Großer Jubel herrschte am Samstagabend, als Karl-Heinz Gössel nach 3 Stunden Spielzeit den Matchball für die Gastgeber des TTC Sebbeterode-Winterscheid II im Match der Herren Kreisliga Gr. Süd verwandelte. Bittere Mienen gab es dagegen beim Gastteam TTC 1952 Todenhausen III, das eine 6:9 Niederlage (bei einem Satzverhältnis von 22:33) quittieren musste. Matchwinner waren an diesem Tag Vestweber und Lecher, welche in Einzel und Doppel ungeschlagen blieben. Durch diesen errungenen Sieg hat die Heimmannschaft nach dem 5. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 5:5. Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Beim 11:1, 11:5, 11:6 gegen Unger / Klös fanden Vestweber / Stumpf von Anfang an die richtige Taktik in ihrem Spiel. Mit nur einem Satzverlust gingen Lecher / Heinmöller gegen Strenzel / Haury durchs Ziel, denn die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. Kirschner / Gössel gegen Raab / Albert hieß die nächste Begegnung und der Start verhieß Gutes für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch eine Vier-Satz-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Gute Nerven brauchten die Spieler hierbei insbesondere gegen Ende der Sätze, die alle mit nur zwei Bällen Unterschied endeten. Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Beim 3:0-Sieg gelang es Sven Lecher Tobias Raab deutlich in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Mannschaft einzufahren. Heiko Kirschner überzeugte im Einzel gegen Horst Unger, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit ein Punkt auf der Habenseite für die Mannschaft verbucht werden konnte. Anschließend ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an den Tisch. Nie gefährdet war der 3:0-Erfolg von Klaus Vestweber daraufhin gegen Klaus-Dieter Klös. Sehr eindeutig war der Verlauf des dritten Satzes, der mit 11:0 für Vestweber zu Ende ging. Keinen Zähler beisteuern konnte Meik Stumpf im Spiel gegen Karl Florian Albert, das 0:3 verloren ging. Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:2 an der Reihe. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte wenig später David Heinmöller bei seiner Niederlage gegen Dominic Haury. Mit 8:11, 11:2, 9:11, 5:11 verlor Karl-Heinz Gössel seine Partie gegen David Strenzel. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Beim Erfolg in vier Sätzen konnte Sven Lecher nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Heiko Kirschner am Nebentisch anschließend die Partie mit 1:3 gegen Tobias Raab abgab. Obwohl Klaus Vestweber fast aussichtslos mit 0:2-Sätzen zurücklag, kämpfte er sich gegen Karl Florian Albert zurück ins Matchund gewann die Partie noch im Entscheidungssatz. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Vestweber mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten gewann. Nach dem Einzel der Dreier stand es nun 7:5. Ohne Mühe gewann Meik Stumpf sein Einzel, da Klaus-Dieter Klös nicht antrat. Lange umkämpft war daraufhin die Partie zwischen David Heinmöller und David Strenzel, ehe sich der Gastspieler mit 9:11, 11:4, 7:11, 11:8, 5:11 durchsetzte. Wenig Gegenwehr bekam Karl-Heinz Gössel beim 3:0 von Dominic Haury. Glücklich fiel sich das siegreiche Team in die Arme.
Punkte TTC: Raab / Albert, T. Raab, K. Albert, D. Strenzel (2), D. Haury
Quelle: www.mytischtennis.de
Gegen die Gäste aus Zimmersrode musste die dritte Mannschaft eine Niederlage einstecken. Nach dem Verlust der Eingangsdoppel und der ersten Einzel konnten Christian Klienkauf, Klaus-Dieter Klös und David Strenzel zum zwischenzeitlichen 3:6 verkürzen. Danach zogen die Gäste aber wieder davon, sodass nur noch der starke Christian Kleinkauf mit seinem zweiten Einzelerfolg einen Zähler für den TTC erspielen konnte.
Spielgewinne: Christian Kleinkauf (2), Klaus-Dieter Klös, David Strenzel
Beim Auswärtsspiel in Neukirchen kam unsere dritte Mannschaft leider nicht um die Höchststrafe herum. Tobias Raab und Michael Kappler hatten den Spielgewinn vor Augen, mussten sich aber beide im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Den ersten Punktgewinn der Saison konnte die dritte Mannschaft im Heimspiel gegen die Gäste vom SV Zella/Loshausen erspielen. Vom Spielverlauf wäre auch ein Sieg möglich gewesen, aber von fünf Spielen die in den Entscheidungssatz gingen, konnte unsere Mannschaft nur eins gewinnen. Die Gäste konnten nur 5. Spieler aufbieten, womit zwei Partien im hinteren Paarkreuz kampflos an den TTC gingen.
Überragender Spieler war Heiko Jesgarsz, der beide Partien im vorderen Paarkreuz für sich entscheiden konnte. Außerdem bewahrte das hintere Paarkreuz mit Tobias Raab und Horst Unger eine weiße Weste und holte neben dem kampflosen Einzel auch die beiden ausgetragenen Partien.
Spielgewinne TTC: Heiko Jesgarsz (2), Tobias Raab (2), Horst Unger (2)
Im Ortsderby musste unsere Dritte zum Gastspiel nach Leimsfeld. Leider konnte das Team nur zu fünft antreten, was aber nichts am super Start änderte. Karsten Meiser und Heiko Jesgarsz setzten sich im vorderen Paarkreuz nämlich beide im Entscheidungssatz durch. Leider kippte die Begegnung nach der Führung dann schnell zu Gunsten der Gastgeber. Im zweiten Einzeldurchgang zeigte Karsten Meiser erneut eine gute Partie, musste sich aber ganz knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Tobias Raab hielt gut mit, hatte aber ebenfalls im 5. Satz das Nachsehen.
Spielgewinne: Heiko Jesgarsz, Karsten Meiser
TTC Herren 3 – Homberger TS 1:11
TTC Herren 3 – Tuspo Ziegenhain 3:9
Zu Beginn der Spielzeit stand direkt ein schwerer Doppelspieltag für unsere dritte Mannschaft an. Am Freitag stellte sich der Aufstiegsaspirant aus der Kreisstadt in Frielendorf vor. In einer recht einseitigen Partie gelang es Karsten Meiser die Höchststrafe abzuwenden. Mit einem 3:1 Erfolg im mittleren Paarkreuz gelang es ihm den Ehrenpunkt zu erspielen. Ansonsten konnte nur noch Nils Aßmann einen Satzgewinn verzeichnen, sodass schon nach 1,5 Std. die Partie beendet war.
Samstag stand die Partie gegen Ziegenhain auf dem Programm. Auch hier kam die Mannschaft nicht um eine Niederlage herum. Im mittleren Paarkreuz konnte sich Horst Unger in die Siegerliste eintragen. Im hinteren Paarkreuz konnten die als Ersatz eingesprungen Dirk Rosner und Nils Aßmann je einmal für unsere Mannschaft punkten.
Spielgewinn gegen Homberg: Karsten Meiser
Spielgewinn gegen Ziegenhain: Horst Unger, Dirk Rosner, Nils Aßmann
Möller und Meiser sichern Auswärtssieg!
Für die Dritte stand am Freitag das wichtige Auswärtsspiel in Riebelsdorf auf dem Plan. Nach 3 Stunden und 45 Minuten Spielzeit verwandelten kurz vor Mitternacht Andreas Petrausch und Magnus Klippert den entscheidenden Matchball zum 9:7 Auswärtssieg. Dass die Dritte überhaupt doppelt punkten konnte, war an diesem Abend vor allem Patrick Möller und Karsten Meiser zu verdanken, die sowohl ihr Eingangsdoppel gewannen als auch im hinteren Paarkreuz alle vier Spiele für sich entscheiden konnten. Zudem sorgte Andreas Petrausch mit zwei Einzelerfolgen (jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatz) für ein ausgeglichenes Spielverhältnis an der Spitze. In der Mitte konnte nur Kapitän Michael Nickel punkten. Alle anderen drei Einzel in diesem Paarkreuz wurden im Entscheidungssatz verloren.
Spielgewinne: Petrausch/Klippert, Möller/Meiser, Andreas Petrausch (2), Michael Nickel, Patrick Möller (2), Karsten Meiser (2)