Gegen den Meisterschaftsanwärter aus Homberg schlug sich vierte Mannschaft tapfer und hätte sogar noch den einen oder anderen Gegenpunkt mehr holen können. Die Partie starte mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln. Für den TTC konnten sich hier Jesgarsz/Kappler und Freeman/Klös behaupten. In den Einzeln hatten die Hausherren um Ihren litauischen Spitzenspieler dann aber Vorteile. Erfolgreich für unsere Mannschaft waren hier Michael Kappler und Karl Bächt. In drei Partien musste der Entscheidungssatz über Sieg oder Niederlage entscheiden und jeweils hatten unsere Spieler das Nachsehen. So verpassten es Heiko Jesgarsz, Horst Unger und John-Paul Freeman nur ganz knapp sich in die Siegerliste einzutragen.
Spielgewinne TTC: Jesgarsz/Kappler, Freeman/Klös, Michael Kappler, Karl Bächt
Den nächsten Sieg konnte die fünfte Mannschaft im Heimspiel gegen den TTF Knüll/Oberaula feiern und damit Ihre Punkteausbeute auf 20:6 ausbauen. Dabei sah es zunächst nicht nach einem erfolgreichen Abend aus, denn beide Eingangsdoppel gingen an die Gäste. Doch in den Einzeln hatten unsere Akteure Vorteile und besonders das starke vordere Paarkreuz sicherte den Sieg. Hier waren Christian Kleinkauf und David Strenzel in allen vier Einzeln nicht zu bezwingen. Im hinteren Paarkreuz konnten Marco Schneider und Dirk Rosner je einen Punkt beisteuern.
Spielgewinne TTC: Christian Kleinkauf (2), David Strenzel (2), Marco Schneider, Dirk Rosner
Unsere Mannschaft trat in der Besetzung Lea Albert, Marco Schneider, Jannik Pfaff und Nicolas Klippert an. Das letztendlich deutliche Endergebnis für die klar favorisierten Spieler aus dem LK Kassel spiegelt jedoch nicht ganz den tatsächlichen Spielverlauf wider. So hätte unsere Mannschaft mit etwas Glück durchaus den einen oder anderen weiteren Spielgewinn erkämpfen können. Leider aber unterlag beispielsweise das Doppel (Lea Albert / Marco Schneider) dem Doppel der Gäste ebenso im Entscheidungssatz, wie auch Jannik Pfaff, welcher der Spitzenspielerin der Baunataler erst nach 5 umkämpften Sätzen zum Spielgewinn gratulieren musste. Auch bei unserer Nr. 1 Lea Albert lagen Glück und Pech dicht beieinander. Während sie unglücklich in 4 Sätzen im Topspiel gegen die Nr. 1 der Gäste unterlag, konnte sie in ihrem letzten Einzel nach 5 spannenden Sätzen gegen die Nr. 3 der Baunataler Mannschaft den einzigen Spielgewinn für unsere Mannschaft erzielen. Sehr stark präsentierte sich der als Nr. 2 für Baunatal aufgebotene ehemalige Spieler des TTC, Moritz Klippert, der in seinen drei Einzeln keinen Satz gegen unsere Mannschaft abgeben musste.
Spielgewinn: L. Albert (1)
Im Kellerduell der Bezirksliga gelang es der zweiten Mannschaft nicht an den Sieg aus der Vorwoche anzuschließen. Bereits der Auftakt verlief äußerst unglücklich und es wurden direkt alle drei Doppel verloren. In den Einzeln hatte die zweite Mannschaft dann durchaus noch Chancen den Rückstand aufzuholen, hatte vor allem aber in den engen Partien oft das Nachsehen. So konnten die Gastgeber 6 von 8 Fünfsatzduellen für sich entscheiden und somit am Ende auch beide Punkte in der heimischen Halle behalten.
Spielgewinne: Julian Klippert (2), Matthias Orth, Alexander Knapp, Jens Schneider
Auftaktsieg zum Rückrundenstart für die unsere Dritte! Nachdem es in der Hinrunde gegen Ottrau nur zu einem Unentschieden gereicht hatte, machte die dritte Mannschaft diesmal an den entscheidenden Stellen die Punkte und sicherte sich somit den knappen 9:6 Erfolg.
Matchwinner an diesem Tag waren Magnus Klippert und Karsten Meiser, die sowohl ihre Eingangsdoppel als auch beide Einzel für sich entscheiden konnten. Zudem punktete Th. Hofmann doppelt im mittleren Paarkreuz. Zudem trug sich Patrick Möller durch einen Einzelerfolg in die Siegerliste ein.
Punkte für Todenhausen: Klippert/Nickel, Meiser/Hirsch, Klippert (2x), Hofmann (2x), Meiser (2x) und Möller.
Gegen Neukirchen musste die vierte Mannschaft eine Niederlage verkraften, hatte dabei aber auch durchaus die Chance auf einen Punktgewinn. So wurden drei Partien denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz verloren. Die Punkte für unsere Mannschaft erspielten das Doppel Unger/Bächt, Horst Unger im vorderen Paarkreuz, Karl Bächt in der „Mitte“ sowie Christian Kleinkauf mit einem klaren Erfolg im hinteren Paarkreuz.
Spielgewinne TTC: Unger/Bächt, Horst Unger, Karl Bächt, Christian Kleinkauf
Einen knappen Auswärtssieg konnte unsere fünfte Mannschaft in Riebelsdorf erringen. Das engste Spiel des Tages war zugleich das Entscheidende. Dirk Rosner konnte hier mit seinem zweiten Einzelerfolg an diesem Abend, in der Verlängerung des fünften Satzes, den Sieg sichern. Eifrigster Punktesammler für den TTC war Christian Kleinkauf mit drei glatten Siegen. Einen Zähler steuerte Friedrich Haaß zum Erfolg bei.
Spielgewinne TTC: Christian Kleinkauf (3), Dirk Rosner (2), Friedrich Haaß