TTC Todenhausen 1952 e.V.
Tischtennisverein aus der Gemeinde Frielendorf
  • Home
  • Verein
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Jubiläen
  • Spielbetrieb
    • Herren
    • Nachwuchs
    • Rangliste
  • Training
  • Partner und Projekte
    • Geplante Projekte
    • Realisierte Projekte
  • Mitglied werden!
  • Corona
  • TT-Live
  • Kontakt

Aktuelles

  • TTC Herren – SV Ermschwerd   8:8 _ 22/23
  • TTC Neukirchen-Riebelsdorf 3 – TTC Herren 2   6:9  
  • TTC Herren 3 – TuS Zimmersrode 2  8:8
  • Ergebnisse Nachwuchs / Kreisjahrgangsmeisterschaften
  • Ergebnisse TTC Nachwuchs
  • Homberger TS 3  - TTC Herren 5   6:4
  • TTC Richelsdorf - TTC Herren   9:5
  • TTC Herren – Homberger TS   9:5

Vorschau

09 Feb. 2023;
18:30 Uhr
SV Schloß Ziegenhain-TTC 1952 Todenhausen III
10 Feb. 2023;
20:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen IV-SV RW Leimsfeld III
11 Feb. 2023;
17:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen-TG 1863 Großalmerode
11 Feb. 2023;
17:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen II-Tuspo 1886 Ziegenhain
11 Feb. 2023;
18:00 Uhr
SV 1961 Dorheim II-TTC 1952 Todenhausen IV
12 Feb. 2023;
14:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen - SV RW Leimsfeld
13 Feb. 2023;
20:00 Uhr
FSV Allmuthshausen-TTC 1952 Todenhausen V
15 Feb. 2023;
19:30 Uhr
VfL Verna-Allendorf II-TTC 1952 Todenhausen IV
18 Feb. 2023;
11:00 Uhr
TTC 1952 Todenhausen II - TSV Besse
18 Feb. 2023;
12:00 Uhr
TSV Besse - TTC 1952 Todenhausen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Ergebnisse Nachwuchs / Kreisjahrgangsmeisterschaften

  • KW_04_22/23

Jugend 15

TSV Günsterode   -   TTC Jugend 15   0:10

Einen ungefährdeten Auswärtssieg konnte die J15 in Günsterode einfahren. Phillip Schaumlöffel kam zu seinem ersten Einsatz im Trikot des TTC Todenhausen.

Spielgewinne Jugend 15: Becker / Wischrath (1), Schneider / Schaumlöffel (1), Becker, Aaron (2), Schneider, Ronja (2), Wischrath, Leo (2), Schaumlöffel, Phillip (2)

TTC Jugend 15   -   TSV Besse   1:9

Nach über 2 Stunden Spielzeit, musste die J15 eine 1:9 Niederlage einstecken. Die erste Niederlage in der Saison. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wieder (13:29 Sätze). Von 5 Spielen die über die volle Distanz (5 Sätze) gingen, hatte an dem Spieltag der TTC Nachwuchs leider kein Glück. Nur das Doppel Rohde / Schneider war erfolgreich (16:14 im entscheidenden Satz). Trotz der Niederlage führt man die Tabelle weiterhin mit 6:2 Punkten an.

Spielgewinne Jugend 15: Rohde, Justus / Schneider, Ronja (1)

 

Kreisjahrgangsmeisterschaften 2023 Nachwuchs

Bei den zum insgesamt dritten Mal ausgetragenen Tischtennis-Kreisjahrgangsmeisterschaften des Nachwuchses haben 30 Teilnehmern aus 7 Vereinen teilgenommen. Ausgespielt wurden die Altersklassen AK 1 Jahrgang 2011 Jungen, AK 2 Jahrgang 2012 Jungen und Mädchen, AK 3 Jahrgang 2013 Jungen, AK 4 Jahrgang 2014 und jünger Jungen und Mädchen. Bei den Altersklassen AK1 Mädchen und AK 3 Mädchen waren keine Teilnehmer gemeldet. Somit gab es 6 Titel zu vergeben. Der TTC Todenhausen stellte insgesamt 10 Teilnehmer, holte 3 Titel und mehrere Medaillen. Alle eingesetzten Spieler haben die Qualifikation für die Bezirksjahrgangsmeisterschaften erreicht.

AK 4 Mädchen

Emma Radetzki war die einzig gemeldete Teilnehmerin und konnte sich so über den Titel „Kreisjahrgangsmeisterin 2023 AK 4 Mädchen“ freuen.

Sie spielte außer Konkurrenz bei der Altersklasse AK 4 Jungen mit.

AK 4 Jungen

In der Altersklasse 4 Jungen waren 4 Teilnehmer gemeldet. Mit Henning Rohde und Bennet Klippert vom TTC gleich 2 Spieler. Sehr deutlich und ungefährdet setzte sich Bennet Klippert mit 3:0 Spielen und 9:0 Sätzen durch und sicherte sich den Titel „Kreisjahrgangsmeister 2023 AK 4 Jungen“. Auf Platz 2 folgte Henning Rohde mit 2:1 Spielen und 6:4 Sätzen, was die Silbermedaille bedeutete.

AK 3 Jungen

Die Altersklasse 3 Jungen startete mit 5 Teilnehmern, wovon Felix Brehm, Finn Kleinkauf und Hennes Schmidt vom TTC angetreten sind. Den Titel holte sich Felix Brehm (4:0 Spiele, 12:0 Sätze). Die Silbermedaille ging an Finn Kleinkauf (3:1 Spiele, 9:3 Sätze). Platz 4 erkämpfte sich in einem spannenden Endspiel Hennes Schmidt (1:3 Spiele, 3:11 Sätze).

AK 2 Jungen

7 Starter gingen in der Altersklasse 2 Jungen an den Start. Gespielt wurde in einer 4er- und einer 3er-Gruppe, die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale. In der 3er Gruppe startete Noah Radetzki für den TTC und belegte hier den 2. Platz (1:1 Spiele, 3:3 Sätze) was das Erreichen des Halbfinales bedeutete. In die 4er Gruppe wurde Bruno Wischrath gelost. Bruno erreichte den 3. Platz in Gruppe (1:2 Spiele, 3:6 Sätze) und verpasste knapp die Qualifikation für das Halbfinale. Im Halbfinale traf Noah Radetzki auf den späteren Sieger der AK 2 Jungen, Jakob Riehm. Noah erreicht somit den 3. Platz der AK 2 Jungen und freute sich über Bronzemedaille.

AK 1 Jungen

Im größten Teilnehmerfeld mit 8 Spielern traten für den TTC Jonah Achternbosch und Florian Federer an. Gespielt wurde in zwei 4er-Gruppen, die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale. Beide Spieler des TTC wurden in eine Gruppe gelost. Für Florian lief es leider nicht gut. Er unterlag seinen Gegnern und belegte Platz 4 in der Gruppe. Besser lief es für Jonah. Er belegte den 1. Platz in der Gruppe (3:0 Spiele, 9:4 Sätze) und sicherte sich somit die Teilnahme am Halbfinale. Hier musste Jonah seinem Gegenspieler in einem knapp Match (8:11, 12:14, 6:11) zum Sieg gratulieren. Jonah erreicht in der AK 1 den 3. Platz und somit die Bronzemedaille.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen.

TTC Herren – SV Ermschwerd   8:8 _ 22/23

  • KW_04_22/23

Ein spannendes Match, welches mit einem gerechten Unentschieden gegen unsere Tischtennisfreunde aus Ermschwerd endete. Nach einem furiosen Start führte der TTC schnell mit 5:1. Für diesen Spielstand sorgten zunächst die Eingangsdoppel von Luckhart/Klippert und Hofmann/Orth, bei einer knappen Niederlage von Vaupel/Gill. Im vorderen Paarkreuz drehte Marc Luckhart einen 0:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Erfolg und Marc Hofmann setzte sich mit 3:1 Sätzen gegen die Nummer eins der Gäste durch. Nach dem Erfolg von Julian Klippert im mittleren Paarkreuz steckten die Gäste dann aber nicht auf und konnten 3 Einzel in Folge gewinnen und auf 4:5 verkürzen.

Im zweiten Durchgang zeigte Marc Luckhart dann erneut eine starke Leistung und gewann auch sein zweites Einzel. Marc Hofmann musste sich knapp im 5. Satz geschlagen geben, bevor Julian Klippert auf 7:5 erhöhen konnte. Benjamin Vaupel hatte im engsten Match des Tages dann sogar einen Matchball, konnte diesen aber leider nicht nutzen und verlor mit 10:12 im Entscheidungssatz. Im letzten Einzel des Tages war es dann Wolfgang Gill vorbehalten den 8. Punkt zum Unentschieden zu holen, denn im Schlussdoppel mussten sich Luckhart/Klippert mit 2:3 geschlagen geben.

Spielgewinne TTC: Luckhart/Klippert, Hofmann/Orth, Marc Luckhart (2), Marc Hofmann, Julian Klippert (2), Wolfgang Gill

TTC Neukirchen-Riebelsdorf 3 – TTC Herren 2   6:9  

  • KW_04_22/23

Starker Thorsten Hofmann sichert TTC-Auswärtssieg!

Die Zweite tat sich gegen den stark aufspielenden Gegner in Neukirchen lange schwer und gewann am Ende ein spannendes Spiel. Zu Beginn mussten sowohl Albert/Schneider (9:11 im 5. Satz) als auch Petrausch/Nickel Niederlagen in den Eröffnungsdoppeln hinnehmen, ehe Klippert/Hofmann den Anschluss herstellten. An der Spitze erhöhten sodann Albert und Petrausch durch Einzelerfolge auf 3:2 aus TTC-Sicht. Im ersten Durchgang im mittleren Paarkreuz gaben sich Klippert und Hofmann keine Blöße und erhöhten mit deutlichen Siegen auf 5:2, ehe Nickel gegen Sauer keine entscheidenden Akzente setzen konnte und sich geschlagen geben musste. Schneider stellte durch einen Sieg gegen Kozlewski den 6:3 Halbzeitstand her. 

Das Spitzeneinzel verlor sodann Petrausch gegen Schade. Dafür setzte sich im Parallelspiel der ebenfalls stark aufspielende Albert erneut durch. Klippert verlor dann ein unglückliches "Sechs-Punkte-Match" gegen Hennighausen. Thorsten Hofmann zeigte auch in seinem zweiten Einzel sein volles Können und war an diesem Abend das Maß aller Dinge. Vor dem hinteren Paarkreuz stand es somit 8:5. Die Gastgeber legten alles in die Waagschale - Schneider verlor knapp gegen Sauer, weshalb das bereits beendete Einzel, welches durch Nickel deutlich gewonnen wurde, zum Auswärtssieg führte. 

Punkte für TTC II: Klippert/Hofmann, Hofmann (2x), Albert (2x), Petrausch, Klippert, Schneider, Nickel

TTC Herren 3 – TuS Zimmersrode 2  8:8

  • KW_04_22/23

 

In einem spannenden Match konnte die dritte Mannschaft, welche drei Stammspieler ersetzen musste, ein Unentschieden gegen Zimmersrode erspielen. Dabei zeigte sich das vordere Paarkreuz mit Maximilian Hirsch und Karsten Meiser in starker Form. Beide gewannen jeweils Ihre Einzel und dazu noch zwei Doppel! Ebenfalls überzeugte Jürgen Ponzer mit zwei Einzelsiegen nach längerer Pause.

Spielgewinne TTC: Hirsch/Meiser (2), Maximilian Hirsch (2), Karsten Meiser (2), Jürgen Ponzer (2)

Ergebnisse TTC Nachwuchs

  • KW_03_22/23

Jugend 11

TSV Günsterode   -   TTC Jugend 11 II

Verlegt, Termin steht noch nicht fest

TTC Jugend J 11 II   -   TTC Neukirchen-Riebelsdorf   2:3

Eine knappe Niederlage mussten die Kids der 2. Mannschaft der Jugend 11 in Kauf nehmen. In spannenden Spielen, mit schönen und sehenswerten Ballwechseln hätte das Ergebnis auch anders, nämlich 3:2 für unseren Nachwuchs enden können. Leider fehlten dazu den eingesetzten Spielern Hennes Schmidt, Emma Radetzki und Henning Rohde das Quäntchen Glück.

Spielgewinne Jugend 11 II: Hennes Schmidt (1), Schmidt / Rohde (1)

TuS Zimmersrode II   -   TTC Jugend 11 I   1:4

Weiterhin erfolgreich sind die Spieler Bruno Wischrath und Noah Radetzki in unserer Jugend 11 I. Auch dieses Spiel war von Spannung geprägt. Zum Machtwinner avancierte heute Noah Radetzki, der weder im Doppel mit Bruno Wischrath, noch in den beiden Einzeln zu schlagen war.

Spielgewinne Jugend 11 I: Bruno Wischrath (1), Noah Radetzki (2), Wischrath/Radetzki (1)

Jugend 13 und Jugend 15

Aufgrund, dass in der Vorrunde „nur“ eine Qualifikationsrunde gespielt wurde, wird nun eine Doppelrunde gespielt. Also eine Vorrunde und eine Rückrunde.

TTC Jugend 13   -   TTC Sebbeterode-Winterscheid   9:1

Auch die Nachwuchsspieler der Jugend 13 sind erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Gegen die Gäste aus Sebbeterode-Winterscheid gab es einen deutlichen 9:1 Heimerfolg.

Spielgewinne Jugend 13: Kleinkauf / Brehm (1), Klippert, Bennet (3), Kleinkauf, Finn (2), Brehm, Felix (2), Federer, Florian (1)

Jugend 15

TuS Zimmersrode   -   TTC Jugend 15   0:10

Auch die Nachwuchsspieler der Jugend 15 starten erfolgreich in die Rückrunde.

Gegen die neugemeldete Mannschaft aus Zimmersrode gab es einen ungefährdeten 10:0 Auswärtssieg.

Spielgewinne Jugend 15: Becker / Rohde (1), Rohde, Justus (3), Becker, Aaron (3), Schneider, Ronja (3)

 

TTC Jugend 15   -   TTC Neukirchen-Riebelsdorf   7:3

Im zweiten Spiel der Woche gab es einen 7:3 Heimerfolg gegen die Gäste aus Neukirchen-Riebelsdorf. Nicht zuschlagen war Ronja Schneider, die weder im Doppel mit Jonah Achternbosch, noch in Ihren Einzeln zuschlagen war.

Spielgewinne Jugend 15: Becker / Rohde (1), Schneider/Achternbosch (1), Rohde, Justus (1), Becker, Aaron (1), Schneider, Ronja (2), Achternbosch, Jonah (1)

Hinweis Kreisjahrgangsmeisterschaften Nachwuchs

Am kommenden Samstag, 28.01., finden in Treysa die Kreisjahrgangsmeisterschaften statt. Der TTC-Nachwuchs geht, geplant, mit 12 Teilnehmern an den Start.

Homberger TS 3  - TTC Herren 5   6:4

  • KW_03_22/23

Eine ganz knappe Niederlage musste unsere 5. Mannschaft beim Gastspiel in der Kreisstadt hinnehmen. Nach dem Erfolg von Schirk/Haury im Doppel liefen die Einzel ebenfalls umkämpft. Hier konnten Christian Schirk, Friedrich Haaß und Dominic Haury für unser Team punkten. Leider reichte es am Ende ganz knapp nicht, um etwas zählbares mit nachhause zu nehmen.

Spielgewinne TTC: Schirk/Haury, Christian Schirk, Friedrich Haaß, Dominic Haury

TTC Richelsdorf - TTC Herren   9:5

  • KW_03_22/23

Beim Tabellenzweiten ging der TTC trotz des ersten Saisonsieges von letzter Woche als klarer Außenseiter an die Tische. Doch das Team zeigte eine couragierte Leistung und  in Richelsdorf fehlte nicht viel um erneut zu punkten.

Zu Beginn konnte der TTC durch Siege von Luckhart/Klippert und Vaupel/Gill mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln vorlegen. Den Vorsprung behauptete Marc Luckhart im vorderen Paarkreuz, bei seinem klaren Erfolg. In der Mitte hatte Benjamin Vaupel den Sieg auf dem Schläger, musste sich dann aber knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben.

Das starke hintere Paarkreuz stellte durch Siege von Wolfgang Gill und Matthias Orth dann die erneute Führung für den TTC her, sodass es beim Spielstand von 5:4 in den zweiten Einzeldurchgang ging. Auch hier versuchten die TTC Akteure alles, aber letztlich setzten sich die Gastgeber in allen weiteren Partien durch.

Spielgewinne TTC: Luckhart/Klippert, Vaupel/Gill, Marc Luckhart, Matthias Orth, Wolfgang Gill

  1. TTC Herren – Homberger TS   9:5
  2. TTC Herren 2 – TTC Neukirchen-Riebelsdorf 2   9:5
  3. Jugend 11
  4. Kreispokalendrunde Jugend 11 & Jungen 13
  5. Doppelspieltag mit zwei knappen Niederlagen
  6. Tuspo Michelsberg – TTC Herren 2  8:8
  7. ESV Jahn Treysa 4 – TTC Herren 4   6:4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Archiv