TTC Todenhausen 1952 e.V.
Tischtennisverein aus der Gemeinde Frielendorf
  • Home
  • Verein
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Jubiläen
  • Spielbetrieb
    • Herren
    • Nachwuchs
    • Rangliste
  • Training
  • Partner und Projekte
    • Geplante Projekte
    • Realisierte Projekte
  • Mitglied werden!
  • Corona
  • TT-Live
  • Kontakt

Aktuelles

  • Mitgliederversammlung 2024
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 20 Saison 23/24
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 18 Saison 23/24
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 12 Saison 23/24
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 11 Saison 23/24
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 10 Saison 23/24
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 9 Saison 23/24
  • Newsletter TTC Todenhausen, KW 8 Saison 23/24

Vorschau

Keine Termine
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Spielbetrieb
  4. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Tischtennis Pokalfinale 21.12.2014

Banner 394-295Tischtennis der Extraklasse, kompakt und packend an zwei Tagen: Das Liebherr Pokal-Finale wird die Fans erneut elektrisieren. Nach spektakulären und erfolgreichen Finals in Hannover und Stuttgart ist erstmals Fulda Gastgeber des Pokal-Finals.
Die Esperantohalle garantiert mit über 3000 Plätzen ein einzigartiges Tischtennis-Erlebnis. Die Zuschauer sitzen so nah wie in kaum einer anderen Arena am Geschehen – so wird jeder Ballwechsel zu einem intensiven Erlebnis.

Die Jagd auf die besten Plätze in der Halle ist nun eröffnet, ab sofort sind die Tickets für das Liebherr Pokal-Finale 2014/15 erhältlich.


„Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Liebherr Pokal-Finale zu den beliebtesten Events im Tischtennis gehört. Nirgends sonst haben die Fans die Chance, die Stars der Bundesliga in dieser Kompaktheit und Nähe zu erleben.

Bei Interesse bitte Rückmeldung bis zum Freitag, 28.11. Das Gruppenticket am Sonntag kostet für 10 Personen 120 €. Noch sind Tickets erhältlich. Am Freitag würde ich je nach Interesse ein oder zwei Gruppentickets ordern.

Sommerfest Schützenverein Todenhausen

Auf geht's zum Sommerfest in Todenhausen !

Samstag 13.09.2014 ab 20:00 Uhr auf dem Betriebsgelände der Fa. Ralf Haaß.

sommerfest KKS

Gemeinsame Fahrradtour

Am vergangenen Samstag (30.08.2014) trafen sich 13 Mitglieder und Freunde des Vereins zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch die Heimat. Um 12:30 Uhr starteten wir bei durchwachsenem aber trockenem Wetter in Todenhausen. Über Dillich, Nassenerfurth und Borken erreichten wir nach knapp 25 gefahrenen Kilometern Bad Zwesten.

Auf dem Campingplatz von Bad Zwesten legten wir unsere erste Pause ein. Von dort aus folgten wir weiter dem Radweg R4 in Richtung Ziegenhain. Nach gefahrenen 50 km und 3 Stunden Fahrzeit erreichten wir unser nächstes Ziel. Das Schützenhaus in Leimsfeld.

Hier füllten wir unsere Kraftspeicher wieder auf und radelten vor Einbruch der Dunkelheit durch den Wald zurück nach Todenhausen. Da es uns allen viel Spaß gemacht hat, wird die nächste Tour mit Sicherheit folgen. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Serienabschluss TTC

Am gestrigen Samstag (05.07.2014) fand unser diesjähriger Serienabschluss statt. Um zwölf Uhr trafen sich Nachwuchs- und Seniorenspieler in der Turnhalle, um ein gemeinsames Turnier auszuspielen. Jeweils ein Nachwuchs- und ein Seniorenspieler zusammen bildeten eine Mannschaft.Zunächst wurde das Doppel und im Anschluss daran die Einzel Nachwuchs gegen Nachwuchs und Senior gegen Senior ausgespielt. Hierbei erhielten die „schwächeren" Spieler gegen die „Stärkeren" maximal 5 Punkte Vorsprung.

In der Gruppenphase setzten sich Valentin Best gemeinsam mit Marc Hofmann und Jonas Pfaff mit Julian Klippert sowie Jens Schneider mit Henning Rininsland (reine Seniorenmannschaft) und Leandro Knoch mit Patrick Möller durch.

IMG-20140706-WA0003Im Halbfinale konnten sich Valentin Best/ Marc Hofmann mit 2:1 gegen Leandro Knoch/Patrick Möller behauptenIMG-20140706-WA0012 und Jonas Pfaff/Julian Klippert besiegten Jens Schneider/ Henning Rininsland mit 2:1. Somit kam es im Finale zu dem erneuten Spiel zwischen Valentin Best/Marc Hofmann und Jonas Pfaff/Julian Klippert.

In der Gruppe endete die Partie klar mit 3:0 für Best/Hofmann. Doch im Finale war es ein knappes Spiel, das Best/Hofmann mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Die beiden Finalisten gewannen Gutscheine für den Kletterpark (Nachwuchsspieler) und die Silbersee Alm (Seniorenspieler).

Im Anschluss daran trafen sich Spieler und weitere Mitglieder im Multifunktionshaus in Todenhausen. In geselliger Atmosphäre ließen wird dort bei leckerem Speis und Trank und einem spannenden Fußballspiel den Abend und die vergangene Serie ausklingen.

Herzlichen Dank für die leckeren „Spenden" und an alle Teilnehmer.

Pfingstfest

Am vergangenen Sonntag veranstalteten wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr bei herrlichstem Sonnenschein unser traditionelles Pfingstfest.Pfingsten-08.06.14-034Um 11:15 Uhr begann der Gottesdienst unter dem Blätterdach auf dem Sendberg.

Im Anschluss daran verköstigten wir unsere Gäste unter anderem mit Spießbraten und Schwälmer Platz. Nach dem Mittagessen brachten die KnüllwaldermusikantenPfingsten-08.06.14-022 aus Oberbeisheim unsere Gäste zum Schunkeln.

Unsere jüngsten Gäste konnten derzeit auf dem Kinderfest mit einer Feuerwehrspritze Dosen umwerfen, im Sandkasten spielen, malen, basteln, Torwandschießen, Glücksrad drehen, Schubkarren rennen, Ringe werfen oder Sack hüpfen. Auch die großen waren beim Tauziehen TTC gegen Feuerwehr gefragt.Pfingsten-08.06.14-038

Nachmittag servierten wir frische Waffeln, allerlei Kuchen und Kaffee. Nachdem die Zugabe der Musikanten verstummte, fand eine gelungene Veranstaltung langsam ihr Ende.

Wir möchten uns bei unseren Gästen und allen Helfern herzlich für den wunderschönen Tag bedanken. Wir freuen uns schon auf das nächte Jahr.

Auf geht's zum Pfingstfest

Pfingstwerbung-2014-Endfass

TTC zu Gast bei Freunden

ermschwerd 2014Am 31.05.2014 folgte unsere 1. Mannschaft einer Einladung unserer Freunde aus Ermschwerd. Im Rahmen des 50 jährigen Vereinsjubiläum des SV 1964 Ermschwerd e.V. veranstaltete der Verein ein Lebend-Kicker-Tunrier, wozu wir eingeladen waren.

Bei herrlichstem Sonnenschein fuhren wir morgens um 09:00 Uhr mit der Regional- und Cantus-Bahn von Wabern über Kassel nach Ermschwerd. Püntklich zum Anpfiff um 11:00 Uhr trafen wir ein. Der Turnierverlauf zeigte warum wir Tischtennis und nicht Fußball spielen.

Lediglich ein Spiel konnten wir für uns entscheiden. Glänzen konnten wir aber beim gesellschaftlichen Zusammensein während und nach dem Turnier.

Unsere Gastgeber haben uns herzlich empfangen und die Verköstigung war großartig. Wir alle hatten einen wunderschönen Tag und jede Menge Spaß.

Schnell war der Tag vorüber. Für diesen wunderbaren Tag möchten wir uns bei unseren Freunden aus Ermschwerd herzlich bedanken und wünschen ihnen für ihre Jubiläumsfeier einen regen Zuspruch sowie einen reibungslosen und harmonischen Verlauf.

  1. Pfingstfest auf dem Sendberg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Archiv