Todenhausen setzt sich in Ottrau durch!
Die erste konnte einen ungefährdeten Sieg gegen Ottrau einfahren. Schon mit den Doppeln konnte man sich in Führung bringen. Luckhart/Hofmann und Best/Orth konnten hier Punkten, während Achternbosch/Gill mit 9:11 im Fünften unterlagen.
Im vorderen Parkkreuz wies man eine makellose Bilanz auf. Marc Luckhart und Andreas Achternbosch konnten alle 4 Duelle für sich entscheiden. In der Mitte zeigte Valentin Best Nervenstärke und setzte sich mit 3:2 (11:8) gegen Simon Krey durch und auch Marc Hofmann punktete mit einem 3:0 gegen Moritz Krey. Ersatzmann Matthias Orth spielte danach stark auf und hielt Arne Bierwirth mit 3:0 in Schach, während Wolfgang Gill den zweiten Punkt gegen Zinn abgeben musste. Am Ende stand ein 9:2 zu Buche.
Kommenden Freitag steht das nächste Kreisderby an. Um 20 Uhr empfängt der TTC dann die Mannschaft aus Unshausen/Udenborn/Wabern.
Punkte TTC: Luckhart/Hofmann, Best/Orth, Luckhart 2, Achternbosch 2, Best, Hofmann, Orth
Den zweiten Sieg in der Saison konnte die zweite Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Röhrenfurth verbuchen. Dabei profitierte das Team allerdings auch vom Ausfall von Röhrenfurths vorderem Paarkreuz. Die Nummer eins der Gäste gab seine Spiele verletzungsbedingt kampflos ab, die Nummer zwei fehlte krankheitsbedingt komplett.
Den Gästen gelang es aber trotzdem, die Partie lange offen zu halten. So gingen beide ausgespielten Doppel sowie jeweils ein Einzel im mittleren und hinteren Paarkreuz an die Gäste. Hier verhinderte Jens Schneider nach einem 0:2 Satzrückstand noch mit einer Energieleistung die Niederlage. Auch Maximilian Hirsch zeigte eine starke Leistung und siegte verdient mit 3:1. Im zweiten Durchgang kippte die Partie dann endgültig zu Gunsten des TTC´s. Nachdem Matthias Orth souverän im vorderen Paarkreuz siegte, legte Alexander Knapp im mittleren Paarkreuz nach. Den entscheidenden Punkt holte dann der strak aufspielende Jürgen Ponzer. Nachdem er im ersten Durchgang noch knapp im Entscheidungssatz unterlegen war, drehte er nun den Spieß um und holte mit 11:9 im fünften Satz den umjubelten neunten Punkt.
Spielgewinne: Klippert/Knapp, Julian Klippert (2), Matthias Orth (2), Alexander Knapp, Jens Schneider, Jürgen Ponzer, Maximilian Hirsch
TTC Todenhausen III dank Klippert und Raab auf Erfolgsspur!
Im Derby gegen die Sportfreunde aus Leimsfeld gelang der Dritten der nächste Coup der Rückrunde. Obwohl Thorsten und Volker Hofmann nicht zur Verfügung standen, gelang nach einem spannenden Spiel der verdiente Heimerfolg. Maßgeblich verantwortlich dafür waren Magnus Klippert und Reservist Tobias (Tschuuuuuuuu) Raab, die ihre beiden Einzel positiv gestalten konnten. Zu Beginn ging die Dritte durch das Doppel 1 (Klippert/Nickel) und Doppel 3 (Jesgarsz/Meiser) mit 2:1 in Führung. Magnus Klippert sorgte für das 3:1, ehe Michael Nickel und Patrick Möller sich knapp geschlagen geben mussten. Heiko Jesgarsz, Tobias Raab und Karsten Meiser sicherten die 6:3 Führung zum Pausentee. Magnus Klippert gelang es, einen 0:2 Satzrückstand im Spitzeneinzel noch zu drehen und Michael Nickel ließ Knapp keine Chance. Somit stand es 8:3 für die Dritte. Leider ging die Mitte im zweiten Durchgang leer aus und es stand 8:5, ehe Tobias Raab den insgesamt verdienten Sieg mit seinem zweiten Einzelerfolg an diesem Abend sicherte.
Punkte für TTC Todenhausen III: Klippert/Nickel; Jesgarsz/Meiser, Klippert (2x), Raab (2x), Nickel, Jesgarsz, Meiser.
Einen sicheren Heimsieg konnte die 5. Mannschaft gegen im Heimspiel gegen die sechste Mannschaft von der TTG Ottrau/Berfa feiern. Nach der Niederlage im Auftaktdoppel waren die Einzel eine klare Angelegenheit zu Gunsten unserer Mannschaft. Besonders hervorzuheben sind hierbei die beiden klaren Erfolge von Nachwuchstalent Lea Albert. Christian Kleinkauf überzeugte ebenfalls einmal mehr als Spitzenspieler des Teams und konnte alle drei Spiele gewinnen. Je einen Erfolg steuerten David Strenzel und Dirk Rosner zum doppelten Punktgewinn bei.
Spielgewinne: Christian Kleinkauf (3), David Strenzel, Lea Albert (2), Dirk Rosner
TTC Jungend – SV RW Leimsfeld 2:8
Gegen die favorisierten und in Bestbesetzung angetretenen Nachbarn aus Leimsfeld war leider kein Punktgewinn möglich. Das Spiel war aber enger, als es das Ergebnis vermuten lässt. Insgesamt 5 Spiele wurden mit 1 : 3 Sätzen verloren; mit etwas mehr Spielglück wäre der eine oder andere weitere Spielgewinn möglich gewesen. Insgesamt stellte Leimsfeld jedoch die stärkeren Einzelspieler und der Sieg ging verdientermaßen an die Gäste.
Spielgewinne: Lea Albert (1), Jannik Pfaff (1)
Bezirkspokal-Endrunde in Kirchhain
TuS Zimmersrode – TTC Jugend 4 : 1
Unsere Jugendmannschaft nahm am Sonntagvormittag in der Besetzung Lea Albert, Marco Schneider und Nicolas Klippert an der Bezirkspokalendrunde in Kirchhain teil. Gegen die zugeloste Jugendmannschaft aus Zimmersrode entwickelte sich – anders als es das Endergebnis vermuten lässt - ein sehr ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Insgesamt 3 sehr enge Fünfsatzspiele gingen allesamt zugunsten des Gegners aus, sodass es am Ende eine deutlöich zu hoch ausgefallene Niederlage gab. Der einzige Spielgewinn gelang Lea Albert; ein bereits gewonnenes Spiel von Marco Schneider ist nicht mehr in das Ergebnis eingeflossen, da Zimmersrode im Spiel vorher der 4. Punkt zum Sieg gelang.
Spielgewinn: Lea Albert (1)
Gill sichert Heimsieg!
Beim Heimspiel gegen Weiterode konnte man das Ergebnis aus dem Hinspiel wiederholen.
Zu Beginn sorgten Luckhart/Hofmann und Achternbosch/Gill mit zwei Siegen bei einer Niederlage von Klippert/Orth für die 2:1 Führung. Das vordere Paarkreuz gestaltete sich an diesem Tag komplett ausgeglichen. Marc Luckhart und Andreas Achternbosch gewannen jeweils mit 3:0 gegen Krauß, unterlagen aber beide gegen Krones. In der Mitte musste Marc Hofmann seine erste Einzelniederlage der Saison gegen Bachmann hinnehmen, konnte sich aber im zweiten Einzel mit 3:2 gegen Schwarz durchsetzen.
Einen Sahnetag erwischte Wolfi Gill, der für Valentin Best in die Mitte aufgerückt war. Er konnte nach dem Erfolg im Doppel auch beide Einzel für sich entscheiden. Und auch im hinteren Paarkreuz konnten die beiden Ersatzmänner Matthias Orth und Julian Klippert jeweils ihr Einzel gewinnen, so dass am Ende ein 9:4 Erfolg zu Buche stand.
Am kommenden Samstag steht dann das Kreisderby gegen Ottrau an. Um 18:30 Uhr trifft man dann im Spiellokal 2, der Grundschulturnhalle, das hohe Feld 2, in Ottrau aufeinander.
Punkte TTC: Luckhart/Hofmann, Achternbosch/Gill, Luckhart, Achternbosch, Hofmann, Gill 2, Klippert, Orth
Eine Partie in der die Gastgeber Vorteile in den Einzeln hatten und unsere dritte Mannschaft in allen vier Doppeln den Tisch als Sieger verließ, endet am Ende mit 34:34 Sätzen und 8:8 Spielen Unentschieden.
Auf Seiten des TTC´s ragte aber dennoch ein Akteur heraus. Andreas Petrausch gewann gemeinsam mit Magnus Klippert beide Doppel und siegte auch in seinen beiden Einzeln im vorderen Paarkreuz. Die weiteren Punkte holten die Doppel Hirsch/Möller und Hofmann/Meiser, jeweils mit Siegen im Entscheidungssatz (11:9). In den Einzeln konnten sich noch Patrick Möller und Volker Hofmann in die Siegerliste eintragen.
Spielgewinne: Petrausch/Klippert (2), Hirsch/Möller, Hofmann/Meiser, Andreas Petrausch (2), Patrick Möller, Volker Hofmann