Spielberichte Herren
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Ein umkämpftes Spiel im Gilserberger Hochland endet mit einem Unentschieden. Dabei lag unsere Dritte Mannschaft, angeführt vom starken Karl-Florian Albert lang in Führung, musste am Ende aber sogar mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel. Dies lag vor allem an den fünf Niederlagen im Entscheidungssatz. Neben den beiden Erfolgen von Karl-Florian Albert im vorderen Paarkreuz, konnten Heinrich Ried und Karsten Meiser in der Mitte einen Sieg verbuchen und Tobias Raab einen Erfolg im hinteren Paarkreuz beisteuern. In den Doppeln setzten sich zu Beginn Albert/Raab und Meiser/Ried durch und im Schlussdoppel sicherten Hirsch/Möller das Remis.
Spielgewinne TTC: Hirsch/Möller, Albert/Raab, Meiser/Ried, Karl-Florian Albert (2), Karsten Meiser, Heinrich Ried, Tobias Raab
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Einen knappen Heimsieg konnte unsere vierte Mannschaft im Duell gegen Ziegenhain verbuchen. Zunächst konnte das Doppel Strenzel/Rosner punkten. In den Einzeln punkteten Christin Kleinkauf und Karl Bächt im vorderen Paarkreuz je einmal. Karl Bächt sicherte sich den Matchgewinn mit einem 22:20 im vierten Satz und zeigte hierbei gute Nerven. Überragender Akteur war aber David Strenzel der im unteren Paarkreuz nicht zu schlagen war. Hier konnte Dirk Rosner sich einmal in die Siegerliste eintragen.
Spielgewinne TTC: Strenzel/Rosner, Christian Kleinkauf, Karl Bächt, David Strenzel (2), Dirk Rosner
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Im Ortsderby war beim Gastspiel in Leimsfeld nicht viel für unsere fünfte Mannschaft zu holen. Daniel Woll hatte bei seiner Niederlage im Entscheidungssatz den Ehrenpunkt auf dem Schläger, musste sich aber knapp geschlagen geben. Mit von der Partie waren für den TTC außerdem Cathrin Meiser, Dominic Haury und Philipp Krug.
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Doppelstärke zahlt sich aus!
Grundlage für den Erfolg ohne Andreas Petrausch waren eindeutig die drei gewonnen Eingangsdoppel. Durch zwei Einzelerfolge schloss Ziegenhain allerdings schnell auf und verkürzte auf 2:3. Es folgten zwei Einzelerfolge in der Mitte durch Thorsten Hofmann und Michael Nickel. Das bärenstarke hintere Paarkreuz erhöhte durch Max Hirsch und Karl Florian Albert auf 2:7 zum Pausentee. Im vorderen Paarkreuz blieben Jens Schneider und Magnus Klippert auch im zweiten Durchgang ohne Erfolg - auch in der Mitte konnten Thorsten Hofmann und Michael Nickel in durchaus engen Matches keinen Erfolg einfahren. Allerdings: auf das hintere Paarkreuz war Verlass - Max Hirsch und Karl Florian Albert sicherten mit ihren zweiten Einzelerfolgen den engen Auswärtssieg gegen stark aufspielende Gastgeber ab.
Punkte für TTC Todenhausen II: Klippert/Nickel, Schneider/Albert, Hofmann/Hirsch; Hirsch (2x), Albert (2x), Hofmann, Nickel
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Beim Gastspiel in der JVA in Ziegenhain gelang unserer dritten Mannschaft ein klarer Erfolg ohne jeden Gegenpunkt. Waren die Doppel zu Beginn noch relativ umkämpft, verliefen die Einzel dann klar zu Gunsten vom TTC. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung war die Partie bereits nach zwei Stunden beendet und beide Zähler gehen auf das Konto der dritten Mannschaft.
Spielgewinne TTC: Meiser/Ried, Hirsch/Möller, Freeman/Raab, Maximilian Hirsch, Karsten Meiser, Heinrich Ried, John-Paul Freeman, Tobias Raab, Patrick Möller
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Beim Gastspiel im Gilserberger Hochland konnte unsere Mannschaft leider nur mit drei Spieleren antreten. Doch weder dies, noch die knappe Niederlage im Auftaktdoppel konnte das Team aus dem Tritt bringen. In der Folge wurden alle ausgespielten Einzel gewonnen. Hier punkteten Karl Bächt, Friedrich Haaß und Beate Hofmann je zweimal und sicherten so den doppelten Punktgewinn.
Spielgewinne TTC: Karl Bächt (2), Friedrich Haaß (2), Beate Hofmann (2)
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Am Sonntag stand für die erste Mannschaft das Auswärtsspiel in Albungen an. Marc Hofmann wurde dabei von Andreas Achternbosch vertreten, der an der Seite von Marc Luckhart auch direkt für den ersten Erfolg im Doppel sorgte. Auch das Doppel Orth/Gill hatte Siegchancen, musste sich aber im Entscheidungssatz geschlagen geben. In den Einzeln gab es im vorderen Paarkreuz zwei knappe Niederlagen. In der Mitte konnten sich Matthias Orth und Julian Klippert in engen Matches durchsetzen und verkürzten auf 3:4. Durch den Erfolg von Benjamin Vaupel konnte sogar kurzfristig der Ausgleich hergestellt werden. Die Freude wehrte aber nur kurz im TTC Lager, denn alle weiteren Einzel gingen an die Gastgeber, die damit beide Zähler sichern konnten.
Spielgewinne TTC: Luckhart/Achternbosch, Julian Klippert, Matthias Orth, Benjamin Vaupel
- Details
- Geschrieben von: Julian Klippert
Positives Punktekonto nach klarem Heimerfolg!
Aus dem befürchteten "harten Kampf" (Kapitän Michael Nickel) wurde ein in der Höhe völlig verdienter, klarer Heimerfolg für unsere Zweite. Die größste Stärke der Bezirksoberligareserve ist dabei ihre Ausgeglichenheit und die damit verbundene hohe Qualität in jedem Paarkreuz. Dies schlägt sich auch bei den Doppeln nieder, die allesamt klar gewonnen wurden - dabei konnte der TTC zum ersten Mal auf das Spitzenduo Petrausch/Nickel zurückgreifen, die als Doppel bislang noch ungeschlagen sind. Andreas Petrausch erhöhte nach den Doppeln in einem Thriller auf 4:0, ehe sich Jens Schneider klar geschlagen geben musste. Nach Startschwierigkeiten war der Sieg gegen Sergej Kromm für Magnus Klippert reine Formsache; parallel wurde es im zweiten Einzel in der Mitte sehr spannend - allerdings schaffte es Thorsten Hofmann, sich in einem packenden und mitreißenden Match knapp gegen Stephan Möller durchzusetzen. Somit stand es vor dem hinteren Paarkreuz bereits 6:1 für den TTC. Die eben bereits erwähnte Ausgeglichenheit des Teams führt dazu, dass man sich konsequent auf das hintere Paarkreuz verlassen kann. Jugendass Karl Florian Albert und Kapitän Michael Nickel gewannen ihre Spiele souverän, ehe der im vorderen Paarkreuz überragende Jens Albrecht durch seinen zweiten Einzelsieg (gegen Petrausch) auf 8:2 verkürzte. Nahezu parallel verwandelt jedoch Jens Schneider in einem abermals spannenden Match den entscheidenden Punkt zum umjubelten Heimsieg.
Punkte für TTC Todenhausen II: Petrausch/Nickel; Klippert/Hofmann; Schneider/Albert; Petrausch, Schneider, Klippert, Hofmann, Nickel, Albert