Gegen Neukirchen musste die vierte Mannschaft eine Niederlage verkraften, hatte dabei aber auch durchaus die Chance auf einen Punktgewinn. So wurden drei Partien denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz verloren. Die Punkte für unsere Mannschaft erspielten das Doppel Unger/Bächt, Horst Unger im vorderen Paarkreuz, Karl Bächt in der „Mitte“ sowie Christian Kleinkauf mit einem klaren Erfolg im hinteren Paarkreuz.
Spielgewinne TTC: Unger/Bächt, Horst Unger, Karl Bächt, Christian Kleinkauf
Nach einer spannenden Partie konnte die vierte Mannschaft einen Heimsieg zu Beginn der Rückrunde feiern und beide Zähler in der heimischen Halle behalten. Der Start verlief bei zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln noch etwas holprig. Hier konnten für den TTC nur Unger/Freeman punkten. Auch der erste Einzeldurchgang war umkämpft. In jedem Paarkreuz ging eine Partie an die Gäste und eine an den TTC. Heiko Jesgarsz, Tobias Raab und Heinrich Ried holten die Siege, sodass zu Beginn der zweiten Runde die Riebelsdörfer eine knappe 5 zu 4 Führung inne hatten. Nun konnten der starke Heiko Jesgarsz mit seinem zweiten Einzelerfolg und Michael Kappler die erste Führung für den TTC herstellen. Die „Mitte“ legte dann direkt nach. Tobias Raab setzte sich auch in seinem zweiten Einzel souverän durch und Horst Unger erhöhte auf 8:5. Den entscheidenden neunten Zähler zum Sieg holte schließlich Johan-Paul Freeman im letzten Einzel des Tages.
Spielgewinne TTC: Unger/Freeman, Heiko Jegarsz (2), Michael Kappler, Tobias Raab (2), Horst Unger, Heinrich Ried, John-Paul Freeman
Im Ortsderby gab es zum Hinrundenabschluss eine knappe Niederlage für die vierte Mannschaft gegen den VFL Verna/Allendorf. In den Eingangsdoppeln konnten Ried/Freeman und Bächt/Klös den TTC in Führung bringen. In den Einzeln kippte die Partie dann aber zu Gunsten der Gäste. Lediglich in der „Mitte“ konnten Jean-Paul Freeman mit einem Einzelerfolg und der stark aufspielende Karl Bächt mit zwei Siegen ein Übergewicht für den TTC herstellen. Einen Zähler steuerte Klaus-Dieter Klös im hinteren Paarkreuz bei.
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (7:7) schließt die vierte Mannschaft die Hinrunde auf dem vierten Tabellenplatz ab.
Spielgewinne: Ried/Freeman, Bächt/Klös, Jean-Paul Freeman, Karl Bächt (2), Klaus-Dieter Klös
Nach einem umkämpften Spiel, mit über drei Stunden Spielzeit, teilt sich die vierte Mannschaft am Ende die Punkte mit dem Team von Zella/Loshausen. Hierfür waren besonders die positive Doppelausbeute und der im hinteren Paarkreuz nicht zu bezwingende John-Paul Freeman die entscheidenden Faktoren auf der TTC Seite. In einem packenden Schlussdoppel egalisierte dann noch unser Spitzendoppel Kappler/Raab einen 0:2 Satzrückstand und holte den achten Punkt zum Unentschieden mit einem 3:2 (11:9) Sieg.
Spielgewinne TTC: Kappler/Raab (2), Ried/Freeman, Heinrich Ried, Tobias Raab, John-Paul Freeman (2), David Strenzel
Einen ganz klaren Erfolg gab es für die vierte Mannschaft gegen Tabellenschlusslicht Treysa. Nur den Ehrenpunkt überließ man den Gästen. In den engsten Partien des Tages hatten die TTC Akteure die besseren Nerven. So endeten zwei der drei Eingangsdoppel, sowie das letzte Einzel des straken Heiko Jesgarsz mit einem Sieg im Entscheidungssatz. Die weiteren Spiele verliefen klar zu Gunsten unserer Mannschaft.
Spielgewinne TTC: Kappler/Raab, Jesgarsz/Ried, Unger/Klös, Heiko Jesgarsz (2), Michael Kappler, Heinrich Ried, Tobias Raab, Klaus-Dieter Klös
Gegen den Bezirksklassenabsteiger aus Wasenberg kam vierte Mannschaft nicht um eine deutliche Niederlage herum. Die Punkte erspielten das Doppel Bächt/Klös sowie Tobias Raab im vorderen Paarkreuz und Klaus-Dieter Klös im hinteren Paarkreuz.
Spielgewinne: Bächt/Klös, Tobias Raab, Klaus-Dieter Klös
Einen klaren Sieg konnte die vierte Mannschaft beim Gastspiel in Riebelsdorf erzielen. Lediglich der Ehrenpunkt wurde der Heimmannschaft überlassen. Nach drei Siegen in den Eingangsdoppeln, bewies die Mannschaft auch in den Einzeln große Nervenstärke. Von vier Spielen die in den Entscheidungssatz gingen, konnte der TTC drei siegreich gestalten. So auch Heinrich Ried, der bei seinem Comeback einen 1:2 Satzrückstand in einen 3:2 Erfolg umdrehen konnte. Erfolgreichster TTC Akteur war Heiko Jesgarsz, der beide Einzel im vorderen Paarkreuz für sich entscheiden konnte.
Spielgewinne: Jesgarsz/Ried, Kappler/Raab, Unger/Klös, Heiko Jesgarsz (2), Horst Unger, Michael Kappler, Heinrich Ried, Tobias Raab