Nach über drei Stunden Spielzeit stand für unsere vierte Mannschaft das Remis beim Gastspiel in Jesberg fest. Dabei hatten die Gastgeber Vorteile im Doppel, hier punktete nur unser Duo Ried/Meiser. In den Einzeln hatte der TTC in Heinrich Ried und Tobias Raab zwei Akteure, die an diesem Abend nicht zu schlagen waren. Je einen Erfolg steuerten Maximilian Hirsch, Karsten Meiser und John-Paul Freeman zum Punktgewinn bei.
Spielgewinne TTC: Meiser/Ried, Maximilian Hirsch, Karsten Meiser, Heinrich Ried (2), John-Paul Freeman, Tobias Raab (2)
Unsere dritte Mannschaft bekam es am Freitagabend in der Kreisliga Gruppe Süd mit Gästen der neu formierten Spielgemeinschaft vom TTC Neukirchen/Rieblsdorf 4 zu tun. In einem engen Match sicherte das Schlussdoppel Hirsch/Möller des Unentschieden. Zu Beginn hatten bereits die Doppel Meiser/Ried und Albert/Kleinkauf gepunktet und somit die 2:1 Führung für unsere Mannschaft hergestellt. In den Einzeln hatten die Gäste leicht die Nase vorn. Im mittleren Paarkreuz überzeugte Karsten Meiser mit zwei Einzelsiegen. Heinrich Ried konnte hier einen Erfolg verbuchen, genau wie Patrick Möller und Christian Kleinkauf im unteren Paarkreuz. Schlussendlich steht am Ende somit ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche.
Spielgewinne: Hirsch/Möller, Meiser/Ried, Albert/Kleinkauf, Karsten Meiser (2), Heinrich Ried, Patrick Möller, Christian Kleinkauf
Zum Auftakt der Spielzeit stand für die dritte Mannschaft direkt das Ortsderby gegen die Gäste vom VFL Verna/Allendorf auf dem Programm. Dabei gelang dem Team um Mannschaftsführer Tobias Raab ein guter Start in die neue Saison. Zu Beginn konnten alle drei Doppel siegreich gestaltet werden und diesen Vorsprung baute man auch in den Einzeln weiter aus. Eine sehr starke Leistung gegen seinen alten Verein zeigte Karl-Florian Albert, der seine beiden Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen konnte.
Spielgewinne: Hirsch/Möller, Albert/Raab, Meiser/Ried, Maximilian Hirsch, Karl-Florian Albert (2), Karsten Meiser, Heinrich Ried, Tobias Raab
Großer Jubel herrschte am Samstagabend, als Karl-Heinz Gössel nach 3 Stunden Spielzeit den Matchball für die Gastgeber des TTC Sebbeterode-Winterscheid II im Match der Herren Kreisliga Gr. Süd verwandelte. Bittere Mienen gab es dagegen beim Gastteam TTC 1952 Todenhausen III, das eine 6:9 Niederlage (bei einem Satzverhältnis von 22:33) quittieren musste. Matchwinner waren an diesem Tag Vestweber und Lecher, welche in Einzel und Doppel ungeschlagen blieben. Durch diesen errungenen Sieg hat die Heimmannschaft nach dem 5. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 5:5. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Beim 11:1, 11:5, 11:6 gegen Unger / Klös fanden Vestweber / Stumpf von Anfang an die richtige Taktik in ihrem Spiel. Mit nur einem Satzverlust gingen Lecher / Heinmöller gegen Strenzel / Haury durchs Ziel, denn die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. Kirschner / Gössel gegen Raab / Albert hieß die nächste Begegnung und der Start verhieß Gutes für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch eine Vier-Satz-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Gute Nerven brauchten die Spieler hierbei insbesondere gegen Ende der Sätze, die alle mit nur zwei Bällen Unterschied endeten. Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Beim 3:0-Sieg gelang es Sven Lecher Tobias Raab deutlich in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Mannschaft einzufahren. Heiko Kirschner überzeugte im Einzel gegen Horst Unger, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit ein Punkt auf der Habenseite für die Mannschaft verbucht werden konnte. Anschließend ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an den Tisch. Nie gefährdet war der 3:0-Erfolg von Klaus Vestweber daraufhin gegen Klaus-Dieter Klös. Sehr eindeutig war der Verlauf des dritten Satzes, der mit 11:0 für Vestweber zu Ende ging. Keinen Zähler beisteuern konnte Meik Stumpf im Spiel gegen Karl Florian Albert, das 0:3 verloren ging. Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:2 an der Reihe. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte wenig später David Heinmöller bei seiner Niederlage gegen Dominic Haury. Mit 8:11, 11:2, 9:11, 5:11 verlor Karl-Heinz Gössel seine Partie gegen David Strenzel. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Beim Erfolg in vier Sätzen konnte Sven Lecher nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Heiko Kirschner am Nebentisch anschließend die Partie mit 1:3 gegen Tobias Raab abgab. Obwohl Klaus Vestweber fast aussichtslos mit 0:2-Sätzen zurücklag, kämpfte er sich gegen Karl Florian Albert zurück ins Matchund gewann die Partie noch im Entscheidungssatz. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Vestweber mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten gewann. Nach dem Einzel der Dreier stand es nun 7:5. Ohne Mühe gewann Meik Stumpf sein Einzel, da Klaus-Dieter Klös nicht antrat. Lange umkämpft war daraufhin die Partie zwischen David Heinmöller und David Strenzel, ehe sich der Gastspieler mit 9:11, 11:4, 7:11, 11:8, 5:11 durchsetzte. Wenig Gegenwehr bekam Karl-Heinz Gössel beim 3:0 von Dominic Haury. Glücklich fiel sich das siegreiche Team in die Arme.
Punkte TTC: Raab / Albert, T. Raab, K. Albert, D. Strenzel (2), D. Haury
Quelle: www.mytischtennis.de
Gegen die Gäste aus Zimmersrode musste die dritte Mannschaft eine Niederlage einstecken. Nach dem Verlust der Eingangsdoppel und der ersten Einzel konnten Christian Klienkauf, Klaus-Dieter Klös und David Strenzel zum zwischenzeitlichen 3:6 verkürzen. Danach zogen die Gäste aber wieder davon, sodass nur noch der starke Christian Kleinkauf mit seinem zweiten Einzelerfolg einen Zähler für den TTC erspielen konnte.
Spielgewinne: Christian Kleinkauf (2), Klaus-Dieter Klös, David Strenzel
Beim Auswärtsspiel in Neukirchen kam unsere dritte Mannschaft leider nicht um die Höchststrafe herum. Tobias Raab und Michael Kappler hatten den Spielgewinn vor Augen, mussten sich aber beide im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Den ersten Punktgewinn der Saison konnte die dritte Mannschaft im Heimspiel gegen die Gäste vom SV Zella/Loshausen erspielen. Vom Spielverlauf wäre auch ein Sieg möglich gewesen, aber von fünf Spielen die in den Entscheidungssatz gingen, konnte unsere Mannschaft nur eins gewinnen. Die Gäste konnten nur 5. Spieler aufbieten, womit zwei Partien im hinteren Paarkreuz kampflos an den TTC gingen.
Überragender Spieler war Heiko Jesgarsz, der beide Partien im vorderen Paarkreuz für sich entscheiden konnte. Außerdem bewahrte das hintere Paarkreuz mit Tobias Raab und Horst Unger eine weiße Weste und holte neben dem kampflosen Einzel auch die beiden ausgetragenen Partien.
Spielgewinne TTC: Heiko Jesgarsz (2), Tobias Raab (2), Horst Unger (2)