
Am vergangenen Wochenende fanden die Kreiseinzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich statt. Geplant waren 10 Starter vom TTC Todenhausen. Aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle waren es am Turniertag „nur“ noch 7. Wir sind in den Konkurrenzen Jungen 15, Mädchen 15 und Jungen 11 gestartet.
Mädchen 15
Hier konnte sich Ronja Schneider, in einem sehr stark dezimierten Starterfeld (2 Teilnehmerinnen), leider gegen die Konkurrentin nicht durchsetzen und musste sich mit dem 2. Platz zufriedengeben. Dieser berechtigt Ronja zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften am 06.11.2022.
Jungen 15
In der Konkurrenz J15 starteten insgesamt 17 Teilnehmer. Der TTC konnte mit Leo Wischrath, Justus Rohde und Aaron Becker 3 Teilnehmer stellen.
Leo Wischrath belegte in der Gruppe ‚A‘ den 3. Platz (1:2 Spiele) und Justus Rohde in der Gruppe ‚B‘ den 4. Platz (1:3 Spiele), was für beide leider für die weitere Qualifizierung nicht ausreichte.
Aaron Becker belegte in der Gruppe ‚C‘ den 2. Platz (2:1 Spiele). Im anschließenden Achtelfinale unterlag Aaron 0:3 und schied somit aus.
Jungen 15 Doppel
Im Doppel konnte Leo Wischrath / Aaron Becker die erste Runde nicht erfolgreich bestreiten und mussten den Gegnern 1:3 gratulieren.
Justus Rohde / Anton Riehm (Leimsfeld) konnten in der ersten Runde 3:0 gewinnen, mussten jedoch in der 2. Runde den späteren Siegern 1:3 gratulieren.
Jungen 11
Bei der Konkurrenz J11 starteten insgesamt 6 Teilnehmer. Vom TTC gingen Felix Brehm, Bennet Klippert und Finn Kleinkauf an den Start. In der Gruppe ‚A‘ konnte sich Finn Kleinkauf als Gruppenzweiter für das KO-Feld qualifizieren und in der Gruppe ‚B‘ konnte sich Bennet Klippert als Gruppenerster und Felix Brehm als Gruppenzweiter qualifizieren.
Im ersten Halbfinale konnte sich Felix Brehm gegen seinen Gegner nicht durchsetzen. Im zweiten Halbfinale kam es zum TTC internen Duell zwischen Bennet Klippert und Finn Kleinkauf. Hier setzte sich Bennet Klippert mit 3:1 in einem schönen Spiel durch. Im Finale kämpfte Bennet Klippert, musste dem späteren Kreiseinzelmeister jedoch zum Sieg gratulieren.
Im Spiel um Platz 3, erneut ein TTC internes Duell (Brehm – Kleinkauf), setzte sich Finn Kleinkauf 3:1 durch.
Platzierungen:
2. Platz Bennet Klippert
3. Platz Finn Kleinkauf
4. Platz Felix Brehm
Bennet Klippert und Finn Kleinkauf sind somit für die Bezirksmeisterschaften am 06.11.2022 qualifiziert. Felix Brehm ist erster Nachrücker.
Jungen 11 Doppel
In der Doppelrunde sicherten sich die Spieler Bennet Klippert / Felix Brehm den Kreiseinzelmeistertitel. Gegen die Gegner aus Riebelsdorf / Neukirchen gewannen die beiden deutlich und sicher 3:0.
Für unsere jüngsten (J11) waren es die ersten Offiziellen Wettkampferfahrungen, die sich sehen lassen konnten – weiter so!
Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften
Der Bezirksentscheid der Tischtennis Mini-Meisterschaften fand am Wochenende ebenfalls in Besse statt. Nach dem Sieg beim Ortsentscheid konnte sich Bennet Klippert auch hier durchsetzen und ungeschlagen den ersten Platz erspielen. Durch diesen Erfolg qualifiziert sich Bennet damit für den Hessenentscheid.
Bezirksjahrgangsmeisterschaften
Am Sonntag fanden in Besse die Bezirksjahrgangsmeisterschaften vom Tischtennis Nachwuchs aus dem Bezirk Nord statt. In der Altersklasse Jungen 11 vertrat Jonah Achternbosch die Farben des TTC´s. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Spielen verpasste Jonah trotz guter Leistung knapp den Einzug in KO-Runden.
Am Wochenende fanden die Kreisranglistenspiele des Tischtennis Nachwuchses aus dem Schwalm-Eder-Kreis statt. Diese wurden in Altmorschen ausgetragen und die Farben des TTC´s waren mit insgesamt 10 Startern in den verschiedenen Altersklassen stark vertreten. Auch die sehr guten Platzierungen zeigen, dass das Nachwuchstraining Früchte trägt. Vielen Dank auch an die mitgereisten Trainer und Betreuer: Sabine Albert, Andreas
Achternbosch, Matthias Ritter und Matthias Orth.
Am Wochenende (30.01.2021) wurden die hessischen Meisterschaften in der Altersklasse „Jungen 11“ in Kassel ausgetragen. Hierfür konnte sich unser Nachwuchsspieler Jonah Achternbosch qualifizieren und vertrat die Farben des TTC auf Hessenebene.
Zwar schied Jona in der Gruppenphase aus, verkaufte sich dabei aber sehr gut. So konnte er in jedem Spiel einen Satzgewinn verzeichnen und hatte bei einer Partie den Sieg vor Augen, musste sich dann aber mit 2:3 (10:12 im fünften Satz) mit dem engsten Ergebnis überhaupt geschlagen geben.
Am Wochenende wurden die Kreisranglisten des Schwalm-Eder-Kreises in Oberaula ausgetragen. Dort waren die Farben des TTC mit insgesamt 10 Starten in den verschiedenen Klassen zahlreich vertreten.
Jungen 18
In dieser Klasse gingen Nicolas Klippert und Marco Schneider an die Tische. Beide erspielten in der Gruppe eine 2:3 Bilanz und verpassten somit knapp die Qualifikation für die Endrunde.
Mädchen 15
In diesem Wettbewerb war Kristina Knaus vertreten. Die sechs Teilnehmerinnen starteten in einer Gruppe. Kristina konnte ein Spiel gewinnen und landete mit einer 1:4 Bilanz auf dem vierten Rang.
Jungen 15
Lenn Ruhoff war bei den Jungen 15 alleiniger Vertreter des TTC´s. In einer starken Gruppe konnte Lenn erste Turniererfahrung sammeln, musste aber seinen Gegner gratulieren.
Jungen 13
Mit Aaron Becker, Kevin Weidauer waren bei den Jungen 13 zwei TTC Spieler im Einsatz. Beide konnten eine ausgeglichene Bilanz mit 2:2 Spielen erreichen. Dies reichte für Platz 3. bzw. 4. in der jeweiligen Gruppe, aber nicht um in die Endrunde einzuziehen.
Jungen 11 – Linus Hjorth holt 1. Platz!
Die meisten Starter in einer Klasse stellte der TTC bei den Jungen 11. Hier gingen für unseren Verein Jonah Achternbosch, Linus Hjorth, Enrico Pepperle und Moritz Schneider an die Tische, womit das Turnier bei insgesamt nur sechs Startern einer Vereinsmeisterschaft glich.
Ungeschlagen mit 5:0 Spielen (15:1 Sätze) setzte sich Linus Hjorth mit einer ganz souveränen Leistung durch. Mit jeweils 3:2 Spielen landeten Enrico Pepperle und Jonah Achternbosch auf den Plätzen 3 und 4. Moritz Schneider sammelte wertvolle Turniererfahrung, konnte aber kein Spiel gewinnen.
Am vergangenen Wochenende wurden die Bezirksmeisterschaften vom Nachwuchs aus dem Bezirk Nord in Neukirchen ausgetragen. Hier waren auch einige Nachwuchsspieler vom TTC vertreten.
Jungen 18
In der Klasse Jungen 18 ging Marco Schneider an den Start. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Spielen belegte Marco in seiner Gruppe den dritten Platz und scheiterte damit knapp an der Qualifikation für die KO-Runde.
Mädchen 18
Bei den Mädchen 18 erreichte Lea Albert exakt das gleiche Resultat. Ebenfalls 2:2 Spiele und ebenfalls der dritte Gruppenrang. Schade, denn der zweite Rang war in greifbarer Nähe. Der Einzug in die Ko-Runde wurde aber durch eine knappe 2:3 Niederlage verhindert.
Jungen 11
Hier gingen mit Aaron Becker und Linus Hjorth zwei Starter vom TTC an die Tische. Bei Ihrer jeweiligen Premiere auf Bezirksebene konnten zwar beide kein Einzel für sich entscheiden, hielten aber gut mit und sammelten wichtige Turniererfahrung.
Im gemeinsamen Doppel konnten Aaron und Linus dann auch noch einen Erfolg feiern und zogen gegen ein starkes Duo in die zweite Runde ein.
Mädchen 15
Für Leonie Schneider lief es nicht gut in der Gruppenphase, sie verlor das entscheidende Spiel knapp in fünf Sätzen und schied leider schon in der Gruppenphase aus.
Mädchen 18
Leider gab es hier nur zwei Teilnehmerinnen, so dass gleich das Endspiel ausgetragen wurde. Dieses konnte Lea Albert klar mit 3:0 Sätzen.
Jungen 11
10 Teilnehmer bei den Jungen 11 Einzel wurden vom TTC gestellt. Enrico Pepperle und Leo Wischrath kamen leider nicht über die Gruppenphase hinaus. Besser machten es Justus Rohde mit den 6. Platz, Linus Hjorth mit dem 4. Platz und Aaron Becker mit dem 2. Platz, der sich nur Moritz Fenner geschlagen geben musste. Im Doppel konnten Leo Wischrath und Justus Rohde den 3. Platz und Linus Hjorth und Enrico Pepperle den Titel holen.
Jungen 13
Nach langer Pause ging Kevin Weidauer wieder für den TTC an den Start. Er schied leider in der Gruppenphase als 5. aus, wobei das Spiel um den 4. Platz denkbar knapp in 5. Satz zu 10 verloren wurde.
Jungen 15
In dieser Konkurrenz ging nur Fritz-Janos Salin an den Start. In der Gruppenphase musste er nur dem späteren Sieger Andre Leon Merle gratulieren und kam als Zweiter der Gruppe in die K.O. Runde. Leider lief es hier nicht mehr so gut und er wurde 6. bei den Jungen 15. Im Doppel lief es mit Karl Florian Albert besser und sie holten sich den zweiten Platz.
Jungen 18
Hier gingen Tristan Dorfschäfer und Marco Schneider an den Start und spielten auch zusammen Doppel. Im Doppel schieden sie leider gleich im ersten Einsatz aus. Tristan Dorfschäfer kam nicht über die Gruppenphase hinaus. Marco Schneider unterlag in der Gruppe nur in einem Spiel und erreichte die Endrunde. Hier lief es nicht so gut und er konnte nur noch das Spiel um Platz 7 für sich entscheiden.
Mixed Mädchen/Jungen 18
Um diesen Titel kämpfen zwei Teams, wobei das TTC-Team mit Lea Albert und Marco Schneider im fünften Satz den Titel holen konnten.
Allen Spielerinnen und Spielern herzlichen Glückwunsch für die erreichten Plätze und den Betreuern herzlichen Dank für die Unterstützung.