Gegen die noch ungeschlagene Mannschaft aus Riebelsdorf gab es für das jüngste TTC Team nur den Ehrenpunkt zu holen. Diesen erspielten Linus Hjorth und Jann-Justus Brinkmann im gemeinsamen Doppel. In den Einzeln setzten sich die Gäste dann klar durch. Kein Beinbruch für unsere junge Mannschaft, die gegen starke Gegner wichtige Wettkampferfahrung sammeln konnte.
Spielgewinne: Hjorth/Brinkmann
TSV Röhrenfurth – TTC Jungen 13 4:6
TTC Jungen 13 – TSV Günsterode 2:8
Super Leistung von der jüngsten TTC Mannschaft! Beim 6:4 in Röhrenfurth konnte der erste Sieg in einem Ligaspiel für die ganz junge und neu formierte Mannschaft eigefahren werden. Nach einem optimalen Start mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln durch Hjorth/Achtern-bosch und Brinkmann/Wischrath verliefen die ersten Einzel zu Gunsten der Gastgeber. Doch die Mannschaft steckte nicht auf und durch zwei Einzelerfolge von Jonah Achtenbosch sowie je einen Erfolg von Linus Hjorth und Leo Wischrath war der erste Sieg perfekt.
Gegen den Tabellenführer aus Günsterode gab es am Sonntag wenig zu holen. Jann Justus Brinkmann und Leo Wischrath setzten sich im gemeinsamen Doppel durch und Jonah Achternbosch konnte ein Einzel für sich entscheiden.
Spielgewinne gegen Röhrenfurth: Hjorth/Achternbosch, Brinkmann/Wischrath, Linus Hjorth, Jonah Achternbosch (2), Leo Wischrath
Spielgewinne gegen Günsterode: Brinkmann/Wischrath, Jonah Achternbosch
Eine knappe Niederlage musste die Mannschaft im Heimspiel gegen Röhrenfurth einstecken. Nach zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln konnte der Rückstand in den Einzeln nicht mehr aufgeholt werden. Emilia Tigges glänzte mit zwei glatten Einzelerfolgen im vorderen Paarkreuz. Hier konnte Fritz Salin einen Punkt beisteuern. Im unteren Paarkreuz konnte Leonie Scheider ebenfalls einen Punkt beisteuern, Aaron Becker musste sich jeweils knapp geschlagen geben.
Spielgewinne: Emilia Tigges (2), Fritz Salin, Leonie Schneider
Mehr als der Ehrenpunkt war für die fünfte Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Schwalmstadt nicht drin. Diesen erspielte Christian Klienkauf mit einem 3:2 Erfolg (11:9 im Entscheidungssatz). Die weiteren Partien gingen überwiegend klar zu Gunsten der Gäste aus.
Spielgewinne: Christian Kleinkauf
In einem wahren Marathonmatch, mit fast vier Stunden Spielzeit, gab es am Ende ein gerechtes Unentschieden. Dabei gingen unglaubliche 11 Spiele in den Entscheidungssatz. Nach einem guten Start in den Doppeln ging der TTC mit 2:1 in Führung. In den Einzeln wechselte die Führung dann hin und her aber keine Mannschaft konnte sich absetzen. Beim Spielstand von 5:7 konnten Volker Hofmann, der überragende Patrick Möller mit seinem zweiten Einzelerfolg und Karsten Meiser drei Spiele in Folge gewinnen. Somit ging es mit einer 8:7 Führung in das Schlussdoppel. Natürlich viel auch hier die Entscheidung im fünften Satz, leider zu Gunsten der Gäste womit am Ende aber ein absolut gerechtes Unentschieden zu Buche steht.
Spielgewinne: Klippert/T.Hofmann, Hofmann,V/Möller, Thorsten Hofmann, Michael Nickel, Volker Hofmann, Patrick Möller (2), Karsten Meiser
Eine klare Auswärtsniederlage gab es für die zweite Mannschaft in Treysa. Nach dem Doppelgewinn von Kai-Luca und Jürgen Ponzer dauerte es lang bis auch ein Einzelerfolg eingefahren werden konnte. Erst beim Stand von 7:1 setzte sich Maximilian Hirsch mit 13:11 im Entscheidungssatz durch. Pech hatten Matthias Orth und Alexander Knapp, die sich beide knapp im fünften Satz geschlagen geben mussten.
Spielgewinne: Ponzer/Ponzer, Maximilian Hirsch
Auch im zweiten Saisonspiel kam unsere Jugendmannschaft nicht um eine klare Niederlage herum. Gegen die stark besetzte Baunataler Mannschaft konnten Marco Schneider, Lea Albert und Nils Aßmann leider keinen Spielgewinn verzeichnen.