TTC Zweite dank Matchwinner Marius Hofmann mit Punktgewinn
Nach drei Stunden und 45 Minuten stand fest, dass das spannenden Duell zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten in der Bezirksklasse Gruppe sieben keinen Sieger verdient hat - und das völlig zurecht. Die Zweite musste zu Beginn der Rückrunde auf Andreas Petrausch (verletzt) und Jens Schneider (Ersatz bei der Erste) verzichten. Hierfür rückten Tobias Raab und Comebacker Marius Hofmann ins Team, der zum Matchwinner avancieren sollte - doch der Reihe nach!
Das neue Spitzendou Albert/Nickel brachte den TTC in Führung, ehe Klippert/Hofmann, Th. den Ausgleich hinnehmen mussten. Durch einen spannenden 3:2 Sieg gelang es Raab/Hofmann, M., denn TTC vor den Einzeln mit 2:1 in Führung zu bringen. Durch Christian Hahn stand es allerdings schnell 2:2, Magnus Klippert erhöhte postwendend auf 3:2, ehe in der Mitte beide Einzel hochklassig, aber erfolglos blieben. Th. Hofmann und Nickel verließen jeweils als Verlierer den Tisch. Als Verlierer verließ dann leider auch Tobi Raab den Tisch, ehe Comebacker Marius Hofmann sein erstes Einzel mit 3:1 für sich entscheiden konnte - zum Pausentee stand es somit 4:5 aus Sicht der Todenhäuser. Albert setzte sich sodann an der Spitze klar gegen Merle durch - gleiches glückte Magnus Klippert gegen Hahn leider nicht. Der Kampf um den Punkt spitzte sich in der gutbesuchten Schulturnhalle der Palmbergschule nun im mittleren Paarkreuz zu - das absolvierte Trainingslager in den Anden zeigte bei Thorsten Hofmann und Kapitän Michael Nickel Wirkung - beide Einzel gingen knapp an die Frielendorfer, weshalb an diesem Abend zum ersten Mal eine Sensation in der Luft lag. Jedoch konnte Raab seine guten Qualitäten aus dem Doppel weiter nicht abrufen - Marius Hofmann gewann sein zweites Einzel deutlich und so stand es vor dem Schlussdoppel 8:7 aus Sicht des TTC's. Jedoch hatten Nickel/Albert hier keine Chance gegen das Doppel I der Gäste.
Ein wahnsinnig langer, spannender Tischtennisabend ging somit leider zu Ende!
Punkte für TTC II: Nickel/Albert, Raaab/Hofmann, M.; Klippert, Hofmann, Th., Nickel, Hofmann, Ma. (2x)
Mit einem Remis kehrte unsere zweite Mannschaft vom Gastspiel aus Michelsberg zurück. Im Doppel konnten zu Beginn Schneider/Albert und Hofmann/Raab punkten. In den Einzeln entwickelte sich ein enges Match. Im vorderen Paarkreuz war gegen die starken Akteure von Michelsberg kein Spielgewinn möglich. Dafür zeigte sich der TTC im mittleren und hinteren Paarkreuz überlegen. Sehr ansprechende Leistungen zeigten Magnus Klippert und Karl-Florian Albert, die jeweils zwei Einzel gewinnen konnten. Das entscheidende Abschlussdoppel ging dann leider knapp mit 3:2 an Michelsberg, sodass nach über drei Stunden Spielzeit ein Unentschieden zu Buche steht.
Spielgewinne: Schneider/Albert, Hofmann/Raab, Magnus Klippert (2), Thorsten Hofmann, Karl-Florian Albert (2), Tobias Raab
Denkbar knapp musste sich unsere zweite Mannschaft im Pokal geschlagen geben. Unser Trio bestehend aus Jens Schneider, Michael Nickel und Karl-Florian Albert erwischte einen guten Start und ging mit 2:0 in Führung, durch Einzelsiege von Jens Schneider und Karl-Florian Albert. Danach riss etwas der Faden bei unserer Mannschaft und die Gastgeber drehten den Spielstand auf 3:2. Karl-Florian stellte mit seinem zweiten Einzelerfolg noch einmal den Ausgleich her, am Ende setzte sich aber die Mannschaft von Neukirchen-Riebelsdorf durch.
Spielgewinne: Jens Schneider, Karl-Florian Albert (2)
Wichtiger Auswärtssieg bei den Tischtennisfreunden aus Oberaula für die Zweite!
In der Vergangenheit standen für das Team um Kapitän Michael Nickel immer sehr interessante und spannende Spiele in Oberaula an - so auch an diesem Spieltag. Das bessere Ende konnte allerdings die Zweite mit einem 9:4 Auswärtssieg für sich verbuchen. Das Ergebnis fällt deutlicher aus, als es die einzelnen Spiele vermuten lassen.
So lag der TTC nach den beiden Eingangsdoppeln bereits mit 0:2 zurück, wobei Klippert/Hofmann deutlich, Petrausch (mit Ersatzschläger)/Nickel knapp verloren. Einen denkbar knappen Sieg konnten Schneider/Albert einfahren (12:10 im Entscheidungssatz). In den Einzeln erhöhte der TTC dann allerdings die Frequenz - nur Schneider verlor gegen Richhardt, den Spitzenakteuer der Gastgeber. So erhöhten Petrausch, Klippert, Hofmann, Nickel und Albert zum 6:3 Halbzeitstand aus der Sicht des TTCs. An der Spitze verkürzte abermals Richhardt mit einem Sieg im Spitzeneinzel auf 4:6. Dann folgten drei Einzelsiege durch Scheider, Klippert und Hofmann, die den umjubelten Auswärtssieg sicherten. Mit 10:4 Punkten bei noch zwei zu spielenden Partien (gegen Michelsberg und Riebelsdorf III) steht die Zweite derzeit an Position drei der Bezirksklasse. "Schön wäre es, wenn wir in diesem Starterfeld Position drei halten könnten - so wären wir ohne die strapaziöse Qualifikationsrunde auch in der kommenden Saison sicher für die internationalen Championsleague-Wettberwerbe qualifiziert", sagte der Spielführer der BOL-Reserve im Anschluss an den Auswärtssieg.
Punkte für TTC II: Schneider/Albert; Klippert (2*), Hofmann (2*), Petrausch, Schneider, Nickel, Albert.
TTC Zweite überrollt Leimsfeld II
Es dauerte gerade einmal 85 Minuten, bis die BOL-Reserve ihren Heimsieg gegen Leimsfeld verbuchen konnte. Vor ausverkauftem Haus demonstrierte man in der Turnhalle der Palmbergschule seine Heimstärke. So ging man nach den Doppeln ungeschlagen in die Einzelpartien - hervorzuheben bleibt hierbei, dass Andreas Petrausch durch eine ungünstige Bewegung im Doppel sein Holz, welches er seit seiner Bronzemedaille der Olympischen Spiele von Atlanta im Jahre 1996 spielte, zerstörte - Gott sei Dank, blieb der TTC-Akteur unverletzt. So waren es ausgerechnet Petrausch und Nickel, die trotz Schlägerwechsel keinen Satz abgaben. Mit dem Ersatzschläger von Michael Nickel erhöhte Andreas Petrausch mit einem glatten Sieg gegen Andre Herrling auf 4:0. Jens Schneider zeigte an der Spitze gegen Uwe Bechtel ebenfalls keine Schwäche. Nach verlorenem ersten Satz war der Sieg gegen Patrick Jasper für Magnus Klippert Formsache - Thorsten Hofmann erhöhte parallel auf 7:0, indem er Michel Pfaff deutlich die Grenzen aufzeigte. Dass der TTC sich auf das hintere Paarkreuz verlassen kann, zeigten sodann Kapitän Michael Nickel und Jugendass Karl Florian Albert, die ihre Spiele deutlich gewannen und so den völlig verdienten Heimsieg gegen Leimsfeld II sicherten.
Punkte für TTC II: Petrausch/Nickel, Klippert/Hofmann, Schneider/Albert, Petrausch, Schneider, Klippert, Hofmann, Nickel, Albert
Deutliche Niederlage beim Aufstiegsaspiranten
Nicht einmal zwei Stunden dauerte das Spiel der Zweiten in der gut besuchten Halle in Riebelsdorf. Gleich zu Beginn gingen alle drei Doppel (eigentlich die Stärke der Zweiten) verloren – wobei Schneider/Albert enormes Pech bei ihrer 17:15-Niederlage im fünften Satz hatten. Im vorderen Paarkreuz konnte man gegen die starken Gegener leider keinen Satzgewinn erzielen, ausgeglichener waren die Spiele in der Mitte. Hier konnte sich Thorsten Hofmann in einem starken Spiel mit 3:0 gegen Leiser durchsetzen. Parallel haderte Magnus Klippert (der lachende Tischschiedsrichter während des Doppels von Petrausch/Nickel) mit einigen Bällen und musste somit sein Einzel gegen Torben Ritter mit 3:1 abgeben. Jugendass Karl Florian Albert bleibt nach seinem Sieg gegen Michael Kozlewski in der Bezirksklasse weiter ungeschlagen - in einem starken Spiel setzte er sich mit 3:1 durch. Am Nebentisch verlor Kapitän Michael Nickel ein abermals spannendes Spiel gegen die Nummer eins der dritten Mannschaft der Gäste, Louis Ritter, mit 3:2.
An der Spitze der Bezirksklasse sieht es somit nach einem harten Zweikampf zwischen Ottrau/Berfa und Neukirchen-Riebelsdorf aus.
Punkte für TTC Todenhausen II: Thorsten Hofmann, Karl Florian Albert
Doppelstärke zahlt sich aus!
Grundlage für den Erfolg ohne Andreas Petrausch waren eindeutig die drei gewonnen Eingangsdoppel. Durch zwei Einzelerfolge schloss Ziegenhain allerdings schnell auf und verkürzte auf 2:3. Es folgten zwei Einzelerfolge in der Mitte durch Thorsten Hofmann und Michael Nickel. Das bärenstarke hintere Paarkreuz erhöhte durch Max Hirsch und Karl Florian Albert auf 2:7 zum Pausentee. Im vorderen Paarkreuz blieben Jens Schneider und Magnus Klippert auch im zweiten Durchgang ohne Erfolg - auch in der Mitte konnten Thorsten Hofmann und Michael Nickel in durchaus engen Matches keinen Erfolg einfahren. Allerdings: auf das hintere Paarkreuz war Verlass - Max Hirsch und Karl Florian Albert sicherten mit ihren zweiten Einzelerfolgen den engen Auswärtssieg gegen stark aufspielende Gastgeber ab.
Punkte für TTC Todenhausen II: Klippert/Nickel, Schneider/Albert, Hofmann/Hirsch; Hirsch (2x), Albert (2x), Hofmann, Nickel