bereits am Mittwoch stand für die vierte Mannschaft das Ortsderby in Verna zum Abschluss der Saison an. Wie die gesamte Rückrunde (fünf Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage) verlief auch dieses Match sehr erfolgreich und lediglich drei Gegenpunkte wurden zugelassen. Die eifrigsten Punktesammler für den TTC waren dabei Maximilian Hirsch mit zwei Erfolgen im Spitzenpaarkreuz und Patrick Möller mit zwei Siegen in der „Mitte“.
Zum Abschluss der Saison belegt die vierte Mannschaft damit den guten vierten Rang in der Kreisliga.
Spielgewinne: Hirsch/Jesgarsz, Möller/Freeman, Maximilian Hirsch (2), Michael Nickel, Patrick Möller (2), Heiko Jesgarsz, John-Paul Freeman
Mit einem verdienten Sieg im vorletzten Saisonspiel festigte die Jugendmannschaft des TTC den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga. Das scheinbar klare Endergebnis spiegelt jedoch nicht den wahren Spielverlauf wider, da insgesamt 3 Fünfsatzspiele und vier Spiele über 4 Sätze alle zugunsten unserer Mannschaft endeten.
Es siegten: Doppel Schneider/Klippert (1), Marco Schneider (3), Nicolas Klippert (2) und Nils Aßmann (2).
Am Wochenende wurden die Bezirksjahrgangsmeisterschaften vom Bezirk Nord in Besse ausgespielt. Dabei vertraten Aaron Becker und Kristina Knaus die Farben vom TTC.
Aaron erwischte eine starke Gruppe und schied hier leider früh aus.
Kristina belegte am Ende den starken 4. Rang mit dem Sie sich für die hessischen Jahrgangsmeisterschaften, welche Anfang Juni in Pohlheim stattfinden, qualifizieren konnte.
Gegen den designierten Meister verpasste die zweite Mannschaft eine Überraschung und konnte den Erfolg aus der Vorrunde nicht wiederholen. Ohne Kai-Luca Ponzer und Wolfgang Gill, die von Andreas Petrausch und Martin Thiery vertreten wurden hätte die Niederlage aber durchaus knapper ausfallen können. So unterlagen alle Doppel knapp und das Doppel Ponzer/Petrausch hatte sogar Matchbälle. In den Einzeln gelangen im ersten Durchgang drei Siege, so dass der Rückstand auf ein zwischenzeitliches 3:5 aus TTC Sicht verkürzt werden konnte. Im zweiten Einzeldurchgang war dann aber nur noch der überragende Alexander Knapp mit seinem zweiten Sieg an diesem Tag erfolgreich.
Spielgewinne: Julian Klippert, Alexander Knapp(2), Martin Thiery