TTC Todenhausen 1952 e.V.
Tischtennisverein aus der Gemeinde Frielendorf
  • Home
  • Verein
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Jubiläen
  • Spielbetrieb
    • Herren
    • Nachwuchs
    • Rangliste
  • Training
  • Partner und Projekte
    • Geplante Projekte
    • Realisierte Projekte
  • Mitglied werden!
  • Corona
  • TT-Live
  • Kontakt

Aktuelles

  • TTC Herren – SV Ermschwerd   8:8 _ 22/23
  • TTC Neukirchen-Riebelsdorf 3 – TTC Herren 2   6:9  
  • TTC Herren 3 – TuS Zimmersrode 2  8:8
  • Ergebnisse Nachwuchs / Kreisjahrgangsmeisterschaften
  • Ergebnisse TTC Nachwuchs
  • Homberger TS 3  - TTC Herren 5   6:4
  • TTC Richelsdorf - TTC Herren   9:5
  • TTC Herren – Homberger TS   9:5

Vorschau

03 Feb. 2023;
18:00 Uhr
TSV Besse - TTC 1952 Todenhausen
03 Feb. 2023;
20:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen IV-ESV Jahn 1871 Treysa IV
04 Feb. 2023;
17:30 Uhr
TSV 1911 Wasenberg II-TTC 1952 Todenhausen IV
04 Feb. 2023;
18:30 Uhr
SV RW Leimsfeld II-TTC 1952 Todenhausen II
05 Feb. 2023;
14:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen - TSV Jahn 06 Obermöllrich-Cappel
09 Feb. 2023;
18:30 Uhr
SV Schloß Ziegenhain-TTC 1952 Todenhausen III
10 Feb. 2023;
20:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen IV-SV RW Leimsfeld III
11 Feb. 2023;
17:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen-TG 1863 Großalmerode
11 Feb. 2023;
17:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen II-Tuspo 1886 Ziegenhain
11 Feb. 2023;
18:00 Uhr
SV 1961 Dorheim II-TTC 1952 Todenhausen IV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

TTC Dreienberg-Friedewald - TTC Herren 7:9

Todenhausen I mit gutem Start in die Saison 

Zum Saisonauftakt musste man dieses Mal beim unangenehmen Gegner aus Friedewald antreten. Leider konnte das Spiel nicht verlegt werden, so dass man ohne Marc Hofmann, der durch Julian Klippert ersetzt wurde, anreisen musste. Zu Beginn merkte man allen Spielern noch etwas die Nervosität des ersten Spiels an, was zu einem negativen Doppelstart führte. Lediglich das Doppel Achternbosch / Hartmann konnte hier mit einem 3:1 Sieg punkten.

In den ersten Einzeln lief es dann besser. Andreas Achternbosch gewann sein Einzel souverän mit 3:0 gegen Schaub und auch Marc Luckhart, der nun im vorderen Paarkreuz spielt, hatte gegen die Nummer 1 der Gastgeber keine Probleme und gewann ebenfalls sicher mit 3:0. In der Mitte kam es dann zum ersten spannenden Spiel. Jona Henrich musste gegen Friedewalds Neuzugang Bernd Wolf antreten. Jona spielte sehr konzentriert gegen die schwer zu berechnende Noppe des Gegners, kämpfte sich in den 5 Satz und hatte beim Stand von 10:7 auch 3 Matchbälle. Leider konnte er diese nicht nutzen und unterlag am Ende mit 12:14.

Rasul Hartmann machte es besser und gewann locker mit 3:0 gegen Brauner. Julian Klippert gewann anschließend sicher mit 3:0 gegen Ulrich Schaub und sicherte somit die wichtige Halbzeitführung. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs unterlag Valentin Best mit 0:3, so dass es 5:4 für uns Stand.

Nun war wieder das starke vordere Paarkreuz dran. Andreas Achternbosch hatte auch im zweiten Einzel keine Probleme und gewann mit 3:0 gegen Roppel. Etwas spannender machte es Marc Luckhart. Immer noch sehr unsicher agierend konnte er aber mit 3:2 (11:9 im fünften) gegen Markus Schaub gewinnen.

Rasul Hartmann zeigte auch im zweiten Einzel eine starke Leistung und gewann mit 3:1 gegen Wolf und baute die Führung auf 8:4 aus.

In den folgenden Einzeln hatten unsere Spieler nicht die nötigen Mittel um gegen das Material der Gastgeber zu Recht zu kommen. Jona Henrich 0:3 gegen Brauner, Valentin Best 1:3 gegen Schaub und Julian Klippert 0:3 gegen Egner unterlagen allesamt, so dass es ins Schlussdoppel ging.

Achternbosch/Hartmann unterlagen hier im ersten Satz und ein sicher geglaubter Sieg schien in Gefahr zu sein. Doch die beiden bissen sich durch und gewannen die nächsten 3 Sätze relativ sicher.

Am Ende steht ein 9:7 Erfolg zu Buche und der Saisonstart ist erst mal geglückt.

Nächste Woche geht es im ersten Heimspiel am Freitag, 15.09.2017 um 20:00 Uhr, gegen Weiterode. Hier kommt es erstmals zum Duell mit dem früheren Todenhäuser Michael Biedebach der als neue Nummer 1 bei den Gästen antritt. 

Spielgewinne:

Achternbosch/Hartmann 2, Achternbosch 2, Luckhart 2, Hartmann 2 , Klippert

TTC Herren V - FSV Allmuthshausen 9:7

Einen gelungenen Saisonauftakt feierte Team 5 im Heimspiel gegen Allmuthshausen. Beide Mannschaften mussten auf einige Stammkräfte verzichten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Match über mehr als 3 Stunden.

Zunächst lief der TTC dem 1:2 Rückstand aus den Doppeln hinterher. Die Einzel Paarungen verliefen immer ausgeglichen, bis  im zweiten Durchgang an Tisch 3+4 das Blatt gewendet werden konnte. Bester Spieler an diesem Abend Klaus Dieter Klös, der im Einzel und Doppel ungeschlagen blieb. Starker Einstieg auch von Tobias Raab, der im ersten Seniorenspiel überzeugte und sich sowohl im Einzel und auch im Doppel in die Siegerlisten eintragen konnte.

Die Erfolge im Detail:

Klös/Schirk  (1), Unger/Raab (1), Horst Unger(2), Klaus Dieter Klös (2), Tobias Raab (1) und David Strenzel (2)

Sieg und Niederlage für Jugendmannschaft

Röllshausen – TTC Todenhausen 2:8

Gegen die mit nur 2 Spielern angetretene Röllshäuser Jugendmannschaft hatte unser Team die stärkeren Einzelspieler und konnte verdientermaßen die ersten beiden Punkte erringen. 

Spielgewinne: Jannik Pfaff (2), Marco Schneider (2) und Linus Elias Lepper (1); drei Spiele wurden kampflos gewonnen.

 

TTC Todenhausen – Sebbeterode/ Winterscheid 4:6 

Gegen die Gäste aus dem Hochland wäre ein Punkt möglich bzw. auch verdient gewesen. Leider gingen beide Doppel verloren und Marco Schneider musste seinen Gegnern jeweils nach hart umkämpften Fünfsatzspielen den Sieg überlassen. So blieb es den stark spielenden Nils Aßmann und Jannik Pfaff vorbehalten, jeweils ungeschlagen die Gegenzähler für den TTC zu holen. 

Spielgewinne: Nils Aßmann (2) und Jannik Pfaff (2).

Sommerpause beendet

logo ttc neu

 Die lange Sommerpause ist zu Ende. Am Mittwoch 16.08.2017 beginnt das Training zu unseren gewohnten Zeiten. 

175. Blutspende vom DRK-Ortsverband Frielendorf

Am 22.08.2017 anlässlich des o.g. Jubiläums richtet der DRK Ortsverband Frielendorf eine besondere Aktion bei dem 175. Blutspendetermin in der Palmbergschule aus. Hierzu sind die ortsansässigen Vereine aufgerufen, möglichst viele Mitglieder zum „Aderlass“ zu bewegen. Neben dem guten Zweck kann also jeder Spender vom TTC auch etwas Gutes für unseren Verein tun, denn die drei Vereine mit den meisten Spendern/-innen erhalten einen Preis. Im Anschluss gibt es noch Leckeres vom Grill. Zur Spende treffen wir uns am Dienstag, den 22.08.17, um 19:00 Uhr auf dem Parkplatz der Palmbergschule.

Vereinsmeisterschaften/ Saisoneröffnung

Am Samstag, den 26.08.2017, um 13:00 Uhr wollen wir die neue Saison offiziell mit den diesjährigen Vereinsmeisterschaften eröffnen. Zeitgleich mit den Herren wird auch der Vereinsmeister der Jugend und der Schüler/-innen gesucht. Für einige Kuchenspenden zu dieser Veranstaltung wären wir sehr dankbar. Nach dem Turnier gibt es vom Verein Grillwürstchen und Brötchen. Wer teilnehmen oder einen Kuchen spenden möchte, kann sich vorab bei Marc Hofmann melden.

Turnhalle auf Vordermann bringen

Um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten, werden für Samstag, den 02.09.17 helfende Hände gesucht, um unser Inventar und den ganzen Raum noch einmal auf Vordermann zu bringen. Geplant ist die Reparatur und Putzaktion von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr.

Vereinsmeisterschaften

Vor dem Serienbeginn kann das Leistungslevel auf den Kreismeisterschaften ausgelotet werden. Die Kreismeisterschaften der Erwachsenen finden am 01.09. bis 03.09. in Treysa statt. Die Nachwuchs-Meisterschaften finden am 16.09/17.09. in Neukirchen statt.

 

Mitgliederversammlung

Ehrungen jhv 17Am Freitag, den 06.01.2017 wurde die jährliche Mitgliederversammlung vom TTC Todenhausen, im Gasthaus zum Schwarzen Adler in Frielendorf-Todenhausen abgehalten. Nach der Begrüßung und Eröffnung der sehr gut besuchten Versammlung durch unseren ersten Vorsitzenden Marc Hofmann, standen im Anschluss die Ehrungen für langjährige Vereinstreue und Zugehörigkeit zum Hessischen Tischtennis-Verband auf der Tagesordnung.

Hier kam es an diesem Abend zu besonderen Auszeichnungen, welche nach persönlichen Ansprachen der stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Hofmann und Friedrich Haaß an die zu Ehrenden übergeben wurden. Erich Bischoff erhielt hierbei die Auszeichnung mit der TTC Nadel in Gold für hervorragende 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Dies ist nicht nur in unseren schnelllebigen Zeiten eine besondere Leistung, sondern zeugt auch von absoluter Loyalität zu unserem Verein. Für stolze 40 Jahre Mitgliedschaft wurden gleich 11 Vereinsmitglieder ausgezeichnet, von denen auch zahlreiche die Auszeichnung mit der goldenen TTC Nadel persönlich entgegen nahmen. Geehrt wurden Anneliese Freund, Helga Grehling, Ursula Haaß, Marita Marx, Erna Nawrot, Ingrid Ried, Helga Vaupel, Ralf Geisel, Holger Haas, Reiner Haas und Klaus-Dieter Klös.

Seit nunmehr 25 Jahren sind Nils Hofmann, Christian Kleinkauf, Tobias Unger sowie Michael Ried Mitglied und wurden dafür mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet.Neben den Ehrungen zur Vereinszugehörigkeit wurden auch Spielerverdienstnadeln vom hessischen Tischtennis-Verband für langjähriges, aktives Spielen vergeben. Hier erhielt Michael Kappler für 40 Jahre aktives Tischtennis die Spielerverdienstnadel in Gold.

Gelungener Jahresabschluss

Pokalsieger 2016

Der spielerische Jahresausklang fand mit dem Vereinspokal statt. 21 TTC Spieler gingen dabei an die Tische um den diesjährigen Pokalsieger zu ermitteln.

Nils Hofmann konnte sich dabei durchsetzen. Im Finale verwies er Patrick Möller auf den zweiten Platz, gefolgt von Maximilian Hirsch und Marc Hofmann als gemeinsame Dritte.

Ein gelungener Abschluss der Hinrunde, der durch ein gemütliches Beisammensein beim Todenhäuser Wintervergnügen noch abgerundet wurde.

IMG 20161218 WA0000

Vorweihnachtliche Bescherung

Banner 1 querformatigDurch den enormen Einsatz vieler TTC´ler und von Freunden unseres Vereins, konnten wir bei der Abstimmung „Sparda vereint“ von der Sparda Bank einen Platz unter den ersten 30. Projekten ergattern und somit 2.000 Euro für die Jugendarbeit sowie die Anschaffung von neuen Bällen und Tischen gewinnen.

Mit unglaublichen 11.305 Stimmen belegten wir am Ende der Abstimmung den 17. Platz.

Für einen Verein unserer Größe ein wirklich herausragendes Ergebnis! Vielen Dank an alle fleißigen „Abstimmer“ und an die Sparda Bank.

übergabe

 

  1. Spielersitzung und Serienabschluss
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Archiv