logo ttc neuNachdem die Saison für alle Mannschaften vom TTC beendet ist, wollen wir im Folgenden noch einmal kurz die vergangene Spielzeit Revue passieren lassen. Dabei gab es sehr erfreuliche Ergebnisse mit den drei Vizemeisterschaften und zwei Kreispokalsiegen, aber mit dem Abstieg der ersten Herrenmannschaft auch einen Wermutstropfen.

Während der gesamten Spielzeit herrschte –bis auf ganz wenige Ausnahmen- eine gute Stimmung in unserem Verein und wir können dank unserer guten Jugend- und Vereinsarbeit auf eine vielversprechende Zukunft und ein intaktes Vereinsleben blicken.

TTC Jugend I – tolle Saison wurde mit Vizemeisterschaft gekrönt!!

Mannschaft ttc jugend 1Am letzten Spieltag konnten sich unsere Jungs mit dem hart erkämpften Unentschieden in Richtsberg den Vizetitel in der Bezirksoberliga der Jugend sichern. Doch dies war nur der Höhepunkt einer tollen Saison, denn während der gesamten Spielzeit wussten unsere Talente zu überzeugen. Dies belegt auch die Statistik von 13 Saisonsiegen, bei 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen.

Aber nicht nur spielerisch sondern auch menschlich fügen sich die Jungs bestens in unseren Verein ein. Bei Ihren ersten Einsätzen als Jugendersatzspieler zeigte sich, dass auch im Herrenbereich mit Ihnen zu rechnen ist.

Beim Bezirkspokal sprang ebenfalls der Vizetitel für unsere Mannschaft heraus und Kai-Luca Ponzer, Jona Henrich, Valentin Best und Jonas Pfaff waren erst im Finale unterlegen.

TTC Jugend II – Pokalsieger und Vizemeister

Anders als die erste Jugendmannschaft ärgerte man sich im Lager der Zweiten ein wenig über den Vizetitel, hätte man die Saison doch gerne als Meister beendet. So führte unsere Mannschaft die Tabelle nach Hinrunde an und setzte sich auch zweimal deutlich gegen den späteren Meister aus Zella durch.Kreispokalsieger 14

Trotz der knapp verpassten Meisterschaft war es eine gute Saison mit insgesamt 8 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Dabei erspielte jeder Akteur eine positive Einzelbilanz und Tobias Raab landete mit 29:8 Spielen auf dem 3. Platz der Bestenliste im vorderen Paarkreuz. Bester Spieler im hinteren Paarkreuz war Leonard Rininsland mit 24:6 Siegen.

Dafür war unsere Mannschaft im Pokal nicht zu schlagen und besiegte in der Besetzung Tobias Raab, Leonard Rininsland und Leandro Knoch im Finale Zella mit 4:2.

TTC Schüler

Unsere Schülermannschaft schaffte am letzten Spieltag ihren 4. Saisonsieg und belegt in der Abschlusstabelle der Kreisklasse den 8. Platz. Leider konnte die Mannschaft dabei nur selten mit Jannik Pfaff, Elia-Linus Lepper, Patricia Haas und Emma Horn komplett antreten.

TTC Herren I – Abstieg nach schwacher Rückrunde

Eine Saison mit zwei sehr unterschiedlichen Runden endet für die erste Mannschaft mit dem Abstieg in die Bezirksliga. Nach dem Aufstieg konnte man die Euphorie mit in die neue Saison nehmen. Auch dank unseres Neuzugangs Marc Luckhart begann die Spielzeit vielversprechend und man konnte oft vor einer tollen heimischen Kulisse überzeugen. Ein Highlight war dabei sicherlich der Derbysieg gegen Leimsfeld. Insgesamt wurden 9 Punkte (alle in Frielendorf) erspielt und nach der Hinrunde stand ein guter siebter Platz zu buche.

Dass die Rückrunde dann so enttäuschend verläuft hätte keiner erwartet. Lediglich zwei magere Unentschieden sprangen noch heraus, was letztendlich den Abstieg aus einer sehr engen Spielklasse bedeutet.

Stärkster Akteur im mittleren Paarkreuz war in der Rückrunde Marc Luckhart, der mit einer Einzelbilanz von 14:2 Siegen voll überzeugte.

TTC Herren II – am Ende ein starker dritter Platz

mannschaft 14 15Eine konstante Spielzeit endet mit dem dritten Tabellenplatz. Über den gesamten Saisonverlauf agierte die Mannschaft souverän und feierte viele deutliche Erfolge. Die Bilanz von 13 Siegen, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen spricht dabei eine klare Sprache.

Kapitän Matthias Orth war mit 18:1 Siegen stärkster Spieler im unteren Paarkreuz.

TTC Herren III – rekordverdächtige 8 Unentschieden und ein guter vierter Platz

„Nicht schon wieder 8:8“, diesen Satz hörte man oft als Reaktion wenn das Ergebnis der dritten Mannschaft bekannt wurde. Am Ende der Saison stehen dann aber doch mehr Siege (11 an der Zahl) als Unentschieden auf dem Konto, was bei nur 3 Niederlagen den 4 Rang in der Gesamtabrechnung bedeutet. Neben der mannschaftlichen Geschlossenheit ragten in der Rückrunde Jürgen Ponzer mit 10:2 Siegen im vorderen Paarkreuz, Patrick Möller 12:3 Siege im mittleren Paarkreuz und Michael Kappler mit 8:2 Siegen im unteren Paarkreuz heraus. Das Doppel Jürgen Ponzer/Magnus Klippert blieb in der Rückrunde ganz ohne Niederlage und ist mit 15:2 Siegen über den Saisonverlauf gesehen das drittstärkste Doppel der Bezirksklasse.

TTC Herren IV – Kreispokalsieger, Vizemeister und Aufstieg

KreispokalsiegerLange war die vierte Mannschaft um Kapitän Heiko Jesgarsz an der Spitze der Kreisligatabelle zu finden. Das am letzten Spieltag die Meisterschaft an Riebelsdorf ging, tut der guten Saison keinen Abbruch. Neben der Vizemeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse agierte die vierte Mannschaft auch im Pokalwettbewerb sehr erfolgreich. In der Besetzung Jens Schneider, Maximilian Hirsch und Heiko Jesgarsz konnte der Kreispokal nach Todenhausen geholt werden.

Erfolgreichster Akteur in der Kreisliga war Jens Schneider mit einer Saisonbilanz von 27:6 Siegen. Auf Rang drei dieser Wertung liegt Heinz Ried mit 22:7 Siegen. Die beste Bilanz in der „Mitte“ erreichte Maximilian Hirsch (18:3).

TTC Herren V – Klassenerhalt am letzten Spieltag gesichert

Mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen sicherte sich die fünfte Mannschaft im Saisonendspurt den Klassenerhalt. Oft konnte die Mannschaft um Christian Schirk nicht komplett antreten, was das Unterfangen Klassenerhalt auch sicherlich so spannend machte. Am Ende stehen 6 Siege, 3 Unentschieden und 13 Niederlagen auf dem Tableau.

Mit 5:0 Siegen wusste Jugendersatzspieler Jonas Pfaff bei seinen Einsätzen zu überzeugen.

TTC Herren VI – neu formiert und am Ende ein guter 5. Platz

Die vor der Saison neu formierte 6. Mannschaft beendet die Saison auf einem guten 5. Platz. Dabei konnten 13 Spiele siegreich gestaltet werden, bei 1 Unentschieden und 8 Niederlagen.

Kapitän Christian Kleinkauf spielte eine starke Rückrunde und wurde bei 16 Siegen nur 3-mal bezwungen.