H riedIm Topspiel der Bezirksklasse Gr. 7 empfing die III. Mannschaft das ebenfalls bis dato ungeschlagene Team von Oberaula. Nach gelungenem Beginn mit 2:1 Doppeln und dem Sieg von Matthias Orth über Ickler, konterten die Gäste gleich mit drei Punktgewinnen und lagen so mit 3:4 aus Sicht des TTC in Front. Heinrich Ried glich aus und der für den verletzten Volker Hofmann spielende Maximilian Hirsch brachte die Gäste wieder mit nun 4:5 in Führung. Der Spitzenspieler der Bezirksklasse Gr. 7 Jürgen Richardt erhöhte für die Gäste auf 4:6. Magnus Klippert verkürzte auf 5:6 und Thorsten Hofmann unterlag dem Topspieler im zweiten Paarkreuz, sodass für die Gäste mit nun 5:7 der Auswärtssieg in greifbare Nähe rückte. Die dritte Mannschaft schaffte die Wende durch Spielgewinne von Jens Schneider, dem in der Vorrunde noch immer im Einzel ungeschlagenem Heinrich Ried sowie Ersatzspieler Maximilian Hirsch. Das Schlussdoppel M. Klippert / Th. Hofmann konnte somit mit der 8:7-Führung befreit gegen das bis dato ungeschlagene Doppel L. Ickler / J. Richardt aufspielen. Nach zwei Satzgewinnen mit 11:7 und 11:9 für den TTC trumpften die Gäste nochmals kurz auf und gewannen den 3. Satz deutlich mit 2:11. Mit dem 11:5 im 4. Satz besiegelten M. Klippert/ Th. Hofmann nicht nur die erste Doppelniederlage für das Spitzendoppel der Oberaularer, sondern auch gleich den 9:7 Endstand in einem von Beginn an packenden und spannendem Spiel zweier zu Recht an der Spitze der Bezirksklasse Gr. 7 stehenden Teams. 

Spielgewinne

M. Klippert / Th. Hofmann (2), J. Schneider / H. Ried (1), M. Orth (1), Magnus Klippert (1), J. Schneider (1), H. Ried (2) und M. Hirsch (1)

Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung hat die III. Mannschaft mit 14:0 Punkten nun drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Oberaula. Nach einer spielfreien Wochenende am kommenden Spieltag empfängt der TTC III am 02. Dezember den Tabellendritten vom TuSpo Ziegenhain und im letzen Spiel der Hinrunde geht es dann wohl am Samstag, den 03. Dezember um die Herbstmeisterschaft im Auswärtsspiel gegen den Tabellenfünften vom TSV Wasenberg.