_______
Der Deutsche Tischtennis-Bund und alle Landesverbände haben beschlossen, dass die Spielzeit 2019/2020 sofort beendet wird (es werden auch keine Relegationen mehr zur Austragung kommen).
Die damit beendete Spielzeit 2019/2020 wird anhand der zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit gültigen Tabelle gewertet.
Alle Mannschaften die auf einen Platz stehen, der zur Teilnahme an einer Relegation/ Aufstiegsspielen berechtigt, haben das Recht nächste Saison in der höheren Spielklasse zu starten.
_______
Auf diese Reglungen wurde sich seitens der verantwortlichen Gremien im Zuge der Corona-Krise verständigt. Hier eine kurze Übersicht wo die TTC Mannschaften in der vorgezogenen Endabrechnung landen:
1.Herren – Bezirksoberliga, Gruppe 2
Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga gelang der ersten Mannschaft bei der Rückkehr in die Bezirksoberliga eine starke Saison. Mit 20:6 Punkten belegt das Team um Kapitän Marc Luckhart einen starken dritten Platz.
2.Herren – Bezirksliga, Gruppe 4
Eine schwache Saison endet für die zweite Mannschaft mit dem letzten Tabellenplatz und dem damit verbundenen Abstieg. In der Rückrunde versuchte die Mannschaft noch einmal alles, die Hypothek aus der Hinrunde war aber sehr groß. Auch bei einem regulären Verlauf der Rückrunde wäre das rettende Ufer wohl außer Reichweite geblieben.
3.Herren – Bezirksklasse, Gruppe 7
Umso erfreulicher kommt das abrupte Saisonende für die dritte Mannschaft. Mit einem Pluspunkt mehr als der Tabellendritte, landet das Team von Michael Nickel mit 18:10 Zählern auf einem überrangenden zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Aufstiegs-relegation berechtigen würde. Durch die oben genannten Reglungen hat der TTC damit weiterhin einen Startplatz in der Bezirksliga sicher.
4.Herren – Kreisliga Gruppe Süd
Die vierte Mannschaft landet mit 9:17 Punkten auf dem 5. Platz in der Abschlusstabelle. In einer mit nur acht Mannschaften besetzten Klasse, ohne Abstiegsreglung, bleibt zu hoffen, dass in der nächsten Spielzeit wieder mehr Teams in dieser Klasse an den Start gehen.
5.Herren – 3.Kreisklasse Gruppe Süd
Mit einer starken Punkteausbeute von 24:6 landet unsere fünfte Mannschaft auf einem straken 2. Platz, mit nur einem Punkt Rückstand auf den Meister.
TTC Jungen 18 – Bezirksoberliga
In einer stark besetzten Klasse holte unsere Jugend 4 Zähler und landet am Ende auf dem neunten Tabellenplatz. Sicher war das Jahr in der Bezirksoberliga dennoch für alle Spieler sehr lehrreich und man konnte sich mit sehr guten Spielern messen.
TTC Jungen 15 – Kreisliga
Mit 5:23 Punkten verlief die Spielzeit für unsere Jungen 15 Mannschaft nicht ganz so erfreulich. Hier besteht durchaus noch Luft nach oben und sicher werden in der nächsten Spielzeit mehr Punktgewinne möglich sein.
TTC Jungen 13 – Kreisliga
Vielleicht das erfreulichste Ergebnis der Saison. Die Jungen 13 Mannschaft landet in Ihrer Premierenspielzeit mit 13:11 Zählern direkt auf dem vierten Tabellenplatz. Eine sehr starke und vielversprechende Saison, die Hoffnung auf weitere Erfolge macht. Unsere Jungs steigerten sich im Verlauf der Saison enorm und holten in den vier ausgetragenen Rück-rundenspielen vier Siege.
Am Freitag fand die Sportlerehrung der Gemeinde Frielendorf statt. Hier wurden auch zwei Talente vom TTC für Ihre starken Leistungen aus- gezeichnet. Marco Scheider erhielt die Ehrung für seine Teilnahme an den hessischen Meisterschaften.
Der mittlerweile für Baunatal aktive Moritz Klippert, feierte im ersten Halbjahr 2018 ebenfalls noch Erfolge auf Bezirks- und
Hessenebene für den TTC.
Herzlichen Glückwunsch an beide, für die verdiente Auszeichnung durch die Gemeinde Frielendorf!
Am vergangenen Wochenende wurden in Röhrenfurth die Kreismeisterschaften des Schwalm-Eder Kreises ausgetragen. An diesem Turnier gingen auch einige Akteure vom
TTC an den Start und dies mit großem Erfolg.
So trumpfte Andreas Achternbosch bei den Senioren 50 groß auf und holte sich im Einzel sowie im Doppel an der Seite von Wolfgang Gill souverän den Kreismeistertitel. Wolfgang
Gill war aber nicht minder erfolgreich und holte im Einzel in der Klasse Senioren 60 den Kreismeistertitel und belegte in der Ü 50 den dritten Rang.
In der B-Klasse bis 1800 sicherte sich Valentin Best den dritten Rang, genau wie Matthias Orth bei den Senioren 40.
Den diesjährigen Gedächtnispokal, der wie immer als Zweiermannschaftsturnier mit Vorgabe nach TTR-Punkten ausgespielt wurde, konnte sich das Duo Magnus Klippert und Klaus Dieter Klös sichern. Das Team setze sich ungeschlagen mit 4:0 Spielen durch.
Auf den weiteren Podiumsplätzen landeten mit 3:1 Spielen Jens Scheider und Patrick Möller sowie mit ausgeglichener 2:2 Bilanz Matthias Orth und Thorsten Hofmann.
Die lange Sommerpause ist zu Ende. Am Mittwoch 16.08.2017 beginnt das Training zu unseren gewohnten Zeiten.
175. Blutspende vom DRK-Ortsverband Frielendorf
Am 22.08.2017 anlässlich des o.g. Jubiläums richtet der DRK Ortsverband Frielendorf eine besondere Aktion bei dem 175. Blutspendetermin in der Palmbergschule aus. Hierzu sind die ortsansässigen Vereine aufgerufen, möglichst viele Mitglieder zum „Aderlass“ zu bewegen. Neben dem guten Zweck kann also jeder Spender vom TTC auch etwas Gutes für unseren Verein tun, denn die drei Vereine mit den meisten Spendern/-innen erhalten einen Preis. Im Anschluss gibt es noch Leckeres vom Grill. Zur Spende treffen wir uns am Dienstag, den 22.08.17, um 19:00 Uhr auf dem Parkplatz der Palmbergschule.
Vereinsmeisterschaften/ Saisoneröffnung
Am Samstag, den 26.08.2017, um 13:00 Uhr wollen wir die neue Saison offiziell mit den diesjährigen Vereinsmeisterschaften eröffnen. Zeitgleich mit den Herren wird auch der Vereinsmeister der Jugend und der Schüler/-innen gesucht. Für einige Kuchenspenden zu dieser Veranstaltung wären wir sehr dankbar. Nach dem Turnier gibt es vom Verein Grillwürstchen und Brötchen. Wer teilnehmen oder einen Kuchen spenden möchte, kann sich vorab bei Marc Hofmann melden.
Turnhalle auf Vordermann bringen
Um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten, werden für Samstag, den 02.09.17 helfende Hände gesucht, um unser Inventar und den ganzen Raum noch einmal auf Vordermann zu bringen. Geplant ist die Reparatur und Putzaktion von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr.
Vereinsmeisterschaften
Vor dem Serienbeginn kann das Leistungslevel auf den Kreismeisterschaften ausgelotet werden. Die Kreismeisterschaften der Erwachsenen finden am 01.09. bis 03.09. in Treysa statt. Die Nachwuchs-Meisterschaften finden am 16.09/17.09. in Neukirchen statt.
Der spielerische Jahresausklang fand mit dem Vereinspokal statt. 21 TTC Spieler gingen dabei an die Tische um den diesjährigen Pokalsieger zu ermitteln.
Nils Hofmann konnte sich dabei durchsetzen. Im Finale verwies er Patrick Möller auf den zweiten Platz, gefolgt von Maximilian Hirsch und Marc Hofmann als gemeinsame Dritte.
Ein gelungener Abschluss der Hinrunde, der durch ein gemütliches Beisammensein beim Todenhäuser Wintervergnügen noch abgerundet wurde.
Sportlich gesehen hat der TTC die größten Erfolge seiner bisherigen Vereinsgeschichte ohne Zweifel im Schüler- und Jugendbereich zu verzeichnen. Zahllose Einzel- und Mannschafts-Meisterschaften sowie Pokale auf Kreis-, Bezirks- und noch höheren Ebenen geben Zeugnis von einer beispielhaften Nachwuchsarbeit. Ebenso von Talenten, die in einem gut geführten Verein zu herausragenden Tischtennisspielern- und Spielerinnen heran reifen konnten und zu tragenden Säulen im Seniorensport des Vereins wurden.
Daher ist die Förderung des Nachwuchses dem TTC ein ganz besonderes Anliegen.
Auf dem Jugend-Kreistag am gestrigen Samstag (18.06.) wurde uns die Urkunde für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Jugend ausgehändigt. Darüberhinaus wurden wir in der Kategorie Vorbildliche Jugendarbeit mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen und die guten Leistungen unserer Nachwuchsspieler/innen.