Unglücklich und denkbar knapp verlor die Jugendmannschaft des TTC das Serienspiel in Spangenberg. Sowohl das Doppel Albert / Schneider, als auch Nicolas Klippert im Einzel verloren in äußerst engen Spielen jeweils im 5. Satz. Auch ein Sieg von Marco Schneider gegen den Spitzenspieler der Gastgeber lag in Reichweite, schlussendlich unterlag er jedoch in 4 umkämpften Sätzen. So blieb es Lea Albert vorbehalten, zwei ihrer drei Einzel zu gewinnen; Marco Schneider und Jannik Pfaff erspielten jeweils eine 1 : 1 – Einzelbilanz.
Spielgewinne: Lea Albert (2), Marco Schneider (1) und Jannik Pfaff (1)
Bereits am Mittwoch stand für unsere Jungen 15 Mannschaft das Auswärtsspiel in Spangenberg an. Leider musste sich das Team, welches in der Aufstellung Fritz-Janos Salin, Emilia Tigges und Aaron Becker antrat denkbar knapp mit 4:6 geschlagen geben. Der sehr stark aufgelegte Fritz-Janos Salin konnte alle seiner drei Einzel für sich entscheiden. Emilia Tigges konnten ein Einzel gewinnen und hatte bei Ihrem zweiten Einzel mit 2:3 (9:11) den Sieg schon vor Augen. Aaron Becker hielt gut mit, musste am Ende aber seinen Gegnern gratulieren.
Spielgewinne: Fritz-Janos Salin (3), Emilia Tigges
Am Samstag wurde die Kreispokalendrunde der Kreisligen und der 2. Kreisklassen in unserer Halle ausgetragen. Insgesamt gingen zehn dreier Teams an den Start, so dass für eine volle Halle gesorgt war. Leider konnte unsere vierte Mannschaft den Heimvorteil nicht nutzen und musste sich knapp Viertelfinale gegen die zweite Mannschaft von Öbermöllrich/Cappel mit 2:4 geschlagen geben. Die Punkte holten Heiko Jesgarsz und Michael Kappler.
Den Sieg im Wettbewerb der Kreisliga holte sich der TSV Elfershausen mit einem klaren Finalsieg gegen Zella/Loshausen. Umkämpfter war das Finale im Wettbewerb der 2. Kreisklasse. Hier siegte die dritte Mannschaft vom TSV Gilsatal knapp mit 4:3 gegen Zella Loshausen 2.
Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenspender, die für einen reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben.
Am Sonntag ging unsere fünfte Mannschaft mit der Formation Christian Kleinkauf, David Strenzel und Dirk Rosner im Wettbewerb der 3. Kreisklasse in Wabern an die Tische. Nach einem klaren 4:0 Erfolg im Achtelfinale gegen die Mannschaft vom TSV Gensungen 3 (Siege: Christian Kleinkauf, David Strenzel, Dirk Rosner und Kleinkauf/Rosner) stand im Halbfinale das Duell gegen die TTG Ottrau/Berfa 6 an. Hier entwickelte sich ein Krimi den die Mannschaft mit 4:3 gewinnen konnte (Siege: Christian Kleinkauf (2), David Strenzel, Dirk Rosner). Im Finale stand dann die Partie gegen den Tuspo Ziegenhain 2 an. Hier war die Mannschaft beim 0:4 ohne Siegchance.
Der zweite Platz bei der Kreispokalendrunde ist dennoch ein super Resultat für unsere fünfte Mannschaft.
Erfolg zum Rückrundenauftakt für die Erste!
Im ersten Spiel der Rückrunde musste man beim TTV Eschwege antreten. Wie schon in der Hinrunde konnte man zu Beginn alle drei Doppel gewinnen. Am spannendsten machte es dabei das Doppel Luckhart/Hofmann, die sich in fünf Sätzen (11:8) gegen Zimmermann/Huth durchsetzten. Das vordere Paarkreuz gestaltete sich ausgeglichen. Andreas Achternbosch muss sich gegen den stark aufspielenden Schütz geschlagen geben, während Marc Luckhart sich in vier Sätzen gegen Zimmermann durchsetzen konnte. Danach baute der TTC seine Führung aus. Marc Hofmann (3:0 gegen Huth) und Valentin Best (3:0 gegen Meyfarth) hielten sich schadlos und auch im hinteren Parkkreuz konnten Wolfgang Gill und Matthias Orth jeweils ungefährdete 3:0 Erfolge feiern. Im engsten Spiel des Tages musste sich Marc Luckhart dann etwas unglücklich mit 2:3 (9:11) gegen Schütz geschlagen geben, den Siegpunkt zum 9:2 Endstand sicherte dann aber Andreas Achternbosch mit einem 3:0 gegen Zimmermann.
Kommenden Freitag, den 07.02.2020 um 20:00 Uhr empfängt der TTC dann die Mannschaft aus Weiterode in Frielendorf.
Punkte TTC: Luckhart/Hofmann, Achternbosch/Gill, Best/Orth, Luckhart, Achternbosch, Hofmann, Best, Gill, Orth
Gegen den starken Tabellenzweiten aus Fritzlar verpasste die zweite Mannschaft eine Überraschung. Ohne Matthias Orth angetreten, der bei der ersten Mannschaft aushalf, konnte zu Beginn nur das Doppel Klippert/Knapp punkten. Auch in den Einzeln waren die Gäste aus der Domstadt überlegen. Hier konnte Julian Klippert zwei Siege im vorderen Paarkreuz erspielen, Alexander Knapp punktete einmal in der „Mitte“.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Julian Klippert (2), Alexander Knapp
Zweites Spiel, zweiter Sieg der Dritten! Nachdem es in der Hinrunde noch eine Punkteteilung in Oberaula gab, schaffte die Dritte nun einen klaren Heimsieg. Der erkrankte Thorsten Hofmann sowie der an einer Leistungszerrung leidende Patrick Möller wurden durch Martin Thiery und Andreas Petrausch vertreten, für Max Hirsch rückte Volker Hofmann ins Team. Die dritte Mannschaft schaffte es von Beginn an, sich abzusetzen, als gleich die ersten beiden Eingangsdoppel gewonnen wurden. Besonders dramatisch war der Sieg von Thiery/Petrausch gegen das Doppel 1 der Gäste, als man nach einer 2:0 Satzführung in den Entscheidungssatz musste und hier bereits mit 6:10 zurück lag, das Spiel aber noch drehte und mit 15:13 für sich entschied. Thiery und auch Petrausch machten in ihren Eröffnungseinzeln genau an dieser Stelle weiter und gewannen ihre Partien jeweils mit zwei Punkten Unterschied im Entscheidungssatz. In der Mitte hatte Brötchenschmierverweigerer Klippert keine Schwierigkeiten mit Loske, als dann Kapitän Michael Nickel, von einer Grippe noch stark angeschlagen, auch noch gegen Ickler gewann, stand es bereits 6:1 aus Sicht des TTC. Volker Hofmann kämpfte anschließend mit lediertem Knie Brandner nieder, ehe Karsten Meiser gegen Hellwig auf 8:1 erhöhte. Den Schlusspunkt zum deutlichen Heimsieg holte Martin Thiery mit seinem zweiten Einzelerfolg am diesen Abend, er spielt gegen Richhardt und gewann, wie sollte es anders sein, im Entscheidungssatz. Somit kann sich die dritte Mannschaft auch im zweiten Spiel der Rückrunde im Vergleich zur Vorrunde verbessern und hat ein kleines Punktepolster auf das Mittelfeld der Liga.
Punkte für TTC: Klippert/Nickel, Thiery/Petrausch, Thiery (2x), Petrausch, Klippert, Nickel, V. Hofmann, Meiser