TTC Herren 2 – TTV Udenborn/Wabern 9:4
ESV Jahn Treysa - TTC Herren 2 9:7
Für die zweite Mannschaft stand am Wochenende ein Doppelspieltag an, der mit gemischten Gefühlen endete. Zunächst gab es einen überzeugenden Sieg beim Tabellenführer, bevor es dann am Samstag die erste Niederlage der Saison in Treysa gab.
Im Duell gegen Udenborn/Wabern fehlte bei beiden Mannschaften die Nummer zwei. Beim TTC wurde Kai-Luca Ponzer von Martin Thiery ersetzt. Bereits zu Beginn siegten die Doppel Klippert/Knapp und Ponzer/Thiery. Auch in den Einzeln hatte der TTC ein Übergewicht und setzte sich besonders durch das überragende mittlere Paarkreuz durch. Hier waren Matthias Orth und Wolfgang Gill durch sehr starke Leistungen in keinem Spiel zu bezwingen.
Danke auch an die Zuschauer für die tolle Unterstützung!
Gegen Treysa verlief die Partie von Beginn an unrund. Durch die unnötige Doppelniederlage von Klippert/Knapp geriet das Team direkt in Rückstand, da sich lediglich Orth/Gill behaupten konnten. Nach zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz setzen sich die Gastgeber ab. Im mittleren Paarkreuz konnten Alexander Knapp und Matthias Orth mit Ihren Siegen den Anschluss herstellen und Wolfgang Gill ausgleichen. Im zweiten Durchgang siegten dann noch Kai-Luca Ponzer mit einer überzeugenden Leistung gegen Fenner, der erneut nicht zu bezwingende Matthias Orth und Jürgen Ponzer. Somit ging es beim Stand von 7:8 ins Schlussdoppel, das aber auch Treysa für sich entscheiden konnte.
Spielgewinne gegen Wabern/Udenborn: Klippert/Knapp, Ponzer/Thiery, Julian Klippert, Alexander Knapp, Matthias Orth (2), Wolfgang Gill (2), Jürgen Ponzer
Spielgewinne gegen Treysa: Orth/Thiery, Kai-Luca Ponzer, Alexander Knapp, Matthias Orth (2), Wolfgang Gill, Jürgen Ponzer
Der Siegeszug der dritten Mannschaft hält an. Auch gegen Ziegenhain gab es einen hohen und nie gefährdeten Sieg. Damit steht die Mannschaft nach sechs Spielen mit der optimalen Punkteausbeute von 12:0 an der Tabellenspitze.
Gegen Ziegenhain war Andreas Petrausch mit zwei Einzelerfolgen im vorderen Paarkreuz der stärkste Akteur.
Spielgewinne: Petrausch/Schneider, Hirsch/V.Hofmann, Andreas Petrausch (2), Jens Schneider, Magnus Klippert, Maximilian Hirsch, Thorsten Hofmann, Volker Hofmann
ESV Jahn Treysa 2 - TTC Herren 5 9:1
TTC Herren 5 – SV Densberg 1:9
Bereits am vergangenen Dienstag spielte die fünfte Mannschaft in Treysa. Leider kam die Mannschaft, die erneut auf einige Stammspieler verzichten musste nicht um eine hohe Niederlage herum. Den Ehrenpunkt erspielte David Strenzel mit einem klaren Erfolg im mittleren Paarkreuz.
Bei dem Heimspiel am Samstag gestalte sich die Situation ähnlich. Auch in dieser Partie war nur der Ehrenpunkt drin, welchen Tobias Raab im mittleren Paarkreuz erspielte.
Spielgewinne gegen Treysa: David Strenzel
Spielgewinne gegen Densberg: Tobias Raab
Einen ganz klaren Heimsieg feierte die sechste Mannschaft gegen die Gäste aus Ottrau. Nach dem Auftaktsieg von Nachwuchsspieler Jannik Pfaff und Dirk Rosner im Doppel verliefen auch die Einzel eindeutig zu Gunsten unserer Mannschaft. Tobias George war mit drei Einzelerfolgen der fleißigste Punktesammler. Je zweimal erfolgreich waren Dirk Rosner und Jannik Pfaff, einen Zähler steuerte Friedrich Haaß bei.
Spielgewinne: Rosner/Pfaff, Tobias George (3), Dirk Rosner (2), Friedrich Haaß, Jannik Pfaff (2)
Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnten in einem Spiel, in dem beide Mannschaften mit 4 Spielern antraten, verdient beide Punkte beim Tabellennachbarn entführt werden. Die Weichen wurden bereits in den Doppeln gestellt, wo Schneider/ Pfaff das Spitzendoppel der Gastgeber glatt in 3 Sätzen und Aßmann/ Klippert das zweite Doppel knapp im 5. Satz für sich verbuchen konnten. Es folgten zwei glatte Niederlagen von Marco Schneider und Jannik Pfaff am 1. Paarkreuz, die zum zwischenzeitlichen Ausgleich führten. Nun konnten Moritz Klippert und Nils Aßmann beide Einzel im 2. Paarkreuz jeweils mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden. Nachdem nun Marco und Jannik den Spieß umdrehen und jeweils in 3 Sätzen gewinnen konnten, stand unser Team bereits als Sieger fest, eher die an diesem Abend ungeschlagenen Moritz und Nils mit zwei weiteren Erfolgen den 8:2 Endstand herausspielen konnten.
Es siegten: Doppel Schneider/Pfaff (1), Klippert/Aßmann (1), Schneider (1), Pfaff (1), Klippert (2) und Aßmann (2)
Einen schönen Erfolg konnten die jüngsten vom TTC in Rieblsdorf feiern. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einer starken Emilia Tigges kamen nie Zweifel am Sieg auf. Zunächst setzten sich Ronja Scheider und Aaron Becker im Doppel durch. In den Einzeln gelangen Emilia Tigges dann drei Erfolge, Ronja Schneider und Aaron Becker waren jeweils zweimal erfolgreich.
Spielgewinne: Schneider/Becker, Emilia Tigges (3), Ronja Schneider (2), Aaron Becker (2)
Am ersten Novemberwochenende wurden die Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses aus dem Bezirk Nord in Breidenbach ausgetragen. Für diesen Wettbewerb hatten sich Ronja Schneider, Kristina Knaus und Marco Schneider qualifiziert. Ronja konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten. Kristina erwischte eine starke Gruppe und schied schnell aus.
Dafür wusste Marco Schneider zu überzeugen. Mit dem 8. Platz im Einzel feierte er die Qualifikation für die hessischen Meisterschaften. Noch besser lief es im Doppel. Hier wurde Marco mit seinem Partner Dritter und holte Bronze. Eine starke Leistung und Glückwunsch hierzu.