Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Rückrunde, musste die fünfte Mannschaft in Densberg einen kleinen Dämpfer im Abstiegskampf hinnehmen. Entscheidend war hierbei, dass kein Doppel gewonnen werden konnte und die Gastgeber im unteren Paarkreuz ein Übergewicht hatten. Im vorderen und mittleren Paarkreuz hatte der TTC mit Horst Unger und John-Paul Freeman jeweils einen überragenden Spieler, der in den Einzeln nicht zu schlagen war. Karl Bächt und Tobias Raab konnten jeweils einen Einzelerfolg beisteuern.
Spielgewinne: Horst Unger (2), Karl Bächt, John-Paul Freeman (2), Tobias Raab
In Zimmersrode konnte die fünfte Mannschaft leider nur den Ehrenpunkt durch Friedrich Haaß einfahren. Nach einer schwierigen Hinrunde mit viel Verletzungspech und Personalsorgen muss die Mannschaft leider auf einem Abstiegsplatz überwintern.
Spielgewinne: Friedrich Haaß
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Michelsberg gelangen der fünften Mannschaft zwei Gegenpunkte. Jedoch waren vom Spielverlauf her mehr Punktgewinne möglich. In den engsten Partien des Tages mussten sich Tobias Raab und Dirk Rosner (17:19) erst in der Verlängerung des Entscheidungssatz geschlagen geben. Somit konnte nur das Doppel Strenzel/Rosner sowie Leonard Rinisland im Einzel Punkte für den TTC einfahren.
Spielgewinne: Stenzel/Rosner, Leonard Rininsland
ESV Jahn Treysa 2 - TTC Herren 5 9:1
TTC Herren 5 – SV Densberg 1:9
Bereits am vergangenen Dienstag spielte die fünfte Mannschaft in Treysa. Leider kam die Mannschaft, die erneut auf einige Stammspieler verzichten musste nicht um eine hohe Niederlage herum. Den Ehrenpunkt erspielte David Strenzel mit einem klaren Erfolg im mittleren Paarkreuz.
Bei dem Heimspiel am Samstag gestalte sich die Situation ähnlich. Auch in dieser Partie war nur der Ehrenpunkt drin, welchen Tobias Raab im mittleren Paarkreuz erspielte.
Spielgewinne gegen Treysa: David Strenzel
Spielgewinne gegen Densberg: Tobias Raab
Gegen die Gäste aus Oberaula konnte die fünfte Mannschaft leider nur zwei Zähler erspielen. Dies gelang dem Doppel Raab/Schneider, sowie Tobias Raab im Duell mit der Nummer eins der Gäste. Pech hatten David Strenzel und Jugendersatzspieler Marco Schneider, die in den engsten Spielen des Tages knapp im Entscheidungssatz unterlegen waren.
Spielgewinne: Raab/Schneider, Tobias Raab
Großen Kampfgeist zeigte die fünfte Mannschaft und holte trotz Flaute in den Doppeln (0:4 Bilanz) noch ein Unentschieden gegen die Gäste aus Röllshausen.
Mit Ihren Siegen im vorderen Paarkreuz stellten Christian Kleinkauf und Klaus-Dieter Klös direkt wieder den Anschluss her. Leonard Rininsland, Marco Schneider und Friedrich Haaß sorgten mit den weiteren Erfolgen sogar für die Führung nach dem ersten Einzeldurchgang (5:4). Danach verlief die Partie ausgeglichener. Nach Niederlagen im vorderen Paarkreuz waren es David Strenzel und der starke Leonard Rininsland, der mit seinem zweiten Einzelerfolg den TTC wieder in Führung brachte. Im hinteren Paarkreuz musste sich Marco Schneider geschlagen geben, was aber Friedrich Haaß mit seinem zweiten Einzelerfolg an diesem Abend ausgleichen konnte. Im Schlussdoppel mussten sich Rininsland/Schneider nach starker Leistung leider knapp im 5. Satz geschlagen geben, womit am Ende ein gerechtesvUnentschieden zu Buche steht.
Spielgewinne: Christian Kleinkauf, Klaus-Dieter Klös, David Strenzel, Leonard Rininsland (2), Marco Schneider, Friedrich Haaß (2)
Erneut konnte die fünfte Mannschaft nicht vollständig antreten und hätte trotzdem mit fünf Spielern fast noch einen Punktgewinn erzielen können. Daran hatten Tobias Raab und Friedrich Haaß mit je zwei Einzelerfolgen einen großen Anteil. Leider gingen die beiden engsten Partien des Tages im Entscheidungssatz an die Gastgeber womit auch beide Punkte in der Schwalm bleiben.
Spielgewinne: Karl Bächt, Klaus-Dieter Klös, Tobias Raab (2), Friedrich Haaß (2)