Zum Saisonauftakt und zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit fanden am Freitag die Vereinsmeisterschaften statt. In der gut gefüllten Halle gingen 18 Spieler aus
unserem Verein an die Tische. Zunächst wurde das Starterfeld in drei Gruppen mit jeweils 6 Spielern aufgeteilt. Die beiden Gruppenersten, sowie die zwei besten Gruppendritten zogen dann in die K.O. Runde ein. In den bunt gemischten Gruppen machte sich deutlich bemerkbar, dass unsere Nachwuchskräfte die Spieler aus dem Herrenbereich schon ordentlich ärgern
können. Alle konnten gut mithalten und Valentin Best gelang es sogar mit 3:2 Spielen ins Viertelfinale einzuziehen. Nach spannenden und umkämpften Begenungen war es am Ende des Abends unser 1.Vorsitzender Marc Hofmann, der den Titel des Vereinsmeisters gewinnen konnte. Den zweiten Platz belegte Jens Schneider, gemeinsame Dritte wurden Jürgen
Ponzer und Marc Luckhart. Insgesamt ein schöner Abend an dem alle Teilnehmer viel Spaß hatten.
Vereinsmeisterschaften Schüler und Jugend
Am Samstag spielten unsere Nachwuchsspieler den Vereinsmeistertitel in den Altersklassen Schüler und Jugend aus. Bei den Schülern konnte sich Jannik Pfaff souverän durchsetzten. Den zweiten Platz belegte Elias Lepper, Dritter wurde Marco Schneider. Im Jugendwettbewerb gingen 7 Spieler an den Start und ermittelten im Modus Jeder
gegen Jeden den Vereinsmeister. Diese Konkurrenz konnte Jona Henrich mit 5:1 Spielen, bei 17 zu 4 Sätzen für sich entscheiden. Dicht gefolgt, mit ebenfalls 5:1 Spielen und 15:6 Sätzen belegte Kai-Luca Ponzer den zweiten Platz vor dem Dritten Tilman May (4:2 Spiele, 15:9 Sätze).
Auch hier ein spannender Wettbewerb und eine gute Vorbereitung für die neue Spielzeit.
Bei dem am Wochenende in Bad Arolsen ausgetragenen Bezirksendranglistenturnier vertrat Jona Henrich die Farben vom TTC. Jona war einer von insgesamt 18 Spielern aus dem Bezirk, die sich für das Turnier in der A-Schüler Klasse qualifizieren konnten. In der ersten Gruppenphase konnte er 3 Spielgewinne verbuchen und belegte somit den dritten Gruppenplatz.
Im Anschluss an die Gruppenphase wurden die einzelnen Platzierungen in der Endrunde ausgespielt. Am Ende konnte Jona in einem stark besetzten Teilnehmerfeld einen guten 11. Platz erkämpfen.
Glückwunsch zu einer starken Leistung Jona, du hast den TTC und seine Nachwuchsarbeit super auf Bezirksebene vertreten!
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“
Getreu dem Motto von Sepp Herberger befinden wir uns bereits eine Woche nach Ende dem letzten Serienspiel in den Vorbereitungen für die im September beginnende Saison. Leider haben wir in der vergangenen Saison nicht all unsere Ziele erreicht. Trotz einer starken Vorrunde stieg unsere 1. Mannschaft als Tabellenletzter aus der Bezirksoberliga ab.
Im Nachwuchsbereich belegte unsere 1. Jugendmannschaft am Ende einen fantastischen 2. Tabellenplatz. Besonders erwähnenswert hierbei ist, dass die Mehrzahl der Spieler aufgrund ihres jungen Alters noch bei den Schülern startberechtigt war.
Um die Entwicklung unseres Nachwuchses weiter zu fördern planen wir die 1. Jugendmannschaft in der kommenden Saison auf Verbandsebene zu melden und die Jungs weiterhin durch Ersatzgestellung bei den Herren langsam an den Herrenbereich heranzuführen. Durch die nachhaltige Jugendarbeit werden wir in einem oder zwei Jahren die Nachwuchsspieler in den Herrenbereich integrieren können.
Bis dahin wollen wir den Verein in der Breite ausrichten, sodass wir den Nachwuchsspielern von der Bezirksoberliga abwärts alle Spielklassen anbieten können. Deshalb muss der Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga die klare Zielsetzung für die kommende Saison sein.
Spieler, die sich mit unserer Philosophie identifizieren können, in ihrer derzeitigen Situation unzufrieden sind und sich deshalb sportlich verändern möchten oder Neuanfänger sind herzlich eingeladen Teil der TTC-Gemeinschaft zu werden.
Unser 1. Vorsitzender steht euch als Kontaktperson zur Verfügung oder schaut doch einfach in unserem Training vorbei.
Nachdem die Saison für alle Mannschaften vom TTC beendet ist, wollen wir im Folgenden noch einmal kurz die vergangene Spielzeit Revue passieren lassen. Dabei gab es sehr erfreuliche Ergebnisse mit den drei Vizemeisterschaften und zwei Kreispokalsiegen, aber mit dem Abstieg der ersten Herrenmannschaft auch einen Wermutstropfen.
Während der gesamten Spielzeit herrschte –bis auf ganz wenige Ausnahmen- eine gute Stimmung in unserem Verein und wir können dank unserer guten Jugend- und Vereinsarbeit auf eine vielversprechende Zukunft und ein intaktes Vereinsleben blicken.
Nach der besinnlichen Weihnachtszeit startet unser TTC am morgigen Freitag in die Rückrunde. Wir hoffen, dass wir nahtlos an die guten Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen und die Rückrunde genauso erfolgreich gestalten können.
Wir laden alle Tischtennisinteressierte oder alle die sich gerne mal ein Tischtennisspiel anschauen möchten in die Turnhalle der Palmberschule ein. Los geht es am Freitagabend mit den zeitgleich starteten Heimspielen unserer 2. Mannschaft in der Bezirksliga und der 3. Mannschaft in der Bezirksklasse.
Unsere 5. Mannschaft startet in Dorheim in die Rückrunde. Mit einem Sieg könnten die Mannen um Mannschaftsführer Christian Schirk mit Dorheim gleichziehen und sich etwas Abstand nach unten verschaffen.
Unsere erste Herren starten mit einem Doppelauswärtsspieltag in der Bezirksoberliga in die Rückrunde. Wir erwarten im Gemeindederby gegen Leimsfeld am Samstag und im Kreisderby gegen Sebbeterode-Winterscheid am Sonntag spannende und sehenswerte Spiele. Jeder Punkt hilft uns dem ausgesprochenen Ziel, Klassenerhalt, näher zu kommen.
Über den ein oder anderen Zuschauer zur Unterstützung in der Ferne würden sich unsere Jungs freuen.
Unsere erste Jugend startet am Samstag in Baunatal. Zu Beginn erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel. Aber unsere Jungs sind gut drauf und freuen sich auf das Kräftemessen.
Am Sonntagmorgen reist unsere 6. Mannschaft nach Ottrau und startet dort in die Rückrunde.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Tag Datum Zeit | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 16.01.2015 20:00 | H 1.KK | SV 1961 Dorheim II | TTC 1952 Todenhausen V |
Fr. | 16.01.2015 20:00 t | HBK | TTC 1952 Todenhausen III | TTG Ottrau/Berfa II |
Fr. | 16.01.2015 20:00 | HBL | TTC 1952 Todenhausen II | SV 1920 Zella-Loshausen |
Sa. | 17.01.2015 17:00 v | MJBOL | GSV Eintracht Baunatal | TTC 1952 Todenhausen |
Sa. | 17.01.2015 18:30 | HBOL | SV RW Leimsfeld | TTC 1952 Todenhausen |
So. | 18.01.2015 10:00 | H 3.KK | TTG Ottrau/Berfa VI | TTC 1952 Todenhausen VI |
So. | 18.01.2015 11:00 | HBOL | TTC Sebbeterode-Winterscheid | TTC 1952 Todenhausen |
Gedächtnispokal
09.05.2015 13:00 Uhr
Palmbergschule Frielendorf
Zu Ehren verdienter aber leider schon verstorbener Vereinsmitglieder spielen wir seit dem 16.06.2007 vereinsintern den Gedächtnispokal aus. In einem besonderen Austragungsmodus (Zweiermannschaften + Handicap) möchten wir auch in diesem Jahr den imposanten Pokal ausspielen.

Fr., 17.01.2014 20:00 Uhr TTC Herren 5 - FSV Almuthshausen
Sa., 18.01.2014 17:00 Uhr ESV Jahn 1871 Treysa - TTC Herren 2
Sa., 18.01.2014 18:00 Uhr SV 1961 Dorheim - TTC Herren 3
Sa., 18.01.2014 19:00 Uhr SC RW 1959 Riebelsdorf - TTC Herren 4
Mi., 22.01.2014 20:00 Uhr TTC Herren 4 - SV Niedergrenzebach
Kurzfristige Terminverschiebungen möglich !
Die offiziellen Spieltermine sind unter http://www.httv.de/click-tt/ zu finden.