TTC Todenhausen 1952 e.V.
Tischtennisverein aus der Gemeinde Frielendorf
  • Home
  • Verein
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Jubiläen
  • Spielbetrieb
    • Herren
    • Nachwuchs
    • Rangliste
  • Training
  • Partner und Projekte
    • Geplante Projekte
    • Realisierte Projekte
  • Mitglied werden!
  • Corona
  • TT-Live
  • Kontakt

Aktuelles

  • TTC Herren – SV Ermschwerd   8:8 _ 22/23
  • TTC Neukirchen-Riebelsdorf 3 – TTC Herren 2   6:9  
  • TTC Herren 3 – TuS Zimmersrode 2  8:8
  • Ergebnisse Nachwuchs / Kreisjahrgangsmeisterschaften
  • Ergebnisse TTC Nachwuchs
  • Homberger TS 3  - TTC Herren 5   6:4
  • TTC Richelsdorf - TTC Herren   9:5
  • TTC Herren – Homberger TS   9:5

Vorschau

09 Feb. 2023;
18:30 Uhr
SV Schloß Ziegenhain-TTC 1952 Todenhausen III
10 Feb. 2023;
20:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen IV-SV RW Leimsfeld III
11 Feb. 2023;
17:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen-TG 1863 Großalmerode
11 Feb. 2023;
17:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen II-Tuspo 1886 Ziegenhain
11 Feb. 2023;
18:00 Uhr
SV 1961 Dorheim II-TTC 1952 Todenhausen IV
12 Feb. 2023;
14:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen - SV RW Leimsfeld
13 Feb. 2023;
20:00 Uhr
FSV Allmuthshausen-TTC 1952 Todenhausen V
15 Feb. 2023;
19:30 Uhr
VfL Verna-Allendorf II-TTC 1952 Todenhausen IV
18 Feb. 2023;
11:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen II - TSV Besse
18 Feb. 2023;
12:00 Uhr
TSV Besse - TTC 1952 Todenhausen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

TTC Herren – ESV Jahn Treysa  6:9

  • KW_45_22/23

Eine knappe Niederlage musste unsere erste Herrenmannschaft gegen Treysa hinnehmen. Dabei kämpfte das Team von Matthias Orth nach Kräften, wartet aber weiterhin auf den ersten Punktgewinn. Zu Beginn konnte das Doppel Luckhart/Klippert punkten. In den Einzeln entwickelte sich eine ausgeglichene Partie und Marc Luckhart setzte sich im vorderen Paarkreuz durch. In der „Mitte“ hatte Matthias Orth bei seiner Niederlage im Entscheidungssatz Pech, dies konnte aber Benjamin Vaupel mit seinem Erfolg ausgleichen. Im hinteren Paarkreuz punktete Jens Schneider zum zwischenzeitlichen 4:4. Dann lag die erste TTC Führung in der Luft, nach starker Leistung musste sich Michael Nickel aber im 5. Satz geschlagen geben.

In der zweiten Runde erhöhten die Gäste durch Siege im vorderen Paarkreuz Ihre Führung. Matthias Orth verkürzte dann für den TTC und der sehr stark aufgelegte Benjamin Vaupel konnte auch sein zweites Einzel gewinnen. Somit ging es beim Spielstand von 6:7 in die letzten Einzel, die Treysa beide für sich entscheiden konnte und somit nach über 3,5 Stunden Spielzeit beide Punkte entführt.

Spielgewinne TTC: Luckhart/Klippert, Marc Luckhart, Matthias Orth, Benjamin Vaupel (2), Jens Schneider

TTC Neukirchen-Riebelsdorf 2 - TTC Todenhausen 2  9:2

  • KW_45_22/23

Deutliche Niederlage beim Aufstiegsaspiranten

Nicht einmal zwei Stunden dauerte das Spiel der Zweiten in der gut besuchten Halle in Riebelsdorf. Gleich zu Beginn gingen alle drei Doppel (eigentlich die Stärke der Zweiten) verloren – wobei Schneider/Albert enormes Pech bei ihrer 17:15-Niederlage im fünften Satz hatten. Im vorderen Paarkreuz konnte man gegen die starken Gegener leider keinen Satzgewinn erzielen, ausgeglichener waren die Spiele in der Mitte. Hier konnte sich Thorsten Hofmann in einem starken Spiel mit 3:0 gegen Leiser durchsetzen. Parallel haderte Magnus Klippert (der lachende Tischschiedsrichter während des Doppels von Petrausch/Nickel) mit einigen Bällen und musste somit sein Einzel gegen Torben Ritter mit 3:1 abgeben. Jugendass Karl Florian Albert bleibt nach seinem Sieg gegen Michael Kozlewski in der Bezirksklasse weiter ungeschlagen - in einem starken Spiel setzte er sich mit 3:1 durch. Am Nebentisch verlor Kapitän Michael Nickel ein abermals spannendes Spiel gegen die Nummer eins der dritten Mannschaft der Gäste, Louis Ritter, mit 3:2.

An der Spitze der Bezirksklasse sieht es somit nach einem harten Zweikampf zwischen Ottrau/Berfa und Neukirchen-Riebelsdorf aus.

Punkte für TTC Todenhausen II: Thorsten Hofmann, Karl Florian Albert

TTC Sebbeterode-Winterscheid 2 – TTC Herren 3   8:8

  • KW_45_22/23

Ein umkämpftes Spiel im Gilserberger Hochland endet mit einem Unentschieden. Dabei lag unsere Dritte Mannschaft, angeführt vom starken Karl-Florian Albert lang in Führung, musste am Ende aber sogar mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel. Dies lag vor allem an den fünf Niederlagen im Entscheidungssatz. Neben den beiden Erfolgen von Karl-Florian Albert im vorderen Paarkreuz, konnten Heinrich Ried und Karsten Meiser in der Mitte einen Sieg verbuchen und Tobias Raab einen Erfolg im hinteren Paarkreuz beisteuern. In den Doppeln setzten sich zu Beginn Albert/Raab und Meiser/Ried durch und im Schlussdoppel sicherten Hirsch/Möller das Remis.

Spielgewinne TTC: Hirsch/Möller, Albert/Raab, Meiser/Ried, Karl-Florian Albert (2), Karsten Meiser, Heinrich Ried, Tobias Raab

TTC Herren 4 – Tuspo Ziegenhain 2  6:4

  • KW_45_22/23

Einen knappen Heimsieg konnte unsere vierte Mannschaft im Duell gegen Ziegenhain verbuchen. Zunächst konnte das Doppel Strenzel/Rosner punkten. In den Einzeln punkteten Christin Kleinkauf und Karl Bächt im vorderen Paarkreuz je einmal. Karl Bächt sicherte sich den Matchgewinn mit einem 22:20 im vierten Satz und zeigte hierbei gute Nerven. Überragender Akteur war aber David Strenzel der im unteren Paarkreuz nicht zu schlagen war. Hier konnte Dirk Rosner sich einmal in die Siegerliste eintragen.

Spielgewinne TTC: Strenzel/Rosner, Christian Kleinkauf, Karl Bächt, David Strenzel (2), Dirk Rosner

SV RW Leimsfeld 4 – TTC Herren 5  10:0

  • KW_45_22/23

Im Ortsderby war beim Gastspiel in Leimsfeld nicht viel für unsere fünfte Mannschaft zu holen. Daniel Woll hatte bei seiner Niederlage im Entscheidungssatz den Ehrenpunkt auf dem Schläger, musste sich aber knapp geschlagen geben. Mit von der Partie waren für den TTC außerdem Cathrin Meiser, Dominic Haury und Philipp Krug.

Tuspo Ziegenhain – TTC Herren II  6:9  

  • KW_43_22/23

Doppelstärke zahlt sich aus!

Grundlage für den Erfolg ohne Andreas Petrausch waren eindeutig die drei gewonnen Eingangsdoppel. Durch zwei Einzelerfolge schloss Ziegenhain allerdings schnell auf und verkürzte auf 2:3. Es folgten zwei Einzelerfolge in der Mitte durch Thorsten Hofmann und Michael Nickel. Das bärenstarke hintere Paarkreuz erhöhte durch Max Hirsch und Karl Florian Albert auf 2:7 zum Pausentee. Im vorderen Paarkreuz blieben Jens Schneider und Magnus Klippert auch im zweiten Durchgang ohne Erfolg - auch in der Mitte konnten Thorsten Hofmann und Michael Nickel in durchaus engen Matches keinen Erfolg einfahren. Allerdings: auf das hintere Paarkreuz war Verlass - Max Hirsch und Karl Florian Albert sicherten mit ihren zweiten Einzelerfolgen den engen Auswärtssieg gegen stark aufspielende Gastgeber ab.

Punkte für TTC Todenhausen II: Klippert/Nickel, Schneider/Albert, Hofmann/Hirsch; Hirsch (2x), Albert (2x), Hofmann, Nickel

SV Schloß Ziegenhain – TTC Herren 3   0:9

  • KW_43_22/23

Beim Gastspiel in der JVA in Ziegenhain gelang unserer dritten Mannschaft ein klarer Erfolg ohne jeden Gegenpunkt. Waren die Doppel zu Beginn noch relativ umkämpft, verliefen die Einzel dann klar zu Gunsten vom TTC. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung war die Partie bereits nach zwei Stunden beendet und beide Zähler gehen auf das Konto der dritten Mannschaft.

Spielgewinne TTC: Meiser/Ried, Hirsch/Möller, Freeman/Raab, Maximilian Hirsch, Karsten Meiser, Heinrich Ried, John-Paul Freeman, Tobias Raab, Patrick Möller

  1. TTC Sebbeterode/Winterscheid 3 - TTC Herren 4  4:6
  2. TSV Besse - TTC Jungen 13   0:10
  3. TTC Albungen – TTC Herren   9:4
  4. TTC Todenhausen II vs. ESV Jahn Treysa II 9:2
  5. TSV Gilsatal 2 – TTC Herren 3   8:8
  6. TTC Herren 4 – VfL Verna/Allendorf 2    6:2
  7. TTC Herren 5 – TTF Knüll Oberuaula 4   1:9
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Archiv